Linux 15.038 Themen, 107.132 Beiträge

Sh-Datei installieren..

gelöscht_35042 / 23 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin Leutz, jetzt wird es schwierig für mich.

Wie installiere ich eine install-sh (dvbt-software). Die Datei liegt auf der Arbeitsfläche. Ursprünglich war es eine tgz, die ich über Windows komplett entpackt hatte.

Raus kam eben diese sh.

Und bütte bütte, Anleitung für Anfänger..:))

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 gelöscht_35042 „Sh-Datei installieren..“
Optionen

Bei der Datei handelt es sich um ein Shell-Script.

mit cd in das Verzeichnis wechseln, in welchem sich die Datei befindet, danach einfach den Befehl

sh Dateiname

ausführen, das sollte die Installation "anstoßen".

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 gelöscht_84526 „Bei der Datei handelt es sich um ein Shell-Script. mit cd in das Verzeichnis...“
Optionen

Und wo bitte gebe ich cd ein?

bei Antwort benachrichtigen
mi~we gelöscht_35042 „Sh-Datei installieren..“
Optionen

Einfach in einer Konsole (mit root-Rechten) in das Verzeichnis wechseln, wo die install-sh sich befindet. Dann einfach
./install-sh
ausführen.Evtl mußt du die Datei vorher erst noch mit 'chmod +x install-sh' (x = executable) ausführbar machen.

"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 mi~we „Einfach in einer Konsole mit root-Rechten in das Verzeichnis wechseln, wo die...“
Optionen

Ich stelle gerade fest, dass ein config-manager überhaupt nicht installiert ist.

Das liebe ich an Linux.

Es zeigt einem Anfänger bei der erst besten Gelegenheit auf, wie "Doof" er in Wirklichkeit ist, um auch nur ein einfaches Programm zu installieren.

Ich bin begeistert.

Wie ich in in ein Verzeichnis wechseln soll, wo das Programm auf der Arbeitsfläche liegt?, na gut ich poliere die Kugel...(:

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
mi~we gelöscht_35042 „Ich stelle gerade fest, dass ein config-manager überhaupt nicht installiert...“
Optionen

Der Pfad zum Desktop sollte(!?) '/home/Benutzername/desktop' sein. Also in der Konsole
cd /home/benutzername/desktop
P.S. wenn du mit Linux "glücklich" werden willst, solltest du dir Grundkenntnisse über die shell aneignen.

"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 mi~we „Der Pfad zum Desktop sollte !? /home/Benutzername/desktop sein. Also in der...“
Optionen

Du redest als von einer Konsole? Außer einem Terminal kann ich bis jetzt nichts entdecken..

bei Antwort benachrichtigen
mi~we gelöscht_35042 „Du redest als von einer Konsole? Außer einem Terminal kann ich bis jetzt nichts...“
Optionen

Terminal = Konsole = shell....

"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 mi~we „Terminal Konsole shell....“
Optionen

Jetzt weiß ich es..:)

bei Antwort benachrichtigen
andy11 gelöscht_35042 „Ich stelle gerade fest, dass ein config-manager überhaupt nicht installiert...“
Optionen

In Nautilus kann man ein terminal integrieren, wenn ich es recht in Erinnerung habe. Danach hatte ich mir eine Verknüpfung auf den Desktop angelegt die mir Nautilus gleich mit root-Rechten gestartet hat. Somit war ich das Gewusel in den Verzeichnissen los. Ich find
nur leider jetzt die Anleitung auf Anhieb nicht.
Aber irgentwo steht das in der Wiki oder so. Die Kollegen mögen da jetzt behilflich sein. Gruß Andy

http://wiki.ubuntuusers.de/Terminal

Guck mal da. Du hattest doch Ububtu oder?

Ohne Wein kan?s uns auf Erden Nimmer wie dreyhundert werden Ohne Wein u. ohne Weiber Hohl der Teufel unsre Leiber. J.W.vG.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 andy11 „In Nautilus kann man ein terminal integrieren, wenn ich es recht in Erinnerung...“
Optionen

Ich drehe noch Rad.

Ich habe es soweit, jetzt sagt er keine Berechtigung.

Ich habe das Terminal als Administrator aufgerufen...

Grrr....

bei Antwort benachrichtigen
andy11 gelöscht_35042 „Ich drehe noch Rad. Ich habe es soweit, jetzt sagt er keine Berechtigung. Ich...“
Optionen

Bastel dir das mal. Da kann man gut navigieren und auch gleich bequem Editieren. Andy

Ich hab oben was hinzugefügt.

Ohne Wein kan?s uns auf Erden Nimmer wie dreyhundert werden Ohne Wein u. ohne Weiber Hohl der Teufel unsre Leiber. J.W.vG.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Nachtrag zu: „Sh-Datei installieren..“
Optionen

Ich lese gerade im Netz, dass diese entpackte sh sich so wahrscheinlich nicht installieren lässt.

Man soll die tgz benutzen. Wie bastele ich denn das, wenn sich jemand findet, um das genau zu erklären?

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
mi~we gelöscht_35042 „Ich lese gerade im Netz, dass diese entpackte sh sich so wahrscheinlich nicht...“
Optionen

Um welches Linux und welche Software geht es denn überhaupt?

"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 mi~we „Um welches Linux und welche Software geht es denn überhaupt?“
Optionen

Ubuntu 12.04, habe ich seit gestern drauf als (Linux-Neuling) und dein Tipp mit der Shell nützt mit jetzt erst einmal gar nichts...

bei Antwort benachrichtigen
mi~we gelöscht_35042 „Ubuntu 12.04, habe ich seit gestern drauf als Linux-Neuling und dein Tipp mit...“
Optionen

Ubuntu benutzt als Paket-Format .deb
Man soll die tgz benutzen.
Wo hast du denn das gelesen? war in diesem tgz-Archiv noch was anderes drin außer der install-sh?

"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 mi~we „Ubuntu benutzt als Paket-Format .deb Wo hast du denn das gelesen? war in diesem...“
Optionen

Es ist erledigt...

Im Netz schwirren eben 10.000 Tipps und mehr über Linux herum und jeder weiß etwas anderes!

bei Antwort benachrichtigen
mi~we gelöscht_35042 „Es ist erledigt... Im Netz schwirren eben 10.000 Tipps und mehr über Linux...“
Optionen

Und wie ging es jetzt?

"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 mi~we „Und wie ging es jetzt?“
Optionen

Ja es geht und ist eigentlich mit wenigen Worten verständlich für die "Doofen" zu erklären. Ich habe es im Netz gefunden..

bei Antwort benachrichtigen
schoppes gelöscht_35042 „Ja es geht und ist eigentlich mit wenigen Worten verständlich für die Doofen...“
Optionen

Hallo lutty,

schade, dass ich deinen Thread erst jetzt sehe! Aber du hast das Problem ja schon gelöst.

Um sh-Dateien zu starten, braucht man kein Terminal (Konsole)

Man muss sich nur daran gewöhnen, auch mal die RECHTE Maustaste zu benutzen.

;-)
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 schoppes „Hallo lutty, schade, dass ich deinen Thread erst jetzt sehe! Aber du hast das...“
Optionen

Du glaubst gar nicht, wie oft ich das gemacht habe :))

Nee nee, der Fehler lag bei mir, aber das war mir nicht bewusst.

Erst einmal heißt die Arbeitsfläche nicht Desktop sondern Arbeitsfläche, dann muss man die Groß-und Kleinschreibung peinlichst beachten und man sollte die sh nicht Umbenennen.

Tja, ganz einfach wenn man das weiß, aber es sagt aber einem ja niemand...;-)

Ich muss am kommenden Wochenende ein paar Tage nach Paris (Arbeiten) und nehme das Teil mit, aber danach kommt wieder Mint drauf.

Da gibt es einfach mehr Möglichkeiten an diversen Schrauben einzustellen und zu drehen..

Ubuntu ist da mehr für Klicki-Buntu wie unter Windows ;-)

In Paris bekommt man über DVB-T über 45 Sender und deshalb bin ich da schon am basteln. Ich hoffe, dass der Stick noch rechtzeitig kommt...

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 gelöscht_35042 „Du glaubst gar nicht, wie oft ich das gemacht habe : Nee nee, der Fehler lag bei...“
Optionen
Erst einmal heißt die Arbeitsfläche nicht Desktop sondern Arbeitsfläche,

Da habe ich mich letztens auch drüber gewundert....

Habe mir probeweise mal Mint installiert und wollte da irgendwas machen. Als alter Debianer (kann ich nach etwa 6 Jahren, die ich mit diesem System arbeite, wohl so sagen) bin ich - da Mint ja eigentlich "nur" ein Ubuntu in anderem Gewand ist und Ubuntu ja auf Debian aufbaut - natürlich davon ausgegangen, dass der Desktop eben Desktop heißt. Allerdings habe ich dann schnell rausgefunden, dass die da wieder mal so einen Mist gemacht haben und den einfach mal eben in "Arbeitsfläche" umbenannt haben.

Ich habe nur gedacht: "Welch ein Unsinn!". Na ja, so probeweise kann man sich Mint ja mal anschauen - aber im Endeffekt ist dann doch Debian das System meiner Wahl.... :-))

Gruß
K.-H.
bei Antwort benachrichtigen
schoppes gelöscht_35042 „Du glaubst gar nicht, wie oft ich das gemacht habe : Nee nee, der Fehler lag bei...“
Optionen

Hallo lutty,

ich beschreibe hier mal einen einfachen Weg, wie ICH eine sh-Datei starte. Ich habe es so schon etliche Male gemacht, übernehme allerdings keine Garantie dafür, dass es immer klappt.

1. Schritt:
Ich überprüfe, ob die Datei überhaupt als ausführbare Datei eingeordnet ist (in meinem Beispiel geht es um das Programm Songbird). Dazu klicke ich die sh-Datei mit der rechten Maustaste an, öffne im erscheinenden Fenster "Eigenschaften", dann "Zugriffsrechte". Bei dem Punkt "Ausführen als Programm" muss ein Häkchen sein, anschließend schließen.

http://250kb.de/u/110912/p/q6O0mCIsnuMa.png

2. Schritt:
Die sh-Datei wieder mit der rechten Maustaste anklicken, auf "Öffnen" gehen und entweder "Ausführen" oder "Im Terminal ausführen" anklicken.

http://250kb.de/u/110912/p/71V1pXwwHWcj.png

Und alles ohne Terminal!

;-)
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 schoppes „Hallo lutty, ich beschreibe hier mal einen einfachen Weg, wie ICH eine sh-Datei...“
Optionen

Das nächste mal probiere ich es...;-)

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen