Moin Leutz, für mein kleines Netbook habe ich einen Treiber für die FN-Tasten gefunden.
Wie binde ich den ein?
Das Teil heißt: dkms.conf und liegt auf meinem Stick
Da steht zwar was, aber was?
make -C /lib/modules/$(KVER)/build M=`pwd` modules
Gruß
luttyy
Linux 15.038 Themen, 107.132 Beiträge
DKMS (Dynamic Kernel Module Support) ist aber was anderes:
http://wiki.ubuntuusers.de/DKMS
DKMS sorgt dafür, daß selbst kompilierte Treiber bei enem Kernel-Update automatisch neu kompiliert werden und dann auch mit dem neuen Kernel wieder zur Verfügung stehen.
Der Treiber heißt wohl anders. Da muß doch eine Installationsanleitung dabei sein, oder?
Irgendeine readme.txt oder install.txt oder ähnliches.
Da gibt es noch was...
eeepc-wmi.c
Da stehen alle Keyzuweisungen und noch vieles mehr drin.
Schon besser, das könnte der Quellcode des Treibers sein ( Dateien mit der Endung .c enthalten Programmcode in C/C++ ) Irgendwo muß aber doch eine Anleitung sein, wie das mit dem C-Compiler zu übersetzen ist? Von wo hast du das denn runtergeladen, war da keine Anleitung?
Ich werde das mal lassen.
Offensichtlich gehen doch die FN-Tasten, es wird nur nicht unter Mint angezeigt...
Bei Ubuntu konnte man da Lautstärkeregler usw. sehen.
Gruß
schau Dir doch mal die conf-Datei an. Meist findest Du da irgendwelche Infos - agesehen von Konfigurationsanweisungen.
Oft auch einen Link, der zu Hilfeseiten führt.
Hängt halt von dem ab, der das Teil geschrieben hat.
Hallo
Mußt Du das entsprechende Kernelmodul überhaupt per Hand installieren oder ist ein geeignetes (in synaptic mal nach eee und/oder wmi suchen) auch per Paketverwaltung zu installieren?
DKMS sorgt u.a. nur dafür, das bei einem Kernelupdate die Module automatisch in den neuen Kernel einkompiliert werden.
https://wiki.ubuntu.com/HardwareSupport/Machines/Netbooks
http://wiki.ubuntuusers.de/acer-wmi
http://wiki.ubuntuusers.de/Notebooks_%C3%9Cbersicht
Hier noch eine Beschreibung für einzelne Net-/Notebooks, vielleicht ist da Deines enthalten:
http://wiki.ubuntuusers.de/Hardwaredatenbank/Notebooks
fakiauso