Hallo Forum,
langsam regt sich doch massiver Widerstand gegen den geplanten Patentverkauf von Novell. Immerhin rund 800 Patente stehen in Rede. Erwerber soll ein Konsortium um Microsoft und Oracle sein.
Ob das eine gute Entscheidung ist?
Details: http://www.pro-linux.de/news/1/16585/fsfe-verlangt-ueberpruefung-des-patentverkaufs-von-novell.html
MfG.
violetta
Linux 15.039 Themen, 107.137 Beiträge
Man muß kein "Orakel" sein um zu erahnen was daraus werden kann...
Insbesondere wegen des totalitär mißbrauchten Patentrechtes in der heutigen Zeit. Und die Richter und Gerichte sind die Erfüllungsgehilfen des destruktiven und zum Teil vernichtenden "Gebrauchs" des Patentrechtes!
Diese marode Art der Auslegung, wo kleine und selbst große zumindest geschädigt werden können..
Dies ist in diesem Jahrhundert rechtlich nicht angemessen..
.. nicht mehr Zeitgemäß!
Oder vieleicht doch?
Es paßt ja ganz gut in die heutige Zeit, wo Urheberrechte, DRM, Coppyright und Co. als absolut sichere Machtmittel mißbraucht werden.
Wobei sich gerade DRM nach meiner Einschätzung auf einem stark absteigenden Ast befindet. Musik-Downloads sind heutzutage DRM-frei, und das "Hardware-Pendant", die kopiergeschützte CD, ist inzwischen auch vom Markt verschwunden.
Es gibt ihn noch, den kritischen Verbraucher!
CU
Olaf
und
@Olaf
"Es gibt ihn noch, den kritischen Verbraucher!"
Volle Zustimmung..
..und der hat mehr Einflußmöglichkeiten als er vielleicht erstmal vermutet.
In Bezug auf TCPA hab ich damals schlimme Befürchtungen gehabt,
es war ein Pc Händler der mich da beruhigt hat. Etwa:
"Machen sie sich nicht so viele Sorgen darüber, wenn es zu dicke kommt kauft keiner mehr was und dann verschwindet es ganz schnell wieder.
In Bezug auf Linux soll ja der Kernel des neuen Debian weitgehend frei sein.
Eigentlich eine gute Sache, wenn die Hersteller da endlich aufwachen
und weniger proprietäres produzieren.
(Beim Linux Kernel wird es hoffentlich keine Art SCO die Zweite geben).
Mal sehen was draus wird, das freie Ubuntu Derivat gNewSense ist damit auch akzeptabel gelaufen. Wenn da was nicht ging lag es eher an dem zu alten Unterbau. Ähnlich wie bei Debian Stable.
Hallo Forum,
wie immer im Leben treffen sich zwei Seelen. Die Kaufmänner und die Techniker (Linuxversteher).
Wer wird wohl obsiegen?
MfG.
violetta
Am liebsten wäre mir kein Kampf mit Siegern und Verlierern, sondern: "das Beste aus beiden Welten"!
CU
Olaf
Hallo Olaf,
unser beider Wunsch.
MfG.
violetta
Was hat denn die Mormonen Company nur die ganzen Jahre getrieben, dass sie jetzt fast alles verkaufen müssen?
Hallo Repi,
Novell zählt rund 2,2 Milliarden US-Dollar aus dem Verkauf an Attachmate.
Attachmate gehört Microsoft, Apple, EMC und Oracle und übernimmt 882 Patente von Novell. Wahrscheinlich aus dem SCO-Prozeßgewinn.
MfG.
violetta
Hallo violetta,
woher hast du denn diese genauen Informationen ?
MfG Acader
Hallo Acader,
siehe hier: http://www.theregister.co.uk/2010/11/22/attachmate_eats_novell/
Der Rest steht auf golem.
MfG.
violetta
Danke für den Link.
MfG Acader