Hallo,
ich betreibe einen privaten Fileserver. Auf diesem habe ich, als ich ihn eingerichtet habe, ein RAID5 aus drei 2TB Festplatten eingerichtet. Damit hatte dieses RAID, "md0", eine verfügbare Speicherkapazität von 4TB. Dann habe ich mit LVM die Volume Group "raid" über die komplette Kapazität von 4TB angelegt und darin das Logical Volume "shares", ebenfalls über die komplette Größe.
Da der Speicherplatz langsam knapp wurde, habe ich "md0", mittels "mdadm -add" und "mdadm -grow", um eine vierte 2TB Platte erweitert. "md0" hat jetzt auch, wie erwartet, die verfügbare Kapazität von 6TB. Da die Volume Group "raid" aber immer noch die Größe von 4TB hat, kann ich den neu gewonnen Speicherplatz dem Logical Volume "shares" nicht zuweisen.
Daher stellt sich die Frage, wie ich den neu gewonnenen Speicher auf "md0" der VG "raid" zuweisen kann, um anschließend das LV "shares" zu vergrößern. Alle Beispiele, die Google mir zu Tage gefördert hat, beschreiben nur, wie ich LV's vergrößere oder einer VG neue physiche Volumes zuweise, nicht jedoch, wie ich eine VG auf einem physischen Volume vergrößern kann.
Ich hoffe, dass jemand die Lösung zur Hand hat.
BG mv2k.
Linux 15.039 Themen, 107.142 Beiträge
Ich kann dir hier nur folgendes anbieten:
Logical Volume Management
Ansonsten mal im Debianforum nachfragen.
MfG Acader
Hallo Acader,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Leider sind in dem verlinkten Dokument auch wieder nur die bekannten Fälle "LV vergrößern" und "VG um physische Volumes erweitern" aufgeführt. Der Fall "VG auf dem physischen Volume mehr Platz zuweisen" wird wieder nicht behandelt.
Ich habe allerdings frisch ausgeschlafen noch einmal Google bemüht und die Lösung doch noch gefunden. Das benötigte Tool heißt "pvresize". In meinem Beispiel weist ein simples "pvresize /dev/md0" den kompletten zur Verfügung stehenden Speicherplatz der VG zu.
BG und vielen Dank, mv2k.
Im Debianforum hättest du es auch gefunden ---> klick
Nun, die Hauptsache es hat geklappt.
MfG Acader