Linux 15.038 Themen, 107.132 Beiträge

Mini-ABO für Linux-Zeitschriften

schoppes / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Linuxfreunde,

die (in Deutschland vielleicht bekanntesten) Linuxzeitschriften  "Linux Magazin" und "linuxuser" bieten im Moment ein Mini-ABO an:
3 Ausgaben für, sage und schreibe, 3 Euro.

Das Abonnement ist in den ersten 14 Tagen nach Erhalt der 3. Zeitschrift kündbar (und auch sonst jederzeit kündbar).
Das Angebot erscheint mir fair.

Was erhält man?
Drei Linuxzeitschriften mit 1 (oder 2) DVD(s), vollgepackt mit Linux-Distributionen und Programmen.

http://www.linux-magazin.de/

http://shop.linuxnewmedia.de/zeitschriften/linuxuser/miniabo/abm1002.html

Um Nachfragen zuvor zu kommen:
Ich bekomme - leider - keine Provision vom Verlag für diese "Werbung".

Zwinkernd
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
hasso3 schoppes „Mini-ABO für Linux-Zeitschriften“
Optionen

Hallo Schoppes,

Vielen Dank für den Hinweis, habe ich mich dort registriert und bestellt. :-)

 

MfG

 

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 schoppes „Mini-ABO für Linux-Zeitschriften“
Optionen
mit 1 (oder 2) DVD(s), vollgepackt mit Linux-Distributionen und Programmen.

Als Großstädter blende ich diese Problematik nur zu gern aus, aber: Es gibt noch heute Menschen ohne Breitbandanschluss, speziell in den ländlichen Regionen. Und für die ist dein Tipp allein schon wegen der Distris plus Software eine gute Empfehlung.

THX!
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Alekom Olaf19 „Als Großstädter blende ich diese Problematik nur zu gern...“
Optionen

In Österreich ist folgende Situation von 2011:

Das Internet hält in immer mehr österreichischen Haushalten Einzug. 75% aller Haushalte waren 2011 mit einem Internetzugang ausgestattet 

In 72% aller Haushalte wurden Breitbandverbindungen eingesetzt.

Und 78,1% der österreichischen Haushalte haben einen Computer bei sich zuhause. 

Quelle:

http://www.statistik.at/web_de/statistiken/informationsgesellschaft/ikt-einsatz_in_haushalten/index.html 

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Alekom „In Österreich ist folgende Situation von 2011: Das Internet...“
Optionen

96% aller Internetzugänge in Österreich sind Breitband? Respekt! Ich glaube, von einer solchen Quote ist Deutschland noch ein gutes Stück entfernt. Allenfalls ländliche Gebiete in direkter Nachbarschaft zur Großstadt könnten noch mit (A)DSL erschlossen sein.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Maybe Olaf19 „96% aller Internetzugänge in Österreich sind Breitband?...“
Optionen

Moin Olaf,

wenn Dich die Abdeckung interessiert?

http://www.zukunft-breitband.de/BBA/Navigation/breitbandatlas.html

Wenn nicht, spar Dir die Zeit und leg gute Musik auf ;-)!

Gruß

Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Maybe „Moin Olaf, wenn Dich die Abdeckung interessiert?...“
Optionen

Sehr guter Link, vielen Dank! Anscheinend hinken wir doch nicht ganz so hinter Österreich her, wie ich anfangs dachte. Die Karten sind sehr anschaulich.

THX
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
neanderix Olaf19 „Als Großstädter blende ich diese Problematik nur zu gern...“
Optionen

Es ist nicht nur der fehlende Breitbandanschluss, der mir solche Hefte mit CD/DVD auch heute noch sinnvoll erscheinen lässt.

Wenn ich diese Hefte kaufe dann meist, weil ich mich für ein oder mehrere bestimmte Themen darin interessiere -- und praktischer Weise ist dann meist die benötigte Software gleich auf CD/DVD mit daberi, ich muss, sofern sie nicht oder nicht in aktueller Version im Repository meiner Distri ist, nicht auf Suche gehen.

Volker 

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 neanderix „Es ist nicht nur der fehlende Breitbandanschluss, der mir...“
Optionen

Naja, die Suche ist eigentlich nicht weiter wild. Entweder, im Heft ist ein direkter Link zum Vertreiber der Software angegeben, oder man wird via Google fündig.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
neanderix Olaf19 „Naja, die Suche ist eigentlich nicht weiter wild. Entweder,...“
Optionen

>Naja, die Suche ist eigentlich nicht weiter wild. Entweder, im Heft ist ein direkter Link zum Vertreiber der Software angegeben, oder man wird via Google fündig.<

Letzteres kann schon etwas aufwändiger werden.

Daher mag ich CD/DVD: einfach in das Laufwerk einlegen - und über das Softwaremanagement installieren (wenn man auch sein DVD-Laufwerk als Datenquelle hinzugefügt hat - was bei mir der Fall ist) 

Volker 

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen