Linux 15.039 Themen, 107.136 Beiträge

Huawei-WebStick unter Ubuntu 10.10

siegmar / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Ubuntu-Spezialisten,

mein Web-Stick wurde vom System angenommen. Es folgte die Pin-Abfrage und die Eingabe wurde auch angenommen. Wie von Windows gewohnt, folgte jedoch nicht der Modem-Manager, wo ich weitere Angaben eingeben kann. Die Suche nach diesem Manager ergab dieses Ergebnis:
Name: libmm-plugin-huawei.so Ordner: /usr/lib/Modem-Manager Typ: Gemeinsam Bibliothek.
Nach einem Öffnungsversuch kam die Meldung, dass das Dokument nicht geöffnet werden kann, da kein installierter Betrachter in der Lage ist, das Dokument anzuzeigen.
Da ich neuer Ubuntu-User bin, weiss ich momentan nicht weiter. Meine Frage ist, wie bekomme ich den Modem-Manager zu Gesicht, damit ich eine Internet-Verbindung aufbauen kann?
Vielen Dank für die Antworten im Voraus!!!!

Gruß siegmar

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 siegmar „Huawei-WebStick unter Ubuntu 10.10“
Optionen

Da sich hinter dem Pro7-Webstick auch ein Huawei-Stick "verbirgt", hier eine Anleitung, wie der unter Ubuntu eingebunden wird:
http://www.blog.sirius-a.de/?p=21

Falls der Network-manager noch nicht installiert sein sollte, dann kannst du das über Synaptic nachholen.

HTH
Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 gelöscht_84526 „Da sich hinter dem Pro7-Webstick auch ein Huawei-Stick verbirgt , hier eine...“
Optionen

Hallo

Ergänzend zu Heinz, prüfe auch unter synaptic, ob das Paket usb-modeswitch installiert ist, das Dir den Stick in ein Modem umschaltet.

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
Acader siegmar „Huawei-WebStick unter Ubuntu 10.10“
Optionen

Hallo,

den Network-Manager sowie usb-modeswitch ist bei 10.10 schon nach der Standard Installiert.

Mache folgendes und gehe rechts oben im Panel zu:

Netzwerkverbindung: VPN Verbindungen ---> VPN Verbindung konfigurieren -----> Mobiles Breitband

Deine Daten eingeben und fertig.



MfG Acader


bei Antwort benachrichtigen
Hellspawn Acader „ Hallo, den Network-Manager sowie usb-modeswitch ist bei 10.10 schon nach der...“
Optionen

Also bei mir sieht das Menü unter Ubuntu 10.10 etwas anders aus:
Rechtsklick -> Verbindungen bearbeiten/Mobiles Breitband/Hinzufügen --> dann einfach dem Wizard folgen

Einige Drittanbieter/Reseller sind nicht gelistet, so ist z.B. bei Lidl Mobile einfach "Fonic" zu verwenden

bei Antwort benachrichtigen
Acader Hellspawn „Also bei mir sieht das Menü unter Ubuntu 10.10 etwas anders aus: Rechtsklick -...“
Optionen

Also bei mir sieht das Menü unter Ubuntu 10.10 etwas anders aus

Unter Ubuntu 10.10 mit XFce sieht es so aus:

http://www.nickles.de/user/images/32643/bildschirmfoto---06.03.2011---10:55:24.png


MfG Acader



bei Antwort benachrichtigen
Hellspawn Acader „ Unter Ubuntu 10.10 mit XFce sieht es so aus:...“
Optionen

Sieht bei mir unter Gnome genauso aus, nur verwende ich für UMTS Sticks eben den Reiter links vom VPN "Mobiles Breitband"

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Hellspawn „Sieht bei mir unter Gnome genauso aus, nur verwende ich für UMTS Sticks eben...“
Optionen
...nur verwende ich...eben den Reiter....."Mobiles Breitband"

Genau den habe ich auf meinem Laptop mit Ubuntu auch genommen. Funktioniert einwandfrei.

Gruß
K.-H.
bei Antwort benachrichtigen
Acader Hellspawn „Sieht bei mir unter Gnome genauso aus, nur verwende ich für UMTS Sticks eben...“
Optionen

nur verwende ich für UMTS Sticks eben den Reiter links vom VPN "Mobiles Breitband"

Wenn das auf dem Lappi so angezeigt wird ist das okay und letzten endes auch "Wurscht"
Wichtig: ----> Mobiles Breitband


MfG Acader




bei Antwort benachrichtigen
Hellspawn Acader „ Wenn das auf dem Lappi so angezeigt wird ist das okay und letzten endes auch...“
Optionen

Passt schon, nur wollte ich es möglichst exakt machen, da der Fragesteller kein Linux Profi ist

bei Antwort benachrichtigen
siegmar Hellspawn „Passt schon, nur wollte ich es möglichst exakt machen, da der Fragesteller kein...“
Optionen

Hallo an alle Beantworter meiner Frage,

ich bedanke mich bei allen viiiiiiiieeeeele Male!!!!!!!!!!!!!!!!
Es war doch einfacher als ich dachte. Es funktionierte auf Anhieb.

Grüße siegmar

bei Antwort benachrichtigen
Acader siegmar „Hallo an alle Beantworter meiner Frage, ich bedanke mich bei allen...“
Optionen

Na also, und viel Spaß mit Ubuntu.

Bitte noch diesen Thread unter "Optionen zum Beitrag" Als beantwortet markieren.



MfG Acader






bei Antwort benachrichtigen