Linux 15.038 Themen, 107.132 Beiträge

SuSE: In Kontact Eintraege hervorheben

Kuehlwalda / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi (Violetta ?!) :-))

Wenn ich im Kalender von "Kontact" an einem Tag einen Termin eintrage und auf einen anderen Tag wechsle, dann kann ich in der Monatsübersicht links (Ziffern mit 1 - 31 fuer alle Tage) nicht erkennen welche Tage Termine enthalten. Ich muss dann jeden Tag anschauen ob ich da etwas eingetragen habe, das ist schon sehr umständlich. Leider habe ich in den Einstellungen "Kontact einrichten" bzw. "Kalender einrichten" nichts dazu gefunden. Aus MS Outlook kenne ich das so, dass ein Tag mit mindestens einem Eintrag in der Monatsübersicht links als Fett markiert wird. Gibt es eine aehnliche Moeglichkeit im Kalender von "Kontact" ?

Danke für eure Tipps

Yesterday is history, tomorrow is a mistery, today is a gift - that's why it's called the present.
bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 Kuehlwalda „SuSE: In Kontact Eintraege hervorheben“
Optionen

Hallo Kuehlwalda,

verwende "Kontact" als Informationsmanager selbst nicht. Arbeite ausschließlich mit Opera und einem papierenen Kalender etc.

Wenn Kontact geöffnet wird erscheint links oben Einstellungen >> Kontact einrichten. Hier können Kontakte, Kalender und alle anderen Aufgaben individuell angepasst werden. Unter Übersicht kannst Du im ersten Reiter alle Termine sichtbar machen und anzeigen lassen.

Hoffe es hilft weiter.

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 violetta7388 „Hallo Kuehlwalda, verwende Kontact als Informationsmanager selbst nicht. Arbeite...“
Optionen
Arbeite ausschließlich mit Opera und einem papierenen Kalender etc.

N'Abend Violetta, nur interessehalber: benutzt du Opera eigentlich auch als E-Mail-Programm?

Ich konnte mich nie so recht mit der Vorstellung anfreunden, dass die Inbox immer größer und größer wird, dass man nie die Chance hat, irgendetwas "herauszuarchivieren", dass man die Mails allenfalls löschen kann, wenn einem die Inbox zu groß erscheint.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 Olaf19 „ N Abend Violetta, nur interessehalber: benutzt du Opera eigentlich auch als...“
Optionen

Hallo Olaf,

benutze opera gerade wegen dieser e-mail-Funktion. Alles aus einer Hand. Zackig eingerichtet und archiviert wird über rechte Maustaste.

Ich lasse das e-mail-Programm allerdings zu allererst über den Spam-Filter laufen und lösche alles Unwichtige sofort.

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 violetta7388 „Hallo Olaf, benutze opera gerade wegen dieser e-mail-Funktion. Alles aus einer...“
Optionen

Naja, mit dem Prinzip "all in one" ist das bei Software immer so eine Sache - stürzt ein Modul ab, ist immer gleich alles weg... in der Praxis dürfte das allerdings heutzutage weniger eine Rolle spielen, speziell Opera gilt ja nun als sehr stabil.

Aber sag mal - sammelt sich in der Inbox nicht in relativ kurzer Zeit eine vierstellige Zahl von E-Mails an? Ist wohl auch Gewohnheitssache, aber ich hätte immer das Bedürfnis, da etwas "freizuschaufeln".

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 Olaf19 „Naja, mit dem Prinzip all in one ist das bei Software immer so eine Sache -...“
Optionen

Hallo Olaf,

nein, kein Überlaufen der Inbox, da über den Spamfilter alles platt gemacht wird. In den Anfängen gab es dabei so manches Opfer, besonders unter denjenigen mailern, die die wildesten alias führten.

Ansonsten lösche ich ganz konsequent. Was endgültig erledigt ist landet im Mülleimer. Wichtige mails finde ich über beantwortete/gesendete mails wieder. Klappt super und mache ich seit Jahren.

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
Kuehlwalda Nachtrag zu: „SuSE: In Kontact Eintraege hervorheben“
Optionen

Hallo Violetta,

Danke für deinen Typ, ich hab 's gefunden (allerdings vorher nie gesehen). Ich kann damit leben, aber als uebersichtlich betrachte ich das Ganze nicht.
Trotzdem Danke für deine Info

Kuehlwalda

Yesterday is history, tomorrow is a mistery, today is a gift - that's why it's called the present.
bei Antwort benachrichtigen