Linux 15.039 Themen, 107.142 Beiträge

Patentrichtlinien für das Debian-Archiv veröffentlicht

Acader / 5 Antworten / Baumansicht Nickles


Hallo Linuxer,

diese Mitteilung von Hans-Joachim Baader vom 20.02.2012 in Pro-Linux.de sollte man durchaus zur Kenntnis nehmen.

Wie erachtet Ihr die da genannten Informationen hinsichtlich des Debian-Projekts mit den offiziellen Patentrichtlinien ?
Ich kann mich dem nur anschließen, denn nur so kann man Debian auch in Zukunft weiterhin als ein vollständig freies Betriebssystem anbieten.



MfG Acader







bei Antwort benachrichtigen
the_mic Acader „Patentrichtlinien für das Debian-Archiv veröffentlicht“
Optionen

Die Debian-Richtlinien sind nur vernünftig, bei konsequenzer und strikter Umsetzung würden sie allerdings zu einer "leicht verschlankten" Distribution führen... viel Software bliebe da nicht mehr übrig, u.a. müsste auch der Linux-Kernel entfernt werden:
Debian will not knowingly distribute software encumbered by patents; Debian contributors should not package or distribute software they know to infringe a patent.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
KarstenW Acader „Patentrichtlinien für das Debian-Archiv veröffentlicht“
Optionen

Deshalb benutze ich auch Debian GNU/Linux, weil ich ein freies Unix Betriebssystem möchte.Idiotisch finde finde ich, wenn Firmen wie Microsoft Patente auf Steuerelemente oder Widgets wie Fortschrittsbalken oder Bildlaufleisten erheben.
Wenn sich solche Patente durchsetzen lassen würden, dann könnte kein Programmierer mehr freie Software entwickeln, ohne zu befürchten abkassiert zu werden.

Das einzige was man machen kann ist solche Firmen wie Microsoft zu boykottieren und deren Software nicht mehr zu nutzen. Wenn Microsoft Konkurs anmelden muß gibt es ein Problem mit Softwarepatenten weniger.

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 Acader „Patentrichtlinien für das Debian-Archiv veröffentlicht“
Optionen

Hallo Acader,
hallo Forum,

ein netter Versuch, aber der Dschungel der weltweiten Patentrechte ist so unübersichtlich und undurchdringlich, das auch Debian mit dieser Richtlinie sicher nicht alles erfassen und abdecken kann. Ich erinnere nur an Themen, wie flash, jpg und viele andere. Die Richtlinie hat mehr den Status einer LOI (Absichtserklärung).

Jeder Versuch zählt allerdings.

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
Acader violetta7388 „Hallo Acader, hallo Forum, ein netter Versuch, aber der Dschungel der weltweiten...“
Optionen

Weitere Informationen dazu auch bei golem.de, vom 21.02.2012.
Bleibt abzuwarten wie sich die Sache in Zukunft weiter zuspitzt.


MfG Acader



bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 Acader „Weitere Informationen dazu auch bei golem.de, vom 21.02.2012. Bleibt abzuwarten...“
Optionen

Hallo Acader,

habe ich schon gesehen, trotzdem danke für den Link. Der letzte Absatz des Artikels ist der Wichtigste.

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen