Linux 15.039 Themen, 107.145 Beiträge

Probleme mit Picasa

Sicher / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo.

Hab Probleme mit meinem Picasa 3 unter Linux Kubuntu.
Hier werden zum einen alle Bilder-Ordner doppelt angezeigt. Denke es liegt daran, dass ich ein Parallelsystem mit Windows habe!? In Windows passt die Ansicht allerdings. Hab dann schon mal nach einer Information aus dem Internet, den "db3" Ordner mit der Datenbank gelöscht. Beim nächsten Programmstart sucht das Programm dann die ganzen Bilder dann neu, aber leider wieder doppelt... Wird hier evtl. in jeden Ordner was abgelegt und nachdem Linux auch Windows Dateien lesen kann doppelt angezeigt?

Als zweites schaut beim Windows Picasa 3 die Importfunktion anders aus. Hier ist es ganz einfach, die Bilder in einen Ordner mit dem AUfnahmedatum zu schreiben. Bei Linux finde ich hier keine Option...

Danke!

bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 Sicher „Probleme mit Picasa“
Optionen

Hallo Sicher,

es kommt darauf an wo der Speicherordner der Bilder liegt. In Deinem Falle vermutlich irgendwo auf der Windowspartition.

Wenn unter Linux ein weiteres Mal Picasa installiert wird, dann sucht sich das Linux-Picasa auf der gesamten Festplatte die Bilder zusammen und dadurch werden diese vermutlich doppelt erfasst.

In der Linux-Picasa-Version muß als Zielordner also der Ordner auf der Windows-Partition angegeben werden. Dann sollte es klappen. Ich habe mir hier eine separate Datensicherungspartition (fat32 oder ntfs) angelegt. Hierauf kann ich sowohl von Windows wie auch von Linux zugreifen und die Bilder stehen nur ein einziges Mal zur Verfügung.

Das Linux-Picasa hinkt leider immer etwas hinterher. Es steht aber ein neues update zur Verfügung.

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen