Linux 15.039 Themen, 107.137 Beiträge

Debian 6.0 Squeeze Erster Test!

Soulmann63 / 32 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,

Debian 6.0 In einer VM unter Linux Mint Debian.

Installation: Ohne sonderliche Probleme. Es kommen logische Abfragungen, welche man mit ein wenig Verstand auch versteht.
Betrieb in VirtualBox: Sehr gut! Vollbildmodus funktioniert sogar ohne Probleme auf meinem Amilo XI 3650 Notebook.
Webbrowser 2.30.6 heißt der Debian eigene Browser, mit dem ich grade hier unterwegs bin und diese Zeilen verfasse.
Open Office liegt in der Aktuellen Version vor. Scanner und Bildbearbeitung sowie ein Brennprogramm - sogar ein paar Spiele sind an Bord.
Ich hab mich für die Leichte Netzinstallation entschieden, welche jedoch eine Internet Verbindung benötigt.

Dies ist nur ein kurzer Erfahrungsbericht, welcher mir Spaß gemacht hat. Der erste Eindruck von Debian 6.0 Squeeze ist Sehr Gut.

Gruß Soulmann

*_Ihr seit nicht Vergessen G P - Knoeppken _*
bei Antwort benachrichtigen
Maybe Soulmann63 „Debian 6.0 Squeeze Erster Test!“
Optionen

Hallo,

danke für Deinen Bericht. Da ich momentan einige mögliche Distris ausprobiere, hätte ich gerne einen Link.

Wie lief die Integration der VM-Gasterweiterungen? Welche Version von Virtual Box hast Du?

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
Soulmann63 Maybe „Hallo, danke für Deinen Bericht. Da ich momentan einige mögliche Distris...“
Optionen

Test.

Melde Mich gleich. Der Text war auf einmal weg. Sch...

*_Ihr seit nicht Vergessen G P - Knoeppken _*
bei Antwort benachrichtigen
Soulmann63 Maybe „Hallo, danke für Deinen Bericht. Da ich momentan einige mögliche Distris...“
Optionen

Hallo Maybe,

So – nachdem der erste Text im Nirvana verschwunden ist und ich natürlich keine Kopie
davon gemacht habe – schreibe ich erst mal vorab in Open Office, was zur Zeit sehr ratsam ist.

Einen Link findest Du hier.

Die Gasterweiterung hab ich noch nicht getestet. Der Vollbild Modus lief nach dem Neustart der
Installation automatisch. Dies war bei der früheren Version 5.0.8 nicht möglich.
Sogar Compiz läßt sich starten.
Ich muß sagen auch nachdem ich nun einen zweiten Blick drauf geworfen hab, macht
Debian 6.0 einen ordentlichen Eindruck.
Ach ja meine VM Version ist die Neue 3.2.12

Gruß Soulmann

*_Ihr seit nicht Vergessen G P - Knoeppken _*
bei Antwort benachrichtigen
Soulmann63 Nachtrag zu: „Hallo Maybe, So nachdem der erste Text im Nirvana verschwunden ist und ich...“
Optionen

PS: Wegen der Gasterweiterung.

Die Gasterweiterung wird automatisch mitinstalliert, wie ich gerade gesehen hab.
Bisher läuft es aber sehr rund.

Gruß Soulmann

*_Ihr seit nicht Vergessen G P - Knoeppken _*
bei Antwort benachrichtigen
schoppes Soulmann63 „PS: Wegen der Gasterweiterung. Die Gasterweiterung wird automatisch...“
Optionen

Hallo,

bin zum ersten Mal im Leben mit Debian im Internet, dank Oracle Virtualbox 4 (unter Ubuntu 10.04).

Ich habe die CD zum Installieren genommen, die ich mir vor 2 Tagen heruntergeladen hatte. Da während der Installation jede Menge Dateien nachgeladen wurden, nehme ich mal an, dass es auf die heutige Version aktualisiert wurde.
Zu dem, was Soulmann bereits gesagt hat, habe ich nichts hinzuzufügen.

Als Ubuntu-Fan vermisse ich natürlich das Softwarecenter, aber das ist wieder ein anderes Thema. ;-)

Aber jetzt kann ich ja schon mal "trainieren".

MfG
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Acader schoppes „Hallo, bin zum ersten Mal im Leben mit Debian im Internet, dank Oracle...“
Optionen
Als Ubuntu-Fan vermisse ich natürlich das Softwarecenter, aber das ist wieder ein anderes Thema

Der ist doch da:

http://www.nickles.de/user/images/32643/bildschirmfoto_3.png

System -----------> Systemverwaltung ------------> Software-Center

ansonsten einfach installieren: aptitude install software-center




MfG Acader








bei Antwort benachrichtigen
schoppes Acader „ Der ist doch da: http://www.nickles.de/user/images/32643/bildschirmfoto_3.png...“
Optionen

Ich hab's vor 1 Minute auch gefunden, ist halt an anderer Stelle, als ich es gewohnt bin.

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Acader schoppes „Ich hab s vor 1 Minute auch gefunden, ist halt an anderer Stelle, als ich es...“
Optionen

Debian ist nicht "Ubuntu" !

MfG Acader

bei Antwort benachrichtigen
schoppes Acader „Debian ist nicht Ubuntu ! MfG Acader“
Optionen
Debian ist nicht "Ubuntu" !

Vergiss nicht, dass ich gerade meine ersten Schritte mit Debian mache! ;-)

Meine ersten Eindrücke sind sehr postiv, besonders nachdem das Softwarecenter nun doch da ist.
Gerade wurde der Druckertreiber für meinen Canon IP 5000 automatisch gefunden und installiert. (Bis jetzt musste ich noch nichts mit dem Terminal machen! ;-)

MfG
Erwin
"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Acader schoppes „ Vergiss nicht, dass ich gerade meine ersten Schritte mit Debian mache! - Meine...“
Optionen
Bis jetzt musste ich noch nichts mit dem Terminal machen! ;-)

Solange alles direkt am Rechner hängt und nicht übers Netzwerk geht solltest du in der Regel damit auch keine Probleme bekommen.
Wichtig ist: Bis du dich richtig "eingefuchst" hast vor allem nicht am Paketverwaltungssystem APT vorbei installieren.
Du kannst im Grunde genommen Debian auch gleich richtig auf "Platte" installieren.
Denke an das Netzwerkkabel, WLan kannste hinterher einrichten und lese das Wiki.




MfG Acader








bei Antwort benachrichtigen
schoppes Acader „ Solange alles direkt am Rechner hängt und nicht übers Netzwerk geht solltest...“
Optionen
Denke an das Netzwerkkabel, WLan kannste hinterher einrichten und lese das Wiki.


Ich habe deinen Tipp aus dem anderen Thread in mein Gehirn eingebrannt.

Erwin
"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Maybe Soulmann63 „PS: Wegen der Gasterweiterung. Die Gasterweiterung wird automatisch...“
Optionen

Hallo,

sorry, dass ich mich jetzt erst melde, Kino ging vor ;-)! Danke für die Infos und die Links, werde morgen mal den Download starten!

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Soulmann63 „Debian 6.0 Squeeze Erster Test!“
Optionen

Bei mir scheiterte Debian diesmal in einem ungewöhnlich frühen Stadium.

Erst war ich mir nicht sicher, welche Version überhaupt die richtige für einen Intel-Mac ist. Ich tendierte erst zur 64-Bit-Version - aber die ist komischerweise nur für AMDs 64-Bit-Prozessoren. Also habe ich mir doch die 386er gesaugt.

Wenn ich die entpacken will, sagt er, dass das Dateisystem nicht erkannt wird. Also doch die falsche Version?

Vor über 1 Jahr war das noch einfacher, da hatte ich den PowerMac G5 und für den gibt es nur eine Version.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Acader Olaf19 „Bei mir scheiterte Debian diesmal in einem ungewöhnlich frühen Stadium. Erst...“
Optionen
Ich tendierte erst zur 64-Bit-Version - aber die ist komischerweise nur für AMDs 64-Bit-Prozessoren

Also amd64 ist auch für Intel, das heißt nur so, weil AMD diese Technik entwickelt hat.

Wenn ich die entpacken will, sagt er, dass das Dateisystem nicht erkannt wird.


Du mußt doch überhaupt nichts entpacken !
Einfach von hier downloaden und als Iso auf CD brennen.
Wie brenne ich eine Iso lese dazu hier




MfG Acader



bei Antwort benachrichtigen
Soulmann63 Acader „ Also amd64 ist auch für Intel, das heißt nur so, weil AMD diese Technik...“
Optionen
Also amd64 ist auch für Intel, das heißt nur so, weil AMD diese Technik entwickelt hat.

Dies kann ich nur bestätigen. Bei mir werkelt ein Intel ohne jegliche Probleme

Gruß Soulmann
*_Ihr seit nicht Vergessen G P - Knoeppken _*
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Acader „ Also amd64 ist auch für Intel, das heißt nur so, weil AMD diese Technik...“
Optionen

Ich hatte mir eine .zip-Datei von hier heruntergeladen und wollte gerade die ISO herausziehen, da bekam ich die Fehlermeldung.

Die beiden Netinst-Files auf der Seite davor hatte ich total übersehen - da kann ich mir die ISO direkt saugen.

Brennen werde ich sie übrigens mit dem Festplatten-Dienstprogramm von Mac OS X. Das steht in deiner Anleitung zwar nicht mit drin, ist aber selbsterklärend. Hatte ich Anfang 2010 auch mit Debian 5 so gemacht.

Danke an dich für den nützlichen Hinweis, und auch an Soulmann für die Bestätigung!

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Acader Olaf19 „Ich hatte mir eine .zip-Datei von hier heruntergeladen und wollte gerade die ISO...“
Optionen

Hallo Olaf,

eine 64Bit Version lohnt nur wenn du mahr als 3 GB Ram hast.
Ansonsten ist die 32 Bit Version gut genug und hat bei manchen Anwendungen sogar Vorteile.



MfG Acader


bei Antwort benachrichtigen
Soulmann63 Acader „Hallo Olaf, eine 64Bit Version lohnt nur wenn du mahr als 3 GB Ram hast....“
Optionen

Hallo nochmal,

nachdem ich auf der ZDF Homepage war bemerkte ich das kein Flash Player installiert war.

Mit apt-get oder aptitude war jedoch nichts zu machen -kein plugin gefunden.

Ich hab dann einen Debian lenny Spiegelserver in die Paketverwaltung mit aufgenommen,
danach lies sich das flashplugin-nonfree installieren.
Ist dies bei allen Debian Versionen so? Ich kann mich daran erinnern das dies bei
früheren Versionen einfacher war.

Gruß Soulmann

*_Ihr seit nicht Vergessen G P - Knoeppken _*
bei Antwort benachrichtigen
Acader Soulmann63 „Hallo nochmal, nachdem ich auf der ZDF Homepage war bemerkte ich das kein Flash...“
Optionen
Ich kann mich daran erinnern das dies bei früheren Versionen einfacher war.

Das ist richtig, es gibt noch einige andere "Dinge" welche mir in früheren Versionen besser gefallen haben.
Ich gehe aber hier nicht weiter darauf ein.
Ich habe bei mir einfach den Flashplayer von dieser Webseite heruntergeladen und installiert. Läuft prima.
Das " flashplugin-nonfree " ist aber in der Paketverwaltung enthalten.




MfG Acader


bei Antwort benachrichtigen
Soulmann63 Acader „ Das ist richtig, es gibt noch einige andere Dinge welche mir in früheren...“
Optionen
Das " flashplugin-nonfree " ist aber in der Paketverwaltung enthalten.

Dies kann ich leider nicht bestätigen. Auch wenn ich gründlich gesucht habe.
Ich habe nun aber einen Aktuellen Spiegelserver mit eingebunden.

Gruß Soulmann
*_Ihr seit nicht Vergessen G P - Knoeppken _*
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Acader „Hallo Olaf, eine 64Bit Version lohnt nur wenn du mahr als 3 GB Ram hast....“
Optionen

8 GB RAM - das reicht :-)

Das war aber noch gar nicht einmal der Hauptgrund. Ich hatte noch meine erste Debianerfahrung von vor 13 Mon. im Hinterkopf. Da wäre die Installation fast gescheitert, weil ich gutgläubig eine 32-Bit-Version zu installieren versuchte, mein alter G5 aber nur mit dem 64-Bitter zurechtkam. Die Idee kam mir buchstäblich in letzter Minute, ich war schon drauf und dran gewesen aufzugeben.

Allerdings schätze ich, dass die Intel-Architektur diesbezüglich wesentlich toleranter sein würde.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Acader Olaf19 „8 GB RAM - das reicht :- Das war aber noch gar nicht einmal der Hauptgrund. Ich...“
Optionen
8 GB RAM - das reicht

Na, da haste ja eine tolle "Maschine", da geht dann ja so richtig die Post ab.


MfG Acader




bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Acader „ Na, da haste ja eine tolle Maschine , da geht dann ja so richtig die Post ab....“
Optionen

Och, das ist nur 'ne olle Gebraucht-Gurke, die habe ich mir eine Woche vor Weihnachten bei ebay geschossen ;-)
http://support.apple.com/kb/SP11?viewlocale=de_DE

Ist die Version mit 1 CPU und 4 Kernen. Über den Preis möchte ich lieber den Mantel des Schweigens ausbreiten, sonst bekomm' ich hier noch Haue (nicht von dir, aber vielleicht von anderen).

Greetz
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Acader Olaf19 „Och, das ist nur ne olle Gebraucht-Gurke, die habe ich mir eine Woche vor...“
Optionen

Ist doch eine tolle Maschine und auch wenn "Gebraucht", die Haupsache es funktioniert alles.
War sicherlich wohl ein kleines "Schnäppchen", was es ja auch geben soll.
Die Neupreise der aktuellen Mac Pro kenne ich nur zu gut.



MfG Acader





bei Antwort benachrichtigen
Maybe Acader „Ist doch eine tolle Maschine und auch wenn Gebraucht , die Haupsache es...“
Optionen

Wollte mir eben auch nen Mac Pro bestellen! ;-)

http://cgi.ebay.de/MAC3-PRO-MEDI-Praxis-Pantolette-Clog-Arbeitsschuhe-NEU-/260652145482?pt=Kleidung_Accessoires_Schuhe_Damenschuhe&var=&hash=item82634d87f5

Scherz am Rande, bitte nicht ernst nehmen! Nur lustig, wenn man sucht und da ist der erste Treffer!

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
schoppes Olaf19 „Och, das ist nur ne olle Gebraucht-Gurke, die habe ich mir eine Woche vor...“
Optionen

Hallo Olaf,

ich habe bisher gedacht, du bist ein Mann mit Rückgrat, der zu seinen Entscheidungen steht.

sonst bekomm' ich hier noch Haue (nicht von dir, aber vielleicht von anderen).


Wir wissen alle, dass du Mac-Fan bist und dich trotzdem in anderen "Gefilden herumtummelst".

In meinem Arbeitszimmer stehen im Moment 5 (FÜNF !) PCs herum.

Irgendwie haben wir doch alle eine Macke, aber

DESWEGEN SIND WIR DOCH HIER !!!! ;-)

Also, nun heraus mit der Sprache! Was war dir dein Lieblingshobby wert???

Ich verspreche, ich erzähle es auch keinem weiter!

MfG
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Acader schoppes „Hallo Olaf, ich habe bisher gedacht, du bist ein Mann mit Rückgrat, der zu...“
Optionen
Ich verspreche, ich erzähle es auch keinem weiter!

Wer wird denn da so neugierig sein.........?


MfG Acader
bei Antwort benachrichtigen
schoppes Acader „ Wer wird denn da so neugierig sein.........? MfG Acader“
Optionen
Wer wird denn da so neugierig sein.........?

Olaf WEISS, wie ich das meine.
"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 schoppes „ Olaf WEISS, wie ich das meine.“
Optionen
Olaf WEISS, wie ich das meine.

Yo, und Bauknecht weiß, was Hausfrauen wünschen (werbegeschädigt, Nostalgie-Edition).

Wie meinst du's denn...? ;-)

Also gut - etwas mehr als die Hälfte von dem, was der kleinste Mac Pro derzeit kostet. Dazu muss man noch sagen, dass der in der Grundausstattung mit 3 GB RAM ausgeliefert wird, meiner hat schon 8 GB.

Auch noch extrem aufrüstungsfreundlich gesetzt: Von 8 RAM-Slots sind 4 mit je 2 GB belegt. Das ist fantastisch, theoretisch könnte ich den RAM jederzeit verdoppeln, wenn nicht gar verdreifachen. Nicht dass ich das jetzt konkret vorhätte, aber möglich wär's.

Der Werterhalt ist bei den Macs gigantisch: Ein fast 3 Jahre altes Modell ist noch nicht einmal ein Drittel günstiger als es damals neu war. Und ich habe die Preise über einen längeren Zeitraum studiert, verglichen und immer wieder die Entwicklung bei ebay beobachtet. Günstiger hätte ich nicht zuschlagen können.

Wahnsinn!

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Acader Olaf19 „ Yo, und Bauknecht weiß, was Hausfrauen wünschen werbegeschädigt,...“
Optionen
Der Werterhalt ist bei den Macs gigantisch: Ein fast 3 Jahre altes Modell ist noch nicht einmal ein Drittel günstiger

Warum ist das eigentlich so ?
Ist denn der Gebrauchswert wirklich um so viel höher als bei den Anderen ?
Ich persönlich baue ja meine Rechner seit jeher alle selber, doch die Hardware-Teile muß ich aber auch kaufen.
Wenn ich daran denke das ich hier einen Rechner habe welcher mittlerweile schon fast 8 Jahre alt ist, aber immer noch topp läuft kommen mir da so meine Zweifel, was die große Preis-Differnz zu Apple Produkten angeht.
Vielleicht kannst du mich mal richtig darüber aufklären.



MfG Acader




bei Antwort benachrichtigen
Maybe Acader „ Warum ist das eigentlich so ? Ist denn der Gebrauchswert wirklich um so viel...“
Optionen

Hallo,

weiß nicht, ob mein Senf dazu gefragt ist, aber liefere ihn dennoch ab.

Ich konnte vor kurzem mal einen Mac Pro in Augenschein nehmen. Klar, die Dinger sind teuer, stimmt.

Aber es handelt sich meist um XEON CPUs, die an sich schon ein Drittel, bis sogar die Hälfte teurer sind. Und sie sind wohl eher im Bereich Workstation anzusiedeln, als im normalen Desktop-Bereich. Workstations anderer Firmen, mit vergleichbarer Hardware, liegt wohl auch in diesem Preissegment.

Profigeräte sind eben wesentlich stabiler, was den Preisverfall angeht. Ob es das jemandem wert ist, muss jeder selber entscheiden. Ein gebrauchtes Gerät fände ich aber durchaus interessant.

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Acader „ Warum ist das eigentlich so ? Ist denn der Gebrauchswert wirklich um so viel...“
Optionen

Naja, diese Mac Pros verstehen sich ja als professionelle Workstations und nicht als PCs - die Ausführungen von Maybe sind schon zutreffend. Da müsste man dann schon entsprechend Highend-WS von Dell oder HP zum Vergleich heranziehen - oder so etwas hier: http://xi-machines.com/xi_de/xi_systeme_de.html

Warum die langsamer im Wert fallen als alles andere, kann ich dir allerdings auch nicht beantworten. Letztlich altert auch ein Rolls Royce nicht langsamer, nur weil er Rolls Royce heißt - Altern ist der Weg alles Irdischen, egal ob Mensch, Tier, Pflanze oder Technik.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen