E 17 (Enlightenment) – GUI
Hallo Forum,
um es gleich vorweg zu sagen, die Erleuchtung brachte die neue GUI in Verbindung mit Opensuse_12.3-KDE nicht! Neu ist sie auch nicht. Erste Berichte sind hier auf Nickles bereits um 2005 erschienen. Gnome-User werden es sicher noch wissen.
E 17 kann von der Entwicklerseite http://www.enlightenment.org/ heruntergeladen oder wie bei Opensuse direkt aus Yast heraus installiert werden.
Beim ersten Start werden menuegeführt diverse „Einstellungswünsche“ bis hin zum GUI-Hintergrund abgefragt, ausgewählt und angeklickt. Die Icon-Größe sollte nicht zu groß gewählt werden, da sie nicht mit der E 17 - GUI harmonisieren und den sonst guten Gesamteindruck stören. A-OS-Black-Nostrum ist mein persönlicher Favorit.
Beim nächsten Neustart steht E 17 auch im Auswahlmenue zur Verfügung und startet problemlos.
E 17 ist eine Entwicklerversion, nicht ganz ausgegoren und gelegentlich hängt der Rechner, da augenscheinlich Pfade nicht stimmen. Neustarts waren häufig erforderlich.
Opera wollte überhaupt nicht starten, „Sicher löschen“ verweigerte in Untermenues die Funktion. ESQ führte auf die GUI zurück, leider aber auch nicht immer.
Fazit:
Interessantes, neues Konzept mit guten Ideen.
Einarbeitung ist zwingend erforderlich, da nichts an seinem gewohnten Platz liegt.
Geschwindigkeitsvorteile konnten im Betrieb nicht bemerkt werden.
Häufig wird auf drunterliegende KDE-Menue zurückgegriffen.
Entwicklerversion und damit (noch) nichts für die tägliche Arbeit. E 17 wurde wieder deinstalliert.
MfG.
violetta