Hallo Linuxfans,
wer einmal den zukünftigen Gnome 3 - Desktop ("Gnome-Shell") gefahrlos ausprobieren möchte, dem empfehle ich eine Live-CD, die auf OpenSuse 11.3 aufsetzt. Die CD ist nur mit wenigen Programmen ausgestattet (knapp über 400 MB),
daher konnte ich auch keine Bildschirmbilder machen.
Aber sie ist ja auch nur zum Ausprobieren von Gnome 3 gedacht.
Starten als Live-Version verläuft ohne Probleme, Sprachumstellung funktioniert und das BS läuft erstaunlich stabil, obwohl es nur eine Alpha ist.
Die "berühmteste", angekündigte Änderung ist, dass es im Panel nur ein einziges Wort gibt: "Aktivitäten"
Als erfahrener Gnome-Anwender kommt man schnell damit zurecht.
Hier sind 2 Links, auf der UU-Seite findet man auch den Download-Link:
1. http://ikhaya.ubuntuusers.de/2011/02/08/ubuntu-wochenrueckblick-2011/
2. http://derstandard.at/1295571319202/Linux-Desktop-GNOME-3-Live-CD-gibt-aktuellen-Vorgeschmack
Mein Fazit nach diesem Kurztest:
"Angst" haben muss man vor dem neuen Gnome nicht, aber eine Verbesserung ist er auch nicht.
MfG
Erwin
Linux 15.039 Themen, 107.137 Beiträge
Das BS (openSuSE 11.3) ist ja wohl keine Alpha, bestenfalls der Windowmanager Gnome3!
Was wesentlich anderes als zu der aktuellen Gnome Version konnte ich jedoch nicht feststellen.
Hi,
bestenfalls der Windowmanager Gnome3!
Das meinte ich auch!
Susi ist natürlich keine Alpha.
der aktuellen Gnome Version konnte ich jedoch nicht feststellen.
Meine aktuelle Gnome-Version sieht schon etwas anders aus!
Bei mir tauchen immer noch "Anwendungen", "Orte" und "System" auf. Bei dir nicht?
MfG
Erwin
Danke für deine Info, hab es gestern Nacht geladen..
und es läuft sogar mit einem K7VT4-4X als live CD - mit nur 500MB RAM.
Zuerst dachte ich,
nanu ist doch alles wie beim Alten.
Lag an der zu alten Rage 128 Pro.
Mit einer neueren Karte konnte ich dann den neuen Gnome erstmals sehen, oder auch nicht;-) Alles erschien zunächst leer.
Die Funktionen muß man sich erstmal erarbeiten..;
a la come in and find out.
Leider hat Suse Default die CD so eingestellt, so man erstmal nichts mounten kann, ohne Paßwort, welches ich natürlich bei einer Live CD nicht weiß..
Die Funktionen die ich entdeckt habe, waren aber alle sehr schnell.
Der Ressourcenverbrauch erscheint alzeptabel.
KDE 4 würde damit nicht mal starten.
Leider ist die Live beim Versuch eine Webseite auf einen Stick zu schreiben, unvermittelt eingefroren.
Man muß aber zugestehen, die betagte Hardware, die ich absichtlich genommen habe, ist schon etwas arg wenig.
Mit viel RAM und neuester Hardware, wäre es aber keine Kunst stabil zu sein.
Fest installiert sehen solche Geschichten schon anders aus.
Da ging es, mit großer Auslagerungsdatei, sogar mit dem damaligen KDE 4 und nur 384MB RAM recht akzeptabel.
Mit einer uralten Athlon 600er SLot CPU.
An den guten alten KDE 3x kommt aber nichts heran, nichtmal der alte oder neue Gnome.
-- Es war die beste Linux Oberfläche je!
ps
dieser text wurde live mit der neuen 32bit gnome cd und dem genannten alten via board geschrieben.
Habe mir diese Live-CD: GNOME_3.x86_64-0.0.3-Build1.1.iso von hier: http://blog.crozat.net/2011/01/gnome-3-live-cd-usb-test-image.html runtergeladen und in Virtualbox laufen lassen.
Bei mir war wichtig, dass der Kernel mit der Option NOACPI gestartet wurde, ansonsten ist die VM immer abgestürzt.
Es geht, aber eben nichts Aufregendes!
wer einmal den zukünftigen Gnome 3 - Desktop ("Gnome-Shell") gefahrlos ausprobieren möchte, dem empfehle ich eine Live-CD ......
Das ist allerdings nicht nötig, denn ein Blick auf "Diese Bilder" sollte allerdings schon reichen.
Es gibt noch andere Quellen welche man leicht mit Google findet.
Also mein Fall ist dieses Gnome 3 nicht und falls mal notwendig werde ich später nach Alternativen suchen.
Ich denke aber mit privaten Umbau ist da dann auch einiges möglich, so daß man sich wohl für später keine Sorgen machen muß.
MfG Acader
Oder für ganz faule, na ja - oder für die, welche einfach nur schauen möchten,
diejenigen können es hier tun.
Gruß Soulmann
Mal ehrlich: Gnome 3 ist doch die reinste Katastrophe (jedenfalls für mich)
Aber vielleicht denken da viele User auch anders.
MfG Acader
Ich muß mir daß erst auf dem eigenen Rechner anschauen. Lust dazu hab ich jedoch
zur Zeit nicht.
Gruß Soulmann
Hallo Acader,
Gnome 3 ist doch die reinste Katastrophe
Eine Katastrophe ist er nicht,aber eine Verbesserung ist er auch nicht.
MfG
Erwin
Eine Katastrophe ist er nicht,aber eine Verbesserung ist er auch nicht.
sondern ??
Ich meine es gibt sicherlich Leute welchen dieses "bunde Ding" mit seinen Extravaganzen gefällt.
MfG Acader
Hallo Acader,
Was meinst Du?
Ist die Gnome3 Oberfläche auf Tablet-PC ausgerichtet? Schaut man sich dies genauer an und
überlegt, dann kommt man zu dem Schluss. Zumindest ist dies bei mir so.
Gruß Soulmann
st die Gnome3 Oberfläche auf Tablet-PC ausgerichtet?
Ja, das sieht fast so aus wenn man das alles richtig betrachtet.
MfG Acader
Ich hab es vor ein oder zwei Jahren schon mal kurz ausprobiert und war spontan genervt weil man deutlich häufiger klicken muss als beim bisherigen Gnome-Panel :-(
Das kann man leider nur als Katastrophe verstehen. Eigentlich hätte man aus KDE lernen müssen wie man Software erneuert ohne den zufriedenen User vor die Füße zu Kotzen.
Btw.: Wer nutzt heute eigentlich noch KDE? Viele sind es nicht mehr.
Gruß
Borlander
Hi Borlander,
Ich hab es vor ein oder zwei Jahren schon mal kurz ausprobiert und war spontan genervt weil man deutlich häufiger klicken muss als beim bisherigen Gnome-Panel :-(
So was nervt mich auch, aber deswegen würde ich ihn nicht gleich als Katastrophe bezeichnen.
Mein geliebtes Gnome 2xxx wird er jedoch nicht ersetzen.
MfG
Erwin
Dir ist aber schon bewusst, dass der Support für Gnome2 dann irgendwann auslaufen wird?
Und Gnome-Shell (wahrscheinlich) das Standardinterface von Gnome3 wird?
Gruß
Borlander
Na ja, mein Ubuntu 10.04 läuft erst mal bis 2013, Was dann kommt, wird man noch sehen.
Und, wie ich schon gepostet habe, so schlimm, wie manche hier sagen, ist Gnome 3 nun auch wieder nicht. Jeder erfahrene Gnome-Verwender kommt sofort damit zurecht. Ich habe eine halbe Minute gebraucht, um alles zu überblicken.
Aber, was mich schon ärgert, und du hast es ja auch geschrieben, wenn man mehr Mausklicks machen muss als bisher.
Übrigens, kann ich nur jedem Gnome-Benutzer empfehlen, die Live-CD auszuprobieren statt sich Bilder oder Videos im Internet anzusehen.
Eine CD ist mittlerweile billiger als eine Zigarette!
MfG
Erwin
Jeder erfahrene Gnome-Verwender kommt sofort damit zurecht
Es geht doch überhaupt nicht um's zurecht kommen...........
Jeder Anfänger kommt damit klar.
Das ganze "Ding " ist einfach "Käse".
Die Klickerei das Eine, das Outfit das Andere.
Ich kenne selbstverständlich auch die LiveCD, lohnt nicht !
MfG Acader