Hallo Groupies,
ich bin Ubuntu Neuling, gibt es die Moeglichkeit unter Ubuntu 10.04 Gnome od. KDE, YouTupe-Filme zu kopieren und wenn ja wie ?
Gruss
Zarastro.

Hallo Groupies,
ich bin Ubuntu Neuling, gibt es die Moeglichkeit unter Ubuntu 10.04 Gnome od. KDE, YouTupe-Filme zu kopieren und wenn ja wie ?
Gruss
Zarastro.
Das geht, wie auch unter Windows, mit div. Addons im FF.
Einfach unter Erweiterungen "Youtube" suchen lassen, es werden etlichen Addons vorgeschlagen.
Am allerbesten geht das unter den debianichen Distributionen mit der Anwendung "Heldenviewer"
Lese dazu mein Posting vom 06.09.2011, 18.52 Uhr ---> klick
Richtig konfiguriert läuft es unter Ubuntu absolut top.
MfG Acader
Hallo,
meinst du mit kopieren "herunterladen"?
Ich benutze dafür das Firefox-Add-on "Downloadhelper".
Grüße
Erwin
Hallo Erwin
Der Tip scheint ja prima zu sein.
Ich wollte schon mal ein Lied von Youtube kopieren(herunterladen).
Hat natürlich nicht geklappt. Das ist für mich "Neuland".
Kannst du mir eine kleine Anweisung geben.?
Den Downloadhelber habe ich schon in FF.
Brauche ich noch einen Encoder od. sowas.
Danke dir.
Hallo Michael,
wenn du den Downloadhelper bereits installiert hast, müssten neben dem Adressfeld 3 graue Kügelchen erscheinen. Sobald ein Video auf Youtube gestartet wird, werden diese Kügelchen farbig und fangen an zu rotieren.
Dann kannst du dort ein Menü aufklappen und das Gewünschte anklicken (siehe Bild!)
http://250kb.de/u/111228/p/TXvHmb7C35EJ.png
Grüße
Erwin
edit: Einen Encoder brauchst du nicht.
Danke Erwin
Klappt.!!
Du bist der Beste.!!
Hallo schoppes, Acader und Lockfrosch,
danke fuer Eure schnelle Hilfe. Ich habe mich nicht korrekt ausgedrueckt, ich moechte einige Musik-Filme auf CD brennen, damit ich diese ueber eine HiFi-Anlage hoeren kann. Ich denke ich brauche einen Datenwandler, der die watch-html-Dateien in eine HiFi-CD taugliche wandelt.
Fuer Ubuntu habe ich leider nichts gefunden, ich hoffe Ihr koennt mir weiter helfen.
Gruss
Zarastro
Ich hatte dir doch geschrieben das du "HeldenViewer" installieren mußt.
Die abgespeicherten flv Dateien kannst du dann mit avidemux super konvertieren.
Du mußt dann dieses Paket installieren.
sudo aptitude install avidemux
Es gibt aber glaube ich auch schon DVD Player welche "flv" können.
MfG Acader
Hallo Acader,
danke fuer Deine Antwort, ich habe HeldenViewer installiert, lt.Ubuntu-Forum scheint die Sache ziemlich kompliziert zu sein, mal sehen ob ich damit zurecht komme.
Gruss
Zarastro
Hallo Acader,
fuer einen Meister ist alles einfach, fuer einen Lehrling vieles schwer. Ich werde sehen wie weit ich komme und evtl. noch einmal im Hilfe bitten.
Ein gesundes neues Jahr wuensche ich Dir und den Nickles Juengern.
Gruss
Zarastro.
Hallo Acader,
kann ich Dich noch einmal um Hilfe bitten. Ich habe HeldenViewer runter geladen, weiss aber nicht wie ich diesen in Ubuntu installiere, wie ich schon schrieb ich bin Linux Anfaenger.
Gruss
Zarastro.
Hallo Zarastro,
ich habe gerade den Heldenviewer installiert, da ich ihn auch noch nicht kannte.
Eine schöne Erklärung, die ich auch benutzt habe, findest du hier:
http://forum.ubuntuusers.de/topic/wie-installiert-man-heldenviewer-fuer-youtube/#post-3267337 (Antwort von Antiqua vom 19.08.11, 10:03)
Gehe Schritt für Schritt vor!
Beachte allerdings:
Diesen Befehl
cd Downloads/HeldenViewer_src_1_0_1/build
musst du durch diesen ersetzen:
cd Downloads/HeldenViewer_src_1_0_2/build
So heißt die neuere Version.
Starten kannst du das Programm, indem du in den Ordner Downloads/Heldenviewer_src_1_0_2/build wechselst und dann Heldenviewer anklickst.
Du kannst auch eine Programmverknüpfung anlegen, aber das ist ein anderes Thema.
Grüße
Erwin
Hallo Erwin,
danke fuer den Link, den hatte ich auch gefunden und versuchte den Heldenviewer nach dieser Anleitung zu installieren, das ist mir aber leider nicht gelungen, deshalb versuche ich es mit dem Downloader.
Gruss
Zarastro.
Hallo Erwin,
danke fuer Deine genaue Anweisung, ich habe es noch einmal probiert, alles nach Deinen Angaben eingegeben, nach "make" wude in gruener Schrift bis 100% alles runter geladen, dann wurde in roter Schrift angezeigt "Linking CXX executable HeldenViewer".
Offenbar ist er installiert, unter Multimedia aber nicht zu finden, wie kann ich das Programm erreichen ?
Gruss
Zarastro.
Hallo Erwin,
es funktioniert alles, Danke. Wie kann ich jetzt eine Programm verknuepfung anlegen ?
Gruss
Zarastro.
Ergänzung zu Acader:
Am einfachsten auf dem Desktop rechte Maustaste drücken ----> " Starter anlegen" wählen und in dem geöffneten Fenster die Werte eingeben.
Ebenso einfach geht es im Panel.
Ich würde den Starter jedoch im Gnomemenü unterbringen, dann hast du ihn direkt an der richtigen Stelle:
Anwendungen (mit der rechten Maustaste anklicken) ---> Menüs bearbeiten ---> im folgenden Bild wählst du in der linken Hälfte den Ort, unter dem Heldenviewer erscheinen soll, z. B. "Internet" ---> Neuer Eintrag ---> bei "durchsuchen" suchst du jetzt die Startdatei "Heldenviewer" im entsprechenden Ordner (downloads/Heldenviewer_scr_1_0_2/build). Du kannst dir nun das entsprechende Icon suchen (links oben), es liegt im selben Ordner ---> ok
Der Starter müsste nun im Anwendungsmenü unter "Internet" auftauchen.
Von dort aus kannst du den Starter auch bei gedrückter Maustaste auf den Desktop oder ins Panel ziehen.
Grüße
Erwin
Ja, was die richtige Stelle ist , muss natürlich der Threadstarter für sich selbst entscheiden, so wie es jeder für sich selbst entscheiden muss.
Vermutlich ist ffmpeg schon installiert und der einfachste Weg, wenn man keine Angst vor einem Terminal hat dürfte sein auf den flv. dateien wav dateien zu machen die man dann mit einem Belibigen Brennprogramm brennen kann
"ffmpeg -i INPUT.flv Output.wav"
Oder falls die HiFi-Anlage modern genug ist um mp3 dateien zu unterstützen kann man auch
"ffmpeg -i INPUT.flv acodec libmp3lame -ab 128K Output.mp3"
verwenden (128K ist die bitrate die man auch noch anpassen kann)
Natürlich kann man statt .flv auch mp4 dateien verarbeiten falls man die von Youtube runtergeladen hat.
Möglich, aber persönlich halte ich ffmpeg für eine schöne sache und man kann es ja auch relativ leich automatisieren.
Der einfachste Fall der mir einfällt um aus einer Reihe Videos den Ton als .wav zu extrahieren währe
"for f in *.{mp4,flv}; do echo ffmpeg -i \"$f\" \"$f.wav\" |sh; done"
Und die wav dateien lassen sich dann halt mit k3b oder ähnlichem Problemlos als standard Audio CD brennen.
Wenn man mehrere Musik Videos hat und den Ton haben will dürfte dass wohl auch schneller gehen wie jede Datei einzeln in Avidemux zu bearbeiten. Aber ist nur meine Meinung.
Mit der Gui habe ich leider keiner Erfahrung.
Allerdings wird ffmpeg häufiger von anderen Programmen zum umwandeln benutzt.
Persönlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass ffmpeg extrem Robust ist (kommt auch mit den .ts dateien vom Sat Reciver klar die andere Programme gerne abstürzen lassen). Wenn man sich mit den Parametern auseinandersetz auch gute Ergebnisse erzielt. Die entstanden Dateien sind sehr Kompatibel (zumindes mit meinen Geräten). Ebenso kann man damit schnell Stream kopieren (z.B.: wie hier audio extrahieren, oder auch "umpacken" von Video dateien so kann man z.B.: eine .flv mit h264 video schnell in einen mkv container umpacken der dann am TV über USB stick geschaut werden kann). Und es kann in den neuesten Versionen sogar exotische dinge Machen wie 5.1 ac3 audio in 5.1 aac mit anderen Bitrates umwandeln.
Klar Komandozeilen Tools sind nichts für jeden, aber wie Festgestellt gibt es auch GUIs. Aber mächtig ist ffmpeg auf jedenfall und man kann es auch sehr gut in shell scripts einbinden. Und wenn man längere Video encodes hat kann man es dann natürlich auch so benutzen, dass ein video encoded wird und dann der rechner heruntergefahren wird (ffmpeg iregndetwas && poweroff)
Und wie schon gesagt ist nur meine Meinung und kann auch jeder gerne eine andere haben
gruss
Hallo Erwin,
danke fuer den Link, ich habe mir den Downloader runter geladen, muss ich im Terminal noch einen Befehl eingeben damit das Programm in Ubuntu installiert wird ?
Gruss
Zarastro
Hallo Zarastro,
es gibt mehrere Möglichkeiten, Jdownloader zu installieren.
Ein möglichst einfacher Weg ist dieser hier:
1. Du lädst die Installationsdatei jd_unix_0_9.sh von dieser Seite herunter (Linux, Downloadserver 1):
http://jdownloader.org/download/index
Diese Datei wird im Download-Ordner gespeichert.
2. Überprüfen, ob diese Datei als ausführbare Textdatei markiert ist:
"jd_unix_0_9.sh" mit der rechten Maustaste anklicken --->Eigenschaften--->Zugriffsrechte--->bei "Ausführen" muss ein Haken sein/gemacht werden--->schließen.
3. Starten der Datei
"jd_unix_0_9.sh" mit der rechten Maustaste anklicken--->öffnen--->"im Terminal ausführen" oder "Ausführen" wählen--->der Installationsvorgang startet--->den Anweisungen folgen.
Anschließend musst du dich natürlich mit dem Programm vertraut machen
In der Regel kommt man mit "Learning by doing" klar.
Grüße
Erwin
Nachtrag:
Aus deinen Fragen und Antworten ist nicht ganz klar, ob du diese Musikfilme schon auf deiner Festplatte hast oder sie erst noch downloaden willst.
Wenn du diese Musikfilme bereits auf deiner FP hast, brauchst du natürlich nur ein Programm, das konvertieren kann.
Acader schlug Avidemux vor.
Hallo schoppes, hallo Acader,
WinFF scheint die einfachste Loesung zu sein, da das Programm auch bereits im Software-Center vorhanden ist.
Ich hatte mir bereits einen Film von YouTupe runter geladen, da ich diesen aber nicht auf CD brennen konnte, von weiteren die Finger gelassen, danke fuer Eure Hilfe.
Gruss
Zarastro.