Hallo,
hab es geschafft einen minimalen klassischen Gnome in die
12.04 LTS zu bekommen.
Vorwurf für den Versuch war eine Frage, vor einiger Zeit, an Acader
ob man denn einen minimalen Gnome installieren kann der nur das Nötige enthält.
Die damalige Antwort bringt die Lösung;
aptitude install gnome-desktop-environment
funktioniert auch in der kommenden LTS.
Als Grundsystem dient Xubuntu,
KDE 4 oder Lubuntu gehen bestimmt auch.
Bei der aktuellen 11.10 sollte es auch funktionieren.
Die Alternate sollen sich als konsole System ohne Desktop installieren lassen, hab die Option aber nicht gefunden.
Dann hat man den alten Gnome allein.
Hat aber, glaube ich den Nachteil keine Aktualisierungsverwaltung zu haben.
Der Look ist klassisch, stört mich aber nicht :-)
Auch so man "ubuntu" nicht als Desktop starten kann, man muß "ubuntu classic" wählen.
Für die 11.10 gibt es sogar schon das mini.iso für die Netzerk Installation.
Die kann man ebenfalls ohne Desktop installieren.
Damit könnte es auch klappen, obwohl ja da ein Ubuntu Grundsystem drin ist.
Parallel zu Unity?
Hab ich noch nicht getestet.
ps
Falls diese Möglichkeit nicht auch noch aus den Repositories genommen wird ist der klassische Gnome nicht ganz weg..
Linux 15.039 Themen, 107.142 Beiträge
Welche es für die alten Gnome Pakete ja auch bald ohnehin nicht mehr geben wird.
Auf alle Fälle kannste Gnome in dieser Form noch eine ganze Weile nutzen.
Was du an Xfce nicht benötigst kannste einfach deinstallieren.
MfG Acader
Für 11.10 hab ich diese Möglichkeit schon hier erwähnt: http://www.nickles.de/thread_cache/538862892.html#_pc
Danke Acacer und the mic für eure Infos.
Sorry mic, hattest die Lösung schon vorher gefunden.
Der xfce macht sich ja schon sehr gut..
Weiß nicht mehr wo ich gelesen habe, Schuttleworth plane diesen für
ubuntu
so zu konditionieren um dem Gnome 2 sehr nahe zu kommen :-)
Eine Vollständige Fusion würde ich aber nicht so gut finden,
den je mehr unabhängige Möglichkeiten, um so besser.
Vielleicht läßt ja der Hype, wegen des Erfolges von Apple, mit den Smartphone und Tablet Geräten bald nach
und
Gnome 3 oder Unity passen die Bedienung den praktischen Bedürnissen der 22 Zoll oder > Monitore an.