Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Wlan läuft nicht

LinuxHans / 19 Antworten / Baumansicht Nickles

habe auf hp laptop probook 4710s suse 11.3 installiert , krieg aber wlan nicht zum laufen.wer weis rat?ipw -firmware für pro/wirless wlankarten ist installiert

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 LinuxHans „Wlan läuft nicht“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
cscherwinski LinuxHans „Wlan läuft nicht“
Optionen

Hallo,
Du solltest auf dem Linux-Brett posten, dann wird Dir in Kürze geholfen!
Gruss Chris

Viel Erfolg wünscht Christian
bei Antwort benachrichtigen
mi~we LinuxHans „Wlan läuft nicht“
Optionen

Wo genau hakt es denn?

"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
LinuxHans mi~we „Wo genau hakt es denn? “
Optionen

Weis ich nicht, Router wurde erkannt, netzwerkeinstellungen passen soweit ich beurteilen kann.Krieg aber keine Wlanverbindung.
Die Symbole für Wlan sind auch nin der Taskleiste nicht da.Bei Win XP gehts auch , fehlt vielleicht nirgend ein spezieller suse wlantreiber ?

bei Antwort benachrichtigen
mi~we LinuxHans „Weis ich nicht, Router wurde erkannt, netzwerkeinstellungen passen soweit ich...“
Optionen

Was sagen denn
ifconfig wlan0
iwconfig wlan0
(wlan0 ggf. anpassen, weiß nicht wie SuSe standardmäßig die benennt)

"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
rotthoris LinuxHans „Wlan läuft nicht“
Optionen

hab mit der Suse leider keine Erfahrungen diesbezüglich, eigentlich müsste violetta hier die richtige Ansprechpartnerin sein......

Gruß, Thoralf

bei Antwort benachrichtigen
schoppes LinuxHans „Wlan läuft nicht“
Optionen

Hallo Hans,

hast du schon mal hier nachgeschaut:

http://www.opensuse-forum.de/wlan-unter-opensuse-konfigurieren-und-einrichten-tutorials-howtos/allgemeines-f17/t113-f22/

Grüße
Erwin

PS: Warum benutzt du eigentlich nicht die neueste Version 11.4?

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 LinuxHans „Wlan läuft nicht“
Optionen

Hallo LinuxHans,

zunächst sollte über yast >> online up-date auf opensuse_11.4 upgedated werden.

Wurde die Karte über yast >> Netzwerkgeräte >> Netzwerkeinstellungen konfiguriert? Gffs. nachholen. DHCP auswählen!

Ist die Firewall offen? Sh. auch yast.

Läuft der Router auf DHCP-Basis?

Bitte die wlan-Kartendaten durchgeben. Stehen auf der Unterseite des Laptop.

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
Hibbing LinuxHans „Wlan läuft nicht“
Optionen

Brennt an Deinem Laptop die Anzeige, dass das Funkmodul aktiviert ist? Kann nämlich sein, dass bei der Installation von SuseLinux die internen Gerätetreiber für das Laptop überschrieben wurden und das Funkmodul deaktiviert wurde. Hatte mal auch so ein Problem mit einem HP-Laptop, konnte es aber nicht lösen....

Gruß HB

bei Antwort benachrichtigen
Acader Hibbing „WLan läuft nicht“
Optionen
Kann nämlich sein, dass bei der Installation von SuseLinux die internen Gerätetreiber für das Laptop überschrieben wurden

Seit wann werden unter Linux Gerätetreiber automatisch überschrieben ?

Kopfschüttel


MfG Acader


bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_305164 Hibbing „WLan läuft nicht“
Optionen

Interner Gerätetreiber?
Das tut weh tun.

bei Antwort benachrichtigen
Acader gelöscht_305164 „Interner Gerätetreiber? Das tut weh tun.“
Optionen
Interner Gerätetreiber?

Mal sehen ob er dazu eine Erklärung abgibt ?


MfG Acader
bei Antwort benachrichtigen
Hibbing Acader „ Mal sehen ob er dazu eine Erklärung abgibt ? MfG Acader“
Optionen

Ich weiss jetzt nicht ob der Threadersteller an seinem Laptop ein vorbestehendes Windowsbetriebssystem hatte und Linux dann installiert hat oder nicht. Bei der Installation werden nämlich bei der Formatierung der Festplatte sämtliche Voreinstellungen gelöscht, es könnte auch sein dass einige gerätespezifische Einstellungen von HP mit gelöscht worden sind. Meine Überlegung ging in die Richtung dass Linux spezielle Funktionen zum Beispiel WLAN nicht mehr finden kann - zum Beispiel die Option den Funkschalter einzuschalten. Müßte man sich im Vorfeld erkundigen - ob dieses Laptop mit SuseLinux mit allen gewünschten Funktionen so funktioniert wie der User sich das wünscht. Habe mich in meinem ersten Post etwas ungeschickt ausgedrückt.

Gruß HB

bei Antwort benachrichtigen
Acader Hibbing „Wlan funktioniert nicht“
Optionen

Ich weiss jetzt nicht ob der Threadersteller an seinem Laptop ein vorbestehendes Windowsbetriebssystem hatte und Linux dann installiert hat oder nicht

Er hat doch geschrieben: "habe auf hp laptop probook 4710s suse 11.3 installiert"

Ob er da auf einer anderen Partition noch Windows hat oder nicht, ist dabei ohne jegliche Bedeutung.


MfG Acader


bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_305164 Hibbing „Wlan funktioniert nicht“
Optionen
...dass Linux spezielle Funktionen zum Beispiel WLAN nicht mehr finden kann
Und diese spezielle Funktionen hat Windows für Linux auf der Festplatte hinterlegt?
Wenn es um Deinen Führerschein ginge, wärest Du ein Kandidat für die MPU.
bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 Acader „ Mal sehen ob er dazu eine Erklärung abgibt ? MfG Acader“
Optionen

Hallo Forum,

solange immer noch mit opensuse_11.3 herumgehampelt wird, die angebotenen patches nicht eingespielt und auch die wlan-Kartendaten nicht bekanntgegeben werden, ist es sinnlos weiter zu spekulieren.

Auf opensuse.de liegt eine exakte Installationsanleitung fürs wlan.

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
Acader violetta7388 „Hallo Forum, solange immer noch mit opensuse_11.3 herumgehampelt wird, die...“
Optionen

Full Ack, kann man da nur sagen.


MfG Acader

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_305164 violetta7388 „Hallo Forum, solange immer noch mit opensuse_11.3 herumgehampelt wird, die...“
Optionen

11.3 ist vollkommen i.O., läuft auf meinem Schleppi ganz hervorragend.
Sei nicht immer so modern!
Weil es über Kabel im Inet ist, habe ich die Verwendung des WLAN explizit untersagt, heißt:
Niemals starten.

bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 gelöscht_305164 „11.3 ist vollkommen i.O., läuft auf meinem Schleppi ganz hervorragend. Sei...“
Optionen

Hallo Lockenfrosch,

wenn für Dein Auto (ugs.: Karre) eine Servicedienstleistung, Rückrufaktion etc. angeboten wird, dann wartest Du auch nicht, bis das Auto in Flammen aufgeht.

Und genau so ist es auch mit empfohlenen Linux-patches, Sicherheitsup-dates etc.. Es bringt nichts auf das nächste Flammenmeer zu warten.

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen