Es geht kontinuierlich weiter...
http://www.pro-linux.de/news/1/18070/connochaetos-091-freigegeben.html
Gut für alle Freunde alter Rechner (also nicht das Richtige für luttyy :grins: )
Linux 15.038 Themen, 107.132 Beiträge
Hallo Systemcrasher,
danke für den Link. Allerdings habe ich vergeblich nach einer Downloadmöglichkeit gesucht.
Gruß
Karl
www.connochaetos.org
Hier findest Du im Download-Button immer die aktuellste Version.
Alternativ geht natürlich auch die Distrowatch.com.
Den Download gibt es hier
MfG Acader
"Die minimalen Hardwarevoraussetzungen für ConnochaetOS sind ein alter Pentium-Prozessor, 64 MB RAM und 2 GB Festplattenspeicher."
Ich hatte bis vor etwa einem Jahr noch einen K6 500 Mhz mit dem LXDE Desktop von Debian 6. Wenn ich damit in das Internet gegangen bin, ist mir der Firefox oder der Iceweasel regelmäßig abgestürzt, weil die 500 MHz CPU einfach zu langsam ist. Man kann Javascript mit dem Add-one NoScript blockieren, damit man so einen alten Rechner überhaupt noch für das Internet nutzen kann.
GNU/Linux ist definitiv kein Betriebssystem für alte Rechner, egal mit welcher Distribution.
Den Linuxkernel bekommt man noch auf einem alten Pentium 1 zum Laufen, aber die restlichen Programme brauchen mehr Rechenleistung.
Firefox oder der Iceweasel regelmäßig abgestürzt, weil die 500 MHz CPU einfach zu langsam ist. [...] GNU/Linux ist definitiv kein Betriebssystem für alte Rechner, egal mit welcher Distribution.
Ich kann wirklich nicht erkennen warum Linux ungeeignet sein sollte für alte Hardware. Die Probleme die Du schilderst liegen ganz klar auf Anwendungs und nicht auf Betriebssystemseite. Aktuelle Anwendungen oder noch allgemeiner Nutzungsszenarien (wie der Besuch "moderner Webseiten") benötigen nunmal häufig auch die Leistung moderner Hardware. Für Anwendungsfällen die keinen solchen Leistungsbedarf haben kann alte Hardware jedoch nach wie vor vollkommen ausreichend sein...
Der LXDE ist zwar ein guter Desktop, aber 500 MHz sind m.E. die untere Grenze für den Prozessor.
Besser LXde, IceWM oder Fluxbox als Desktop.
Ich hatte bis vor etwa einem Jahr noch einen K6 500 Mhz mit dem LXDE Desktop von Debian 6. Wenn ich damit in das Internet gegangen bin, ist mir der Firefox oder der Iceweasel regelmäßig abgestürzt, weil die 500 MHz CPU einfach zu langsam ist.
Das lag höchstwahrscheinlich nicht an der CPU, sondern an zu wenig RAM.
Da fängt das System dermaßen an auszulagern, daß man oft den Eindruck hat, das System ist abgeschmiert.
Dazu kommt noch, daß der Firefox viel zu aufgebläht ist für solche Systeme.
Ab 500 MHz kannst Du z.B. den Seamonkey nehmen. Das ist ein abgespeckter Firefox und bei 200 MB / 400 MHz bereits zu gebrauchen.
Lediglich aufwendige Seiten, Flash und Filme machen da noch enorme Geschwindigkeitsprobleme.
Man kann Javascript mit dem Add-one NoScript blockieren, damit man so einen alten Rechner überhaupt noch für das Internet nutzen kann.
Ooch, ich nutze Wlan-Internet sogar noch auf 200 MHz und 80 MB RAM.
Dazu muß dann allerdings XXXterm oder Surf als Browser her.
Oder - für Spartanisten: Dill0.
Übrigens habe ich es sogar geschafft, auf einem 300 MHz / 128 MB Rechner You-P***-Filmchen zum Laufen zu bringen. Die bieten sich für solche Tests ganz gut an, weil downloadbar (geht bei YouTube nicht so einfach), spielbar auch ohne Flash und trotzdem brauchbare Quali (mit halber VHS-Auflösung klappts zwar auch auf nem 386er, aber von Quali kann man da eher nicht reden :D ).
Allerdings flüssig nur aus der Konsole mit mplayer.
Sobald Menuesteuerung (z.B. Vorlauf etc.) dazukam, geriet das dann ins Stocken.
Irgendwo sind dann halt doch die Grenzen. :lol:
Aber erstaunlich ist es schon, was man so rausholen kann aus alten Maschinen.
Hallo Leute,
wie ich bereist in http://www.nickles.de/forum/linux-contra-monopole/2012/welches-linux-fuer-alten-schleppi-538876523.html beschrieben habe, versuche ich das alte Schätzchen irgend wie noch am Leben zu halten und bin dabei nun durch dieses Posting auf das ConnochaetOS gestoßen.
Die Installation verlief problemlos. 2 Sachen bekomme ich jedoch nicht hin.
1. Die Druckerinstallation: Es gibt unter Systemwerkzeuge die Druckerverwaltung, die jedoch nur die Seite http://localhost:631/ aufruft und dann gibt der Browser die Fehlermeldung "Unable to Load Page" aus.
2. Ich habe mir sowohl Firefox als auch Opera runtergeladen und jeweils eine Datei bekommen die die Endung .tar.bz2 haben.
Leider habe ich NULL Ahnung wie ich diese Dateien in die Paketverwaltung bekomme bzw. sie irgendwie installieren kann. Klar ist mir nur dass die Dinger gepackt sind, aber ich bisher kein Programm entdeckt habe wie ich sie entpacken könnet. Weder ein Upgrade unter Blinky, noch die Suche im Internat brachten mich wirklich weiter.
Vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen.
Schönen Sonntag und Danke!
Gruß
Ralf
Ein kleiner Tipp:
Versuche es mal mit der Nickles Suchfunktion
Da findest du dann wie man entpackt und diese Diese installiert.
Wir können hier nicht jedes Mal alles mehrfach wieder neu schreiben.
MfG Acader
Danke, auf die Idee wäre ich ohne Dich nie gekommen...
Wenn ich auf die Schnelle etwas gefunden hätte, dann hätte ich mir die Frage gespart, das kannst Du mir glauben, da ich mit genau so einer Antwort gerechnet habe. Es ist wohl bezeichnend für einen LINUX Spezi, dass er einfach keine einfachen Antworten geben kann (oder will).
Aber vielleich gibt es sie ja noch, irgend wo im LINUX Universum. Nämlich Leute die anderen auch mal helfen anstatt nur ... rumzuschwätzen.
DANKE VIP!
Aber selbst verständlich und u.A. auch hier
Nämlich Leute die anderen auch mal helfen anstatt nur ... rumzuschwätzen
Ich hatte heute einen guten Tag, deshalb habe ich das einfach mal überlesen.
Übrigens findest du für das ConnochaetOS alles im Wiki Klick
Sehe auch hier
Das ist allerdings nicht unbedingt eine Distribution für Linux Anfänger.
MfG Acader
Danke!
Meine ich ernst!
Mit dem ersten Link kann ich etwas anfangen.
Gruß
Ralf
Hallo Ralf,
da ich diese Distri nicht kenne, kann ich dir auch keine Antworten geben, höchstens ein paar Anregungen.
Da sie auf Arch basiert, könnte man auch mal im Archforum oder -wiki nachforschen:
https://bbs.archlinux.de/
https://wiki.archlinux.de/title/Hauptseite
Auf Youtube gibt es auch ein paar Videos:
http://www.youtube.com/results?search_query=connochaetos&oq=connochaet&aq=0&aqi=g1&aql=&gs_sm=1&gs_upl=209696l234841l0l237703l16l16l3l4l4l0l73l546l9l9l0
Grüße
Erwin