Linux 15.038 Themen, 107.132 Beiträge

Ubuntu 11.10 Passwortrichtlinien

gelöscht_254676 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Ist es möglich unter UBUNTU erweiterte Richtlinien für Paßwörter festzulegen?

Länge und Ablaufzeit habe ich ja schon gefunden, aber wie realisiere ich sowas:

1) minimale Länge = 8 Zeichen
2) mindestens ein Grossbuchstabe
3) mindestens eine Ziffer
4) mindestens ein Sonderzeichen
5) PW muß nach XX Tagen geändert werden
6) Sperre User nach x Fehlversuchen

Geht sowas?

bei Antwort benachrichtigen
Acader gelöscht_254676 „Ubuntu 11.10 Passwortrichtlinien“
Optionen
Geht sowas ?

Verantwortlich für die Richtlinien von Paßwörtern ist die Datei shadow welche man in /etc findet.

Nur sollte man da nicht herumwerkeln wenn man davon nichts so richtig versteht.

Unter Ubuntu ist ist eine maximale Funktionaliät in Betracht der Sicherheit bereits vorgegeben.

Da mußt du nichts ändern.

Falls du doch Eingriffe wagen möchtest, solltest du erst mal hier nachlesen.

MfG Acader

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW Acader „Ja sicherlich. Verantwortlich für die Richtlinien von...“
Optionen

In der Datei /etc/shadow steht nur der Hashwert der Passwörter, aber keine Richtlinien nach denen die Passwörter gebildet werden sollen.

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen
Acader KarstenW „In der Datei etc shadow steht nur der Hashwert der...“
Optionen

Gut, Richtlinien war vielleicht nicht das geeignete Wort.
Der TE sollte auch hier mal nachlesen.


MfG Acader





bei Antwort benachrichtigen
the_mic gelöscht_254676 „Ubuntu 11.10 Passwortrichtlinien“
Optionen

Das ist alles mit PAM (pluggable authentication modules) machbar. Für 1-4 musst du dir die Möglichkeiten von pam_cracklib anschauen. Für 5 gibt es die /etc/login.defs
Einen kleinen Überblick findest du hier.

Sperren nach Fehlversuchen kannst du mit pam_tally

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_254676 the_mic „Das ist alles mit PAM pluggable authentication modules...“
Optionen

Der Hinweis auf PAM hat mich weitergebracht...!Lachend

Einiges klappt schon! Nur das Einstellen, das 
2) mindestens ein Grossbuchstabe
3) mindestens eine Ziffer
4) mindestens ein Sonderzeichen
vorgegeben werden müssen, will noch nicht so wirklich.

bei Antwort benachrichtigen
the_mic gelöscht_254676 „Der Hinweis auf PAM hat mich weitergebracht...!Einiges klappt...“
Optionen

Schau mal hier

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen