hallo,
        
        wie kann ich eine wortliste umändern, sodass alle umlaute korrekt angezeigt werden....kann ruhig auch im terminal sein
        
        problem: hab ne wortliste von einem anderen system auf meines kopiert (weiss jetzt nicht ob das ein dos oder unix textformat ist....wie erkenn ich das am schnellsten?)
        
        alle wörter da drin haben die umlaute falsch
        
        bei mir auf dem pc hab ich de_AT.UTF-8 drauf
        
        noch ne blöde frage, welcher zeichensatz ist für grösstmögliche kompatibilität zu bevorzugen?
        
        gruss günter
      
Linux 15.058 Themen, 107.339 Beiträge
          Vorher Datei sichern, das ist klar ;-)
          
          Grober Schuss aus der Hüfte mit sed:
          sed 's/krüppel-ä/ä/g' -i /zu/ändernde/datei
          Das muss natürlich für jeden Umlaut wiederholt werden.
          
          Oder mit iconv, da musst du aber altes und neues Charset kennen:
          iconv -f ISO-8859-1 -t UTF-8 /zu/ändernde/datei > /geänderte/datei
          
          Den Dateityp erkennst du am Zeilenumbruch, Unix nutzt nur CR, Mac nutzt LF, DOS/Windows CR+LF. mcedit stellt das schön dar.
          
          Als Zeichensatz würd ich anno 2010 UTF-8 verwenden. Allerdings könnte latin1 bis auf weiteres weniger Probleme unter antiken Systemen wie Windows machen. Grundsätzlich gilt "Ausprobieren" :-)
        
äääähhh wo seh ich das im mcedit, was das für ein zeichensatz ist?
          Indem du das Zeilenende anschaust. Wenn da ein schwarz unterlegtes ^ ist, handelt es sich um eine DOS-Datei mit überflüssigem LF.
          
          Von DOS nach Unix und umgekehrt umwandeln kannst du übrigens mit der Suite dos2unix bzw tofrodos, welches auch erstere enthält. Umwandeln kannst du dann mittels der Befehle todos bzw unix2dos und fromdos bzw dos2unix.
        
          okay hab ne unix datei...habs ja schon vorher mit dos2unix konvetiert.
          
          danke mic
        
          weisst du wo da mein syntaxfehler ist?
          
          sed 's/u"/ü/g' wordliste #alle u" audf ü tauschen...
        
          Auf den ersten Blick hätte ich jetzt gesagt, da fehlt ein "-i".
          So schreibt er Dir auf die Standardausgabe.
          
          Gruß
          Rheinlaender
        
          das i hat gefehlt....
          
          
          danke an alle
          
          mit sed hat es hingehauen
          
          gruss günter
        
Watt? 19:15? Nickles.de scheint seiner Zeit voraus zu sein. *g
          scheisse...jetzt seh ichs erst...
          
          @the_mic hatte e die richtige syntax
          
          das jahr fängt ja schon gut an :-)
        
