Linux 15.039 Themen, 107.140 Beiträge

4Pane ein toller Dateimanager

Acader / 27 Antworten / Baumansicht Nickles


Hallo Linuxer,

schon einige Zeit suchte ich einen schnellen, schlanken und vor allem mit viel Funktionen gängigen Dateimanager, um unter Xfce 4.8.x den Thunar 1.2.1 bzw den Nautilus 2.32.2.1 zu ersetzen.
Mit dem 4Pane 0.8.0-1 habe ich ihn gefunden.
Was der alles kann und drauf hat ist u.A. hier nachzulesen.
Ich bin von diesem Dateimanager sehr begeistert und kann ihn nur empfehlen.
Er sollte auf allen gängigen Distributionen laufen.
Leider gibt es diesen aber nur in englischer Sprache was für Linuxer aber allgemein ohne Bedeutung ist.
Probiert ihn aus und ihr werdet begeistert sein.


Schönen Sonntag Acader


bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_305164 Acader „4Pane ein toller Dateimanager“
Optionen

Diese Aussage ist ziemlich arrogant.
Ich habe bei vielen Leuten ein Linux eingerichtet. Das sind inzwischen Linuxer.
Englisch können die nicht.

bei Antwort benachrichtigen
Karlheinz5 gelöscht_305164 „Diese Aussage ist ziemlich arrogant. Ich habe bei vielen Leuten ein Linux...“
Optionen

Dann sind es keine richtigen Linuxer. Ohne Dr. Titel und ausserordentliche Fremdspachenkentnisse gehört man leider nicht zum elitären Kreis. Schade.

Denk ich an Gömnitz in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht.
bei Antwort benachrichtigen
Lukas9Gelöscht Karlheinz5 „Dann sind es keine richtigen Linuxer. Ohne Dr. Titel und ausserordentliche...“
Optionen

Schaut euch mal an, wie viele Sachen bei Linux nicht übersetzt worden sind! Es mag zwar in der Menge nicht viel sein, doch wenn ich als Linux-Anfänger mit meinen beschränkten OS-Kenntnissen darauf stoße, dann ist es umso gewichtiger!

Darum Acaders Aussage: was für Linuxer aber allgemein ohne Bedeutung ist

Etwas besseres als den Tod finden wir überall
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_305164 Karlheinz5 „Dann sind es keine richtigen Linuxer. Ohne Dr. Titel und ausserordentliche...“
Optionen

Du bist schlimmer als @Acader!!!

Wie auch immer, wenn ich 4Pane für meine Heulsuse erwische, werde ich ihn ausprobieren.
Mal schauen, ob ich damit Dolphin ablöse, der läuft hervorragend mit 2 Fenstern.

bei Antwort benachrichtigen
Maybe Acader „4Pane ein toller Dateimanager“
Optionen

Hallo Acader,

ist es es 2-Fenster Dateimananger? Ich suche eine Alternative zum Total Commander, für Ubuntu. Da ich mich über jahre an die 2-Fenster-Technik gewöhnt habe, möchte ich darauf nicht verzichten.

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
Acader Maybe „Hallo Acader, ist es es 2-Fenster Dateimananger? Ich suche eine Alternative zum...“
Optionen

ist es es 2-Fenster Dateimananger?

Na dann schau mal:

http://www.nickles.de/user/images/32643/07.jpeg


MfG Acader





bei Antwort benachrichtigen
Maybe Acader „ Na dann schau mal: http://www.nickles.de/user/images/32643/07.jpeg MfG Acader “
Optionen

Werde es mal testen!

THX für den Hinweis!

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
Acader Maybe „Werde es mal testen! THX für den Hinweis! Gruß Maybe “
Optionen

Vergiss den MC "Midnight Commander" nicht, den braucht man oft in der Konsole.

http://www.nickles.de/user/images/32643/02.png


MfG Acader




bei Antwort benachrichtigen
Maybe Acader „ Vergiss den MC Midnight Commander nicht, den braucht man oft in der Konsole....“
Optionen

Soeben installiert, neben dem Gnome Commander, der mir bisher am meisten zusagt. Aber das wird die Zeit zeigen, mit welchem ist am Besten klar komme.

Inzwischen läuft es übrigens nicht mehr nur virtuell, sondern auf der physikalischen Maschine. Bei alter IBM muss dafür herhalten und ich muss sagen, bisher alles problemlos. Allerdings muss ich bei 11.04 doch ein wenig umdenken.

Gruß und schönen Sonntag
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
Acader Maybe „Soeben installiert, neben dem Gnome Commander, der mir bisher am meisten zusagt....“
Optionen

Allerdings muss ich bei 11.04 doch ein wenig umdenken.

Du nutzt wohl die Unity Oberfläche ?
Für mobile Geräte zu verwenden, aber sonst ?


MfG Acader



bei Antwort benachrichtigen
Maybe Acader „ Du nutzt wohl die Unity Oberfläche ? Für mobile Geräte zu verwenden, aber...“
Optionen
Du nutzt wohl die Unity Oberfläche ?

Hallo,

ja richtig, Unity. Ich dachte, ich probiere es mal aus. Gnome 3 soll wohl ab 11.10 integriert sein, so lange kann ich noch warten.

Persönlich ist mir allerdings ein Startmenue und Taskleiste schon lieber, aber man gewöhnt sich ja an alles.

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
Acader Maybe „ Hallo, ja richtig, Unity. Ich dachte, ich probiere es mal aus. Gnome 3 soll...“
Optionen

ich probiere es mal aus. Gnome 3 soll wohl ab 11.10 integriert sein

Gnome 3 wird ebenfalls nur wenige Anhänger finden.


MfG Acader



bei Antwort benachrichtigen
Maybe Acader „ Gnome 3 wird ebenfalls nur wenige Anhänger finden. MfG Acader “
Optionen
Gnome 3 wird ebenfalls nur wenige Anhänger finden.

Mag gut sein, aber ...
- Gnome 2 läuft aus
- KDE muss ich nicht haben
- Konsole geht nicht, hab die Maus an der rechten Hand verklebt
- XFCE kenne ich nicht, soll aber graphisch Jahre zurückliegen

welche Altenativen bleiben also noch?

Gruß
Maybe
"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
Acader Maybe „ Mag gut sein, aber ... - Gnome 2 läuft aus - KDE muss ich nicht haben -...“
Optionen
XFCE kenne ich nicht, soll aber graphisch Jahre zurückliegen

Was ?
Wo hast du denn das her ?
Bitte mal die genaue Quelle nennen.


MfG Acader


bei Antwort benachrichtigen
schoppes Maybe „ Hallo, ja richtig, Unity. Ich dachte, ich probiere es mal aus. Gnome 3 soll...“
Optionen

Hallo Maybe,

Gnome 3 soll wohl ab 11.10 integriert sein, so lange kann ich noch warten.

Da bist du falsch informiert!

In Ubuntu 11.10 wird es Unity 3D default und Unity 2D für altersschwache Grafikkarten geben. Ein Bekenntnis von Canonical, dem Begründer von Ubuntu, zu Gnome 3 hat es bisher nicht gegeben (und wird es wahrscheinlich auch nicht geben, das ist meine persönliche Meinung!).

Wenn du jetzt schon auf Gnome 3 umsteigen willst, musst du schon auf andere Distris umsteigen, z. B. auf Fedora

http://fedoraproject.org/download-splash?file=http://download.fedoraproject.org/pub/fedora/linux/releases/14/Live/i686/Fedora-14-i686-Live-Desktop.iso

Aber, versprich dir keinen Gewinn davon!

Sowohl Gnome 3 als auch Unity sind einfach Sch....... !

Nun zu einem anderen Thema:

Was ist der besondere Vorteil der Zwei-Fenster-Technik bei bestimmten Dateimanagern?
Ich vermute, es ist die "alte Norton-Commander-Nostalgie"!
Wann und wozu braucht man eine "Zwei-Fenster-Optik"?

Wozu? Um Dateien zu verschieben oder zu kopieren.
Wann? Ab und zu.

Ich habe zwar "Gnome-Commander" installiert, benutze ihn aber nie.
Stattdessen öffne ich Nautilus zweimal, verkleinere sie auf die halbe Größe, und verschiebe/kopiere die Dateien nach eigenem Gusto.

Für diese gelegentlichen Aufgaben brauche ich keinen Dateimanager mit "Mehrfach-Fenstern".

Grüße
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Borlander schoppes „Hallo Maybe, Da bist du falsch informiert! In Ubuntu 11.10 wird es Unity 3D...“
Optionen
Was ist der besondere Vorteil der Zwei-Fenster-Technik bei bestimmten Dateimanagern?
 Das habe ich auch noch nie verstanden...

Stattdessen öffne ich Nautilus zweimal, verkleinere sie auf die halbe Größe, und verschiebe/kopiere die Dateien nach eigenem Gusto.
 Dateien bewegen kannst Du auch problemlos in einem Fenster: Wenn Du Dir links den Verzeichnisbaum anzeigen lässt...


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
Acader Borlander „ Das habe ich auch noch nie verstanden... Dateien bewegen kannst Du auch...“
Optionen
Das habe ich auch noch nie verstanden

Das kann ich nicht glauben !


MfG Acader


bei Antwort benachrichtigen
Maybe schoppes „Hallo Maybe, Da bist du falsch informiert! In Ubuntu 11.10 wird es Unity 3D...“
Optionen
Was ist der besondere Vorteil der Zwei-Fenster-Technik bei bestimmten Dateimanagern?
Ich vermute, es ist die "alte Norton-Commander-Nostalgie"!
Wann und wozu braucht man eine "Zwei-Fenster-Optik"?


Wie gesagt, ich nutze den Total Commander, unter Windows, bestimmt schon 10 Jahre. Wenn man einmal daran gewöhnt ist, ist man damit einfach schneller und routinierter. Ich habe ständig mehrere Tabs, auf beiden Seiten.

Einfach nach Logik, ich kopiere/verschiebe von A nach B und sehe beides gleichzeitig. Für mich persönlich ist es übersichtlicher. Selbst meine Partnerin, die immer alles mit dem Explorer gemacht hat, möchte den TC jetzt nicht mehr missen.

Der Tux-Commander scheint dem TC übrigens noch etwas näher zu kommen, als der Gnome Commander.

Die Info mit Gnome 3 hatte ich hierher, der letzte Beitrag:
http://forum.ubuntuusers.de/topic/gnome-3-unter-ubuntu-11-04-natty-narwhal-nachi/

Gruß
Maybe
"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
schoppes Maybe „ Wie gesagt, ich nutze den Total Commander, unter Windows, bestimmt schon 10...“
Optionen

Hallo Maybe,

entscheidend ist doch wohl, was die Entwickler sagen, und nicht irgendein User:
http://www.heise.de/open/meldung/Startschuss-fuer-Ubuntu-11-10-1244449.html

Hier meine Vorhersage: Ubuntu wird NIEMALS Gnome 3 verwenden!
Ubuntu wird eigene Wege gehen und sich von der "normalen" Linuxwelt abkoppeln, zumindest was den Desktop angeht.

Und, was die üblichen Aufgaben, wie Dateien verschieben und kopieren, angeht, so muss jeder natürlich seinen eigenen Weg finden.

Wie heißt es so schön? Viele Wege führen nach Rom! lol

Grüße
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Maybe schoppes „Hallo Maybe, entscheidend ist doch wohl, was die Entwickler sagen, und nicht...“
Optionen
entscheidend ist doch wohl, was die Entwickler sagen, und nicht irgendein User:

Stimmt wohl, Illusion zerplatz! :-(

Was den Unity Sidebar Launcher angeht, ich denke, das wollte man auch auch den "Superbar-Hype" aufspringen, der ja eigentlich auch nur von Apple abgekupfert ist. Eigentlich ist das Teil überflüssig und z.B. mit Cairo-Dock weitestgehend zu ersetzen.

Wenn ich damit nicht klar komme, dann schau ich mir halt mal Fedora, oder gleich Debian an, mal schauen.

Gruß
Maybe
"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
Acader schoppes „Hallo Maybe, Da bist du falsch informiert! In Ubuntu 11.10 wird es Unity 3D...“
Optionen

Was ist der besondere Vorteil der Zwei-Fenster-Technik bei bestimmten Dateimanagern?

Wenn du mit mehreren Partitionen zu tun hast ist das einfach übersichtlicher.
Geht einfach schneller beim kopieren oder verschieben von Dateien oder beim Packen oder Entpacken.

Wann und wozu braucht man eine "Zwei-Fenster-Optik"?

siehe oben

Für diese gelegentlichen Aufgaben brauche ich keinen Dateimanager mit "Mehrfach-Fenstern"

Wenn du nicht allzu viel mit Ordnern und Dateien machst natürlich nicht.
Nur mal ein Beispiel:
Versuche mal mit der Einfenstertechnik aus zwei Partitonen wo ca 500 Fotos sind jeweils 2x30 verschiedene bestimmte Fotos schnell auszuwählen und zu packen und anschließend auf eine andere Partiton zu kopieren.
Ist bei einer Zweifenstertechnik einfach übersichtlicher und geht viel schneller.
Auch in der Konsole macht sich ein Zweifenstermanager sehr gut.
Ich verwende da den MC.
Was den 4Pane anbelangt, ist dieser auf Grund seiner viel fälligen Funktionen gegenüber seinen Kontrahenten von den Gebrauchseigenschaften klar im Vorteil.



MfG Acader







bei Antwort benachrichtigen
schoppes Acader „ Wenn du mit mehreren Partitionen zu tun hast ist das einfach übersichtlicher....“
Optionen

Hi Acader,

aus zwei Partitonen wo ca 500 Fotos sind jeweils 2x30 verschiedene bestimmte Fotos schnell auszuwählen und zu packen und anschließend auf eine andere Partiton zu kopieren.

Und wie oft machst du das? Dreimal am Tag oder dreimal pro Jahr?
Für die gelegentlichen "Kopier- und Verschiebungsaktionen" reicht mir Nautilus vollkommen aus.

Grüße
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Acader schoppes „Hi Acader, Und wie oft machst du das? Dreimal am Tag oder dreimal pro Jahr? Für...“
Optionen
Und wie oft machst du das?

Mal abgesehen das es sicherlich mehr ist als 3x im Jahr war das nur ein Beispiel von vielen noch Anderen.

Für die gelegentlichen "Kopier- und Verschiebungsaktionen" reicht mir Nautilus vollkommen aus.

Nautilus 2.32.2.1 ist auch ein Zweifenstermanager !

Ansicht ---> Zusätzliche Leiste einschalten.


MfG Acader



bei Antwort benachrichtigen
Borlander Acader „ Wenn du mit mehreren Partitionen zu tun hast ist das einfach übersichtlicher....“
Optionen
aus zwei Partitonen
Ob Partitionen oder einfach nur Verzeichnisse macht keinen Unterschied. Außer vielleicht bei Windows.
Und was machst Du bei 7 Partitionen? Das Zweifenster-Konzept skaliert nicht.

In wie weit würde das Auswählen von 30 aus 500 Bildern durch zwei Fenster beschleunigt? Da stört es doch eher, dass man nur den halben Schirm Platz zum aussuchen hat. Zur Bildauswahl gibt es übrigens bessere Lösungen als einen Dateibrowser ;-)

packen und anschließend auf eine andere Partiton zu kopieren.
 Packen mache ich über das Kontext-Menü und kopieren durch Drag&Drop in den Verzeichnisbaum...
bei Antwort benachrichtigen
Acader Borlander „ Ob Partitionen oder einfach nur Verzeichnisse macht keinen Unterschied. Außer...“
Optionen

Und was machst Du bei 7 Partitionen?

Es ist für mich halt einfach nur übersichtlicher.

In wie weit würde das Auswählen von 30 aus 500 Bildern durch zwei Fenster beschleunigt?

Ich kann dann das ausgewählte Bild sofort in das andere Fenster in den betreffenden Ordner hineinziehen. Ich finde das geht sehr schnell, da man alles im Überblick hat.

Da stört es doch eher, dass man nur den halben Schirm Platz zum aussuchen hat

Bei 24'' bzw 26'' ist das genügend Platz.

Packen mache ich über das Kontext-Menü und kopieren durch Drag&Drop in den Verzeichnisbaum

Ja da hat eben jeder so seine verschiedenen eigenen Methoden.


MfG Acader




bei Antwort benachrichtigen
Borlander Acader „ Es ist für mich halt einfach nur übersichtlicher. Ich kann dann das...“
Optionen
Bei 24'' bzw 26'' ist das genügend Platz.
 Auf dem Bildschirm ist nie genügend Platz ;-)
bei Antwort benachrichtigen
REPI Maybe „Hallo Acader, ist es es 2-Fenster Dateimananger? Ich suche eine Alternative zum...“
Optionen
ist es es 2-Fenster Dateimananger?

Man kann natürlich auch einen "klassischen" Zweifenstermanager daraus machen!
Der Menueintrag dazu nennt sich "Unsplit Panes"!

Der mc samt mcedit ist wohl unter Linux der klassische Dateimanager/Navigator.
Er läuft an der Kommandozeile ebenso wie in einem xterm oder ähnlichen und damit ist er auch in der GUI sehr gut verwendbar.

http://de.wikipedia.org/wiki/Midnight_Commander

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5a/MidnightCommander_4.7.png/250px-MidnightCommander_4.7.png
Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen