Linux 15.039 Themen, 107.142 Beiträge

Partition für Ubuntu

Kabelschrat / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Forum,

Wie groß muß die Part. sein?

Gruß

Manchmal frag ich mich, ob die Welt von klugen Köpfen regiert wird, die uns zum Narren halten oder von Schwachköpfen die es ernst meinen. M. Twain
bei Antwort benachrichtigen
Acader Kabelschrat „Partition für Ubuntu“
Optionen

Drei Partitionen::

/= ca 30 bis 40 GB
home = so groß als möglich
swap = ca 2 bis 4 GB

Das sind nur etwa Richtwerte.
Gibt da noch viele andere Möglichkeiten



MfG Acader


bei Antwort benachrichtigen
Borlander Kabelschrat „Partition für Ubuntu“
Optionen

Auf meiner Workstation hat die Systempartition (alles außer /home) 16GB. Das wird aber nach 4 Jahren nun langsam knapper (noch 3GB frei). Auf dem Notebook (das System läuft seit rund 3 Jahren) habe ich irgendwas zwischen 24 und 30GB, da ist noch entsprechend viel Luft. Mehr als 30GB wirst Du kaum brauchen, es sei denn Du willst viele Anwendungen installieren die einen großen Datenbestand mit auf der Platte ablegen. Insbesondere Spiele bringen oft gleich ein paar hundert MB mit. Für Supertuxkart (das größte was ich bei mir installiert habe, aber sicher nicht das größte was es gibt) hast Du mal eben 200MB auf der Platte...

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
schoppes Kabelschrat „Partition für Ubuntu“
Optionen

Hallo Kabelschrat,

deine Frage lässt sich nicht so leicht beantworten, ohne dass du zusätzliche Informationen gibst.

1. Willst du neben den mit der Standardinstallation installierten Programmen noch viele weitere Programme installieren? Wenn ja, welche? Spiele?

2. Soll das Homeverzeichnis ebenfalls auf diese Partition? Das ist allerdings nicht sinnvoll. Home sollte auf einer eigenen Partition installiert werden. Die Größe der Homepartition hängt davon ab, was du dort speichern willst.
Nur Textdokumente? Dann kann sie relativ klein sein.
Videos? Dann kann sie nicht groß genug sein, wie Acader schon sagte.

Bei der Standardinstallation verbraucht Ubuntu nur wenig Platz. Wenn man noch ein paar Codecs und i oder 2 weitere Programme installiert, dann reichen 10 GB dicke aus.

Aber man weiß ja nie, was man in Zukunft noch alles machen wird.

Ich denke, mit 30 GB (ohne home) ist man auf der absolut sicheren Seite, auch für die nächsten Jahre.

Aber, wie gesagt, es hängt von deinen persönlichen Wünschen ab.

Grüße
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Kabelschrat Nachtrag zu: „Partition für Ubuntu“
Optionen

Danke für eure Hilfe

Gruß

Manchmal frag ich mich, ob die Welt von klugen Köpfen regiert wird, die uns zum Narren halten oder von Schwachköpfen die es ernst meinen. M. Twain
bei Antwort benachrichtigen