Hallo zusammen,
        googlen hat nichts gebracht, also Frage:
        Gibt es denn kein kleines Hilfsprogramm (so wie frueher), mit dem ich die Reihenfolge im Grub so umstellen kann, dass automatisch Win7 bootet?
        Vielen Dank,
        connexione
      
Linux 15.058 Themen, 107.339 Beiträge
          Guten Morgen,
          
          gehe in die Konsole und gebe folgendes ein:
          
          sudo aptitude install Startupmanager
          
          Dort kannste dann deine Einstellungen ändern.
          
          oder:
          
          gksudo gedit /etc/default/grub und verweise auf diese Anleitung da ich keine Lust habe alles noch mal zu schreiben.
          Ich denke bei 11.04 sollte es auch so sein.
          
          
          MfG Acader
          
          
          
          
          
        
          @Acader
          Das las sich einfach. Ging dann auch. Linux maekelte zwar, ich solle es nochmal mit "apt-get install startupmanager" versuchen (Service!), dann war er aber drauf.
          Laeuft noch nicht richtig rund, aber jetzt muss die Kiste auch erstmal aus.
          @Strohwittwer
          Das war ein fantastisches kleines Tool zu Zeiten von Hardy Heron (mit dem alten Grub, warum wurde das verschlimmbessert?) unter KDE. Auch die unterwegs upgedateten Kernels liessen sich aus der Uebersicht entfernen.
          Und allgemein
          Wenn denn die Absicht besteht, Ubuntu fuer die Breite der User einfacher zu machen, aber trotz/wegen vieler bunter Icons die Uebersicht verloren geht, koennte das nach hinten losgehen.
          Waere schade. Und Icons kann Apple eh besser.
          
          Vielen Dank erstmal!
        
Das war das Stichwort, jetzt läuft Multiboot auf diesem Rechner so wie ich mir das vorstelle. Das mitlesen hat sich wieder mal gelohnt.
Gruß Alois
          Hallo connexione,
          
          Gibt es denn kein kleines Hilfsprogramm (so wie frueher), mit dem ich die Reihenfolge im Grub so umstellen kann, dass automatisch Win7 bootet?
          
          Ich bin etwas verunsichert, welches Hilfsprogramm konnte das?
          
          Den Grub kann man als Systemadminstrator sehr einfach konfigurieren:
          
          mit ++ auf eine Terminal-Konsole wechseln, oder eine im Fenster aufrufen.
          
          Ubuntu:
          >sudo admin
          
          andere Linuxe:
          >su
          
          dann Root-Passwort eingeben.
          
          #cd /
          #cd boot
          #cd grub
          
          
          vi menu.lst (joe menu.lst) - irgendein Editor sollte 'menu.lst' anzeigen)
          
          Alles was mit '#' gekennzeichnet ist, sind Kommentare. Wichtig ist der erste Eintrag:
          
          default
          
          Bei der Installation wird hier eine '0' eingetragen. Jetzt muss man schauen, an welcher Stelle sich der Windows-Eintrag befindet. Alle Einträge mit 'chainloader' sind Windows-Einträge.
          
          Bei default den Wert '0' durch den Wert der Stelle des 'chainloader'-Eintrags ersetzen. (der erste Eintrag ist '0' - Null, der zweite '1' usw.)
          
          'Hilfsprogramme' unter Linux gibt es einige, auch ein paar nützliche, Suse bevorzugt YAST, aber mit YAST würde ich das Bootmenü nicht ändern. Das schöne an Linux ist ja, dass man die Hilfsprogramme _nicht_ braucht.
          
          Gruß, der Strohwittwer.
        
#cd boot
#cd grub
vi menu.lst (joe menu.lst) - irgendein Editor sollte 'menu.lst' anzeigen)
Das ist leider veraltet und funktioniert nicht mehr so.
Die Einstellungen werden mit rootrechten in:
/etc/default/grub
getätigt.
MfG Acader
          Hallo,
          
          wie Acader schon schrieb, heißt "dieses kleine Hilfsprogramm" "Startupmanager".
          
          Wenn du es nicht über die Konsole installieren möchtest, kannst du es auch ganz normal über das Softwarecenter herunterladen.
          
          Grüße
          Erwin
        
