Linux 15.038 Themen, 107.132 Beiträge

Grafikkarten-Treiber für Xubuntu 10.11

UselessUser / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,

habe Xubuntu 10.11 auf einen älteren Rechner mit Intel 82845G/GL-GPU (im Chipsatz integriert installiert. Die Treiber sollen seit der Ubuntu-Version 9.xx schon bei der Installation enthalten sein, sie scheinen aber nicht richtig zu funktionieren: ein paar Minuten nach dem Hochfahren friert das System kurz ein und anschließend beginnen die Fenster beim Verschieben zu ruckeln, wie ich das von Windows kenne, wenn die VGA-Treiber noch nicht installiert sind. Auch der Aufbau der Fenster dauert länger ...

Bei Intels GPU-Varianten 8xxx scheint dieses Problem schon in einigen Foren diskutiert worden zu sein, ich habe daraufhin Treiberpakete von launchpad.net installiert xserver-xorg-video-intel + intel-gpu-tools) und in die grub-Datei "nomodeset" eingetragen, aber nichts hat geholfen.

Weiß jemand Rat?

Thx, UU

Rückmeldungen über Hilfestellungen sind sehr erwünscht:1. investiere ich Zeit, um dir zu antworten und2. möchte ich auch etwas dazulernen.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 UselessUser „Grafikkarten-Treiber für Xubuntu 10.11“
Optionen

Hallo

Eine direkte Abhilfe kann ich zwar jetzt nicht liefern, aber hast Du hier schon vorbei gesehen:

http://www.glasen-hardt.de/

http://www.glasen-hardt.de/?cat=61

Edit: Im Nachgang, auf einem Book mit 855er Grafik habe ich mir eine xorg.conf nach der Anleitung bei Glasen so erstellt:

Section "Device"

Identifier "Intel"
Driver "intel"

EndSection


Bei mir war das Problem, das zwar die Grafik an sich lief, Videos im VLC z.B. aber fürchterlich flackerten, das ist jetzt weg.

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
Acader UselessUser „Grafikkarten-Treiber für Xubuntu 10.11“
Optionen
Weiß jemand Rat?

Mit dem Intel 82845G/GL hast du schlechte Karten. Das "Ding" macht nur Probleme.
Kaufe dir eine Nvidia Grafikkarte und du bist das Problem los.
Wenn du die Nvidia Graka einbaust wird in der Regel die Onboard-Grafikkarte automatisch deaktiviert, ansonsten mußt du es im Bios machen.
Das ist die sauberste Lösung.
Übrigens: Es gibt keine Buntus 10.11 !
Du meinst sicherlich 11.10.
Man sollte auch immer Hardware und Software vom Zeitalter her abstimmen, d.h. der Zeitunterschied sollte nicht zu groß sein. Ist bei Windows auch so. Da installiert man auch kein M$ OS auf Hardware welche schon zig Jahre auf dem Buckel hat. Das mal nur nebenbei.
Auch wenn Xubuntu 11.10 auf älterer Harware noch läuft, auf einigermaßen aktueller Hardware hast du da eine ganz andere Power. Das merkst du aber erst wenn du dann mit deinen Programmen und Anwendungen arbeitest.




MfG Acader



bei Antwort benachrichtigen
UselessUser Acader „ Mit dem Intel 82845G/GL hast du schlechte Karten. Das Ding macht nur Probleme....“
Optionen

@fakiauso
@Acader

Ja, habe es überprüft, die Treiber von "glasen-hardt" sind exakt die Pakete, mit welchen ich es schon probiert habe (Version 2.15 und 2.17), vielleicht kommt hier irgendwann noch einmal eine Aktualisierung).

Die xorg.conf muss ja in den Versionen nach Ubuntu 8.xx neu angelegt werden, weil standardmäßig aus ihr nicht mehr gelesen wird, habe ich gelesen? Na ja, ich werde wohl nicht weiter probieren, danke jedenfalls für den Tipp. Evtl. könnte die Grafik sogar noch mit der 8er-Version von Xubuntu korrekt laufen, für die Bastler unter uns ;-)

"Mit dem Intel 82845G/GL hast du schlechte Karten."
Das Gefühl werde ich auch nicht los ... eigentlich habe ich nur einige alte Rechner, die ich reinige, die Festplatten lösche und die Funktionalilät überprüfe. Als Zugabe wollte ich noch "kurz" Linux installieren, konfigurieren und imagen, aber leider habe ich immer zu wenig Zeit, mich damit weiter zu beschäftigen. Windows XP ist hier für noch zwei Jahre natürlich die Alternative, dachte aber, der Vorteil von Linux wäre gerade die Vielfalt von Distributionen, welche man auf die Performance der Hardware besser abstimmen kann als bei Windows, was ja im Prinzip auch der Fall zu sein scheint. Deshalb werde ich meinen Ausflug in die Linux-Welt hier auch (vorerst) beenden, denn ich möchte die Rechner heute loswerden.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe,

UselessUer

Rückmeldungen über Hilfestellungen sind sehr erwünscht:1. investiere ich Zeit, um dir zu antworten und2. möchte ich auch etwas dazulernen.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 UselessUser „@fakiauso @Acader Ja, habe es überprüft, die Treiber von glasen-hardt sind...“
Optionen

Hi

Die xorg.conf muss ja in den Versionen nach Ubuntu 8.xx neu angelegt werden, weil standardmäßig aus ihr nicht mehr gelesen wird, habe ich gelesen? Na ja, ich werde wohl nicht weiter probieren, danke jedenfalls für den Tipp. Evtl. könnte die Grafik sogar noch mit der 8er-Version von Xubuntu korrekt laufen, für die Bastler unter uns ;-)

Die Datei kannst Du ja selbst erzeugen, anschließend die Datei mit einem Editor öffnen und den Text einfügen:

sudo touch /etc/X11/xorg.conf

Bei mir ist es Xubuntu 11.04, aber zumindest mit der 10.04 ist es auch nicht besser, ältere Versionen erhalten keine Updates mehr.
Beim nächsten mal wird es halt besser;-)

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen