...und erste Ergebnisse auf dieser Seite:
http://www.zdnet.de/angetestet_ubuntu_11_04__natty_narwhal__beta_1_story-20000011-41551154-1.htm
Ist aber erstmal nur die Beta 1.
FYI
Olaf

...und erste Ergebnisse auf dieser Seite:
http://www.zdnet.de/angetestet_ubuntu_11_04__natty_narwhal__beta_1_story-20000011-41551154-1.htm
Ist aber erstmal nur die Beta 1.
FYI
Olaf
Danke für deine Info.
Hatte schon mal die frühe Alpha angetestet, die hatte noch leichte Probleme mit Widgeds oder so.
Mit btrfs ist die nach ein paar Aktualisierungen schon akzeptabel.
Wenn schon alpha dann auch ein Alpha Dateiststem;-)
ps
Das neue btrfs hat übrigens bisher garkeine Probleme gemacht.
Von der 11.04 beta1 hab ich mir gleich das iso geholt.
Und der neue Gnome?
Sieht, wie alle modernen Desktops? wie ein 19 bis 24" Handydisplay aus..
Apple scheint ja mächtig Eindruck hinterlassen zu haben;-)
Bei einem Mobiltelefon ist so eine Bedienung ja auch Cool.
Der Erfolg beweist es.
Aber bei einem Desktop?
Wie schon ironisch in einem anderen Thread,
" Big Mobile" oder "Big handy" ist dann doch etwas zu viel ...
Anscheinend gibt es nur noch Entwickler von Mobiltelefonen bei den Desktop Machern.
Bei zu alten Grafikkarten sieht man von dem Spaß noch nichts.
Wer also den neuen Gnome sehen will darf keine zu alte Grafik haben.
Hallo Xdata,
Wer also den neuen Gnome sehen will darf keine zu alte Grafik haben.
Du meinst wahrscheinlich "Unity", die Eigenkreation von Canonical. Gnome 3 sieht etwas anders aus.
http://www.benchmark.pl/uploads/image/65610-1.jpg
Ich denke, Unity wird bei mir nicht zum Einsatz kommen, da ist mir sogar Gnome 3 noch sympathischer.
MfG
Erwin
Unity ja, genau. Danke für die Korrektur.
Der Hintergrund mir dem beleuchteten Blatt sieht übrigens richtig gut aus.
Hi Acader, was ist denn so eklatant schlecht an dieser neuen Version?
CU
Olaf
Die Abkehr von für Desktop-Systeme sinnvollen Bedienkonzepten. Unity wurde ursprünglich mal für die Netzbook-Edition entwickelt.
Wobei ich damit keinesfalls aussagen will, dass Gnome-Shell eine bessere bzw. eine weniger schlechte Wahl wäre. Ganz im Gegenteil.
Gruß
bor
Okay - dann richtet sich die Kritik also weniger gegen Ubuntu 11 als solches, als vielmehr gegen das Standard-GUI? Da könnte man sich ja ein klassisches Gnome installieren oder aber auf KU- bzw. XUbuntu ausweichen.
Fluxbox nicht zu vergessen ;-)
CU
Olaf
Hi alle!
Die Kritik macht eigentlich wenig Sinn, denn man kann beim Start 'Ubuntu Classic' wählen, was Gnome zum Vorschein bringt. Möchte man alles so wie es war, kann man das haben. Sonst bleibt der konservative Weg mit der LTS-Version. Oder es wird bald ein Gubuntu geben. ;-)
Aber auch Unity halte ich für sehr gelungen. Warum sollte das nur für Netbooks sein? Auch auf großen Bildschirmen macht es schließlich Sinn, die Menüleisten auf ein Minimum zu reduzieren. Das spricht auch für das Programm-Menü in der oberen Leiste. Das ist zunächst ungewohnt, funktioniert aber erstaunlich gut. Gerade beim Browser macht sich das sehr positiv bemerkbar, denn den Vollbild-Modus benötigt man jetzt nicht mehr. Auch sonst ist die Bedienung sehr intuitiv, was ja auch das Ziel von Ubuntu als Distribution ist. Der Sinn der Menüs und Buttons ist schnell durchschaut und auch unerfahrene User sollten schnell klar kommen. Außerdem ist Unity sogar ziemlich gut mit der Tastatur zu bedienen, was mir persönlich sehr entgegen kommt.
Der einzige Negativpunkt, der mir bisher aufgefallen wäre, sind die recht großen Icons, wenn man das Unity-Menü öffnet. Die sind aber auch nur auf der Anfangsseite, die eigentlichen Programme werden mit normalen Icons dargestellt.
Ansonsten funktioniert Ubuntu Natty schon hervorragend und wirkt mehr wie ein RC als die erste Beta. Bin gerade damit unterwegs und kann mir das auch gut in Zukunft vorstellen. ;-)
Hi!
Ich kenne aus den Fach-Linuxkreisen kaum Leute
Aber genau das ist der Punkt. Ubuntu will doch gar keine Distribution für Linux-Fachleute sein, sondern für Einsteiger. Als erfahrener Linux-Nutzer hat man genügend Distributionen zur Auswahl. Ob man mit Unity jetzt mehr Nutzer zu Ubuntu locken kann, wird sich zeigen. Und natürlich kann der Schuss auch nach hinten losgehen, aber ich denke einen Versuch ist es wert. Und mir persönlich gefällt Unity sogar ziemlich gut.
Hi!
Gerade bei großen Bildschirmen muss man durch dieses Konzept weite Strecken mit der Maus zurücklegen
Das kommt wahrscheinlich darauf an, wie man das gewohnt ist. Ich nutze fast alle Anwendungen maximiert, womit sich die Mausstrecken nicht ändern und sich die neue Position der Menüleiste positiv auswirkt. Wenn man die Programme als Fenster verwendet hast du natürlich absolut recht.
Hast Du Unitiy schon mal im Mehrschirmbetrieb genutzt?
Ich hatte mal zwei Bildschirme, bin damit aber überhaupt nicht zurecht gekommen und habe das schlussendlich nie genutzt. Jetzt ist es nur noch einer, auch wenn viele auf den Mehrbildschirmbetrieb schwören. Dadurch kann ich das jetzt leider nicht testen. Allerdings wüsste ich nicht, was bei Unity dagegen sprechen sollte, gerade im TwinView-Modus.
Ich habe die iso heruntergeladen und auf Cd gebrannt aber der Hintergrund ist nicht wie auf dem Bild in deinem Posting, also Unity.
Es erscheint Gnome.
Erscheint der Unity Desktop nach der Installation oder muss man es manuel einstellen.
Das würde mich noch interessieren?
Schönen Abend an alle.
So sieht mein Desktop aus:
http:/file:///home/ubuntu/Desktop/Bildschirmfoto-1.png
Hi cacare,
du musst dein Bild irgendwo hochladen, z. B. hier:
http://250kb.de/
MfG
Erwin
Bei meinem intel exteme Onboard war Unity auch nicht aktiv.
Erst mit dem G33M.
Auch die normalen alten Gnome -effekte sind damit wohl besser und schneller.
Was ich vergessen habe zu sagen, ist, dass die Beta schon ziemlich stabil läuft, ich habe bisher noch keine "Aussetzer" erlebt.
MfG
Erwin
Gut zu wissen - danke:-)
Tres chic.