Hi zusammen,
merkwürdiges und für mich ärgerliche Phänomen in meinem Kubuntu 9.10 (keine kommentare dazu, bitte .. es wird im Mai '12 gegen die kommende LTS ausgetauscht werden):
ich stecke die CF-karte aus meiner Kamera in den angeschlossenen Kartenleser. soweit so gut, kein Problem, ich kann die fotos runterziehen und auch die Karte mittels "sicher entfernen" wieder unmounten.
Jedoch: ich mach erneut ein foto, stecke die Karte wieder in den Leser und - nichts!
Sie wird nicht wieder erkannt.
Neustart Kubuntu - geht wieder. bis zum nächsten "sicher entfernen" der karte.
Warum?
Linux 15.038 Themen, 107.132 Beiträge
Wahrscheinlich wird beim sicheren entfernen auch der Kartenleser mit abgemeldet. Probiere mal ob die Karte wieder erkannt wird wenn Du den Kartenleser erneut per USB verbindest. Nur unmounten/auswerfen sollte kein Problem sein. Ich empfehle zum bequemen ein und aushängen von Datenträgern das Gnome-Panel-Applet Platten einbinden...
Gruß
bor
Nein, wird nicht, habe ich gerade probiert.
Kann es daran liegen, dass der zickende Kartenleser der zweite Kartenleser im System ist?
Ich hab noch einen "internen" (in der Frontblende) mit dem das geschilderte Problem nicht besteht.
Volker
Dürfte eigentlich nicht.
Dann schlage ich vor mal mit dmesg zu schauen was jeweils bei beiden Kartenlesern passiert beim einstecken und abmelden...
Gruß
bor
Ich hatte eigentlich nicht vor, die kiste aufzuschrauben ... aber beim externen sehe ich mir das mal an -- morgen, nicht heute. ;)
Ohne Neuverbinden mit USB, also auch ohne Aufschrauben. Dann siehst Du ja vielleicht schon was beim auswerfen des internen passiert, was beim externen nicht passiert...
Axo. Ok, das mache ich dann mal morgen - und werde hier berichten.
was passiert, wenn Du die Karte über die Konsole unmountest?
Wird sie dann bei einem erneuten Anmelden über die Konsole ebenfalls nicht erkannt?
Achtung: Evtl. bekommt sie beim 2. Einstecken eine neue Bezeichnung, z.B. erst sdb1 und dann sdc1.
Teste ich morgen - für heute reichts ;)
Volker
Löscht Du die Fotos, wenn Du sie runterziehst?
Ich habe auch eine Canon. Da soll man die Fotos nicht direkt löschen, weil die Kamera das sonst nicht richtig verwalten kann. (Steht in der Anleitung)
Ich mache es aber nur über USB und direkt mit der Kamera.
Nein, natürlich nicht. Damit kommt die Powershot nicht klar.
Da soll man die Fotos nicht direkt löschen, weil die Kamera das sonst nicht richtig verwalten kann. (Steht in der Anleitung)
Ich mache es aber nur über USB und direkt mit der Kamera.
Ich habe die Kamera in den 9 Jahren, die ich sie jetzt habe nur wenige male direkt angeschlossen um Bilder herunterzuladen. Überwiegend geschah der Direktanschluss für FW-Updates.
@all:
eben hatte ich wieder ein paar fotos gemacht um was anderes zu testen (siehe meinen Thread im Digitalfoto-Brett); kaum dass ich die bilder von der karte heruntergezogen hatte, war die Karte im Dolphin schon nicht mehr sichtbar!
Ich vermute, dass es sich um ein Anschlussproblem des Lesers handelt; der ist nicht direkt sondern via Hub mit dem PC verbunden.
Volker