ratet mal, welches Betriebssystem zum Rendern verwendet wurde?
http://de.wikipedia.org/wiki/Avatar_-_Aufbruch_nach_Pandora
Grüße
Erwin
Linux 15.039 Themen, 107.142 Beiträge
Ähhh, Windows 3.11 wegen der Netzwerkfähigkeit? Andy
win 3.11 ...
hach, mein erstes betriebssystem :-)
und viele jahre später, 2004.. waren diese kenntnisse sogar ganz wichtig, weil der maschinen-halle-Pc win 3.11 hatte .
der junge netzwerktechniker der kam war bissi überfordert als er win 3.11, win 2000 und win xp professional vernetzen hätt sollen. der chef kam und dann gings !
Das war ja nur ein Scherz. Wer sich den Wikipedia-Artikel durchgelesen hat, kommt
zu einer ganz anderen Erkenntnis.
Es steht übrigens hier am Ort noch eine CNC die mit DOS Programmen gefüttert wird.
Gruß Andy
Ich bin beeindruckt! So was will ich auch unter dem Schreibtisch haben. :-)
Dann brauchst du in keine Heizung mehr für dein Haus oder so.
Wenn ich recht gelesen habe, ist sogar eine Trilogie geplant.
Da darf man gespannt sein. Gruß Andy
Kein Problem. Linux kostet doch nix ;-)
Ja, das Linux habe ich schon. Aber der Rest, da muss ich noch ein bisschen sparen! :-)
Verstehe ich nicht, wenn das Betriebssystem so einen riesigen Aufwand benötigt nur um einen Film zu Rendern, hätte man doch besser Windows verwendet. :-)
"Verstehe ich nicht, wenn das Betriebssystem so einen riesigen Aufwand benötigt nur um einen Film zu Rendern, hätte man doch besser Windows verwendet. :-)"
Meines Wissens nach kann Windows (XP) maximal 4 Prozessoren verwalten.
Der aktuelle Linuxkernel kann bis zu 4096 Prozessoren verwalten ;-).
Wenn du einen aktuellen Parallelrechner mit Linux haben willst, dann kannst du diesen Rechner bei Megware in Chemnitz bestellen.
Moin,
inwiefern ist das eingesetzte BS für die Renderung der Filmscenen wichtig? Ich denke mal, es kommt wohl eher auf die eingesetze Software, als auch die verfügbare Hardware an. Oder?
Gruß
Maybe
Da kommt wohl so was zum Einsatz:
http://www.tomshardware.com/reviews/render-farm-node,2340.html
und alle welt redet von energiesparen, von schonung der ressourcen.
aber in diesem fall scheinbar scheißegal ( sorry, verschämt zu boden schau )
alleine die stromkosten, möcht ich nicht wissen.
ich rendere nix, ich bin immer noch mit win xp glücklich und mit debian..und mir entgeht nix.
aber ich bin ja, glaub ich, ein feind von konsumgesellschaft, mein handy ist auch schon wieder 3 1/2 jahre alt.
und guck immer noch filme mit einem röhrenfernseher der schon farbflecke am bildschirm hat :-)
da wird das programm noch bunter :-)
so wie die leute bei der diskussionsrunde vom media-markt-check sagen:
brauch ich immer wieder das neueste?
mfg euer konsumqueruliender Alekom ;-)