Linux 15.039 Themen, 107.134 Beiträge

Linux-Desktops > 1%?

Systemcrasher / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,

hier könnt Ihr mal mit in die Statistik einfließen:

http://www.dudalibre.com/gnulinuxcounter?lang=en

Achtung: Leider ist die Angabe einer e-Mail-Adresse nötig.

Aber wozu gibt es schließlich Wegwerfadressen. ;)

Null Toleranz f?r Intoleranz
bei Antwort benachrichtigen
Xdata Systemcrasher „Linux-Desktops > 1%?“
Optionen

Schon wenn man in irgendeinen "Buchladen" oder in eine Bücherei geht,
sieht man:

-- Der Anteil von Linux am Desktop ist > 1%!


Statistik ist eben nicht soo leicht, und vor allem muß man beim Begriff signifikant vorsichtig sein.

Ein Beispiel sind die Mythbusters.
Die hatten eine kleine Versuchsreihe gemacht ob ein Football mit Helium weiter fliegt als mit Luft.
Das Ergebnis war, es ist anscheinend sogar umgekehrt,denn die Helium-gefüllten landeten recht genau immer an der gleichen Stelle, aber deutlich weniger weit als die mit Luft!
(Eine Ausreißer Reihe, wo der Muthbuster Jamie Hyneman den Ball festgehalten hatte wurde natürlich ausgeschlossen)

Eine Statistikerin sagte nun die Versuchsreihe sei nicht signifikant?
Mag für die Statistik als reine Anwendung gelten..
aber dagegen steht die Physik, die ja oft gültige schlüsse mit viel weniger versuchen macht.
Immerhin ist der Helium gefüllte Ball, in den wenigen Versuchen fast direkt an die gleiche Stelle geflogen - aber immer kürzer als die mit Luft.

Was hat das mit der Statistik von Linux zu tun?
Damit
- nicht jeder Statistik zu trauen
und sich zu fragen
wie die das gemessen haben.
Nicht selten wird die von den Erwartungen der Erheber eminent beeinflußt.

Linux am Desktop nur 1% widerspricht der Intuition..
zumindest meiner;-)

Bei den (Foot) Bällen vertraue ich auch eher der Eindeutigkeit der Physik und den Mythbusters als der Statistik.

Mein Vorschlag:
-- Laßt die Mythbusters den Anteil von Linux am Desktop testen;-)

Vielleicht wird der Mythos, Linux habe nur 1% Anteil am Desktop - "zerstört" :-)









bei Antwort benachrichtigen
Systemcrasher Nachtrag zu: „Linux-Desktops > 1%?“
Optionen

Naja, da nur die Linux-Nutzer da klicken, ist das doch eine Statistik, die wir selbst gefaelscht haben

Null Toleranz f?r Intoleranz
bei Antwort benachrichtigen
schoppes Systemcrasher „Naja, da nur die Linux-Nutzer da klicken, ist das doch eine Statistik, die wir...“
Optionen
ist das doch eine Statistik, die wir selbst gefaelscht haben

Haben WIR das nötig????? ;-)

Ich glaube nicht.

MfG
Erwin
"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Xdata Systemcrasher „Naja, da nur die Linux-Nutzer da klicken, ist das doch eine Statistik, die wir...“
Optionen

und @schoppes

Nun, wenn wir den realen Anteil der Linux Anwender auf Nickles nehmen, haben wir die Statistik tatsächlich, nicht ganz objektiv;-) - (hochgerechnet) auf die ganze Erde " geschönt* ".


* Gefälscht hört sich so häßlich an



Statistik ist genaugenommen auch keine Mathematik mehr,
die darin enthaltene Kombinatorik ja,
die Axiome für die Wahrscheinlichkeit auch.
-- Vieles Andere in der Statistik ist pure Anwendung, ja fast eine Kunst der Auswertung oder Interpretation.



bei Antwort benachrichtigen
schoppes Xdata „und @schoppes Nun, wenn wir den realen Anteil der Linux Anwender auf Nickles...“
Optionen

Der Anteil der Linuxfans ist auf nickles.de sicherlich überproportional hoch, im Vergleich zum "normalen" Deutschland, was sicherlich daran liegt, dass Linuxanwender mehr Interesse an der gesamten Computerwelt haben als "Otto Normaluser".

Nichtsdestotrotz sage ich, ein Anklicken auf der o. g. Seite würde mir noch nicht mal persönliche Befriedigung bringen.

MfG
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Xdata schoppes „Der Anteil der Linuxfans ist auf nickles.de sicherlich überproportional hoch,...“
Optionen

Richtig, den Linux Anteil hier bei Nickles zu nehmen wäre nicht objektiv.

Was denkst du, ist Statistik noch reine Mathematik? ..oder eher Anwendung die zB in der Psychologie oder angewandten Technik usw. benutzt wird..

bei Antwort benachrichtigen
schoppes Xdata „Richtig, den Linux Anteil hier bei Nickles zu nehmen wäre nicht objektiv. Was...“
Optionen
Was denkst du, ist Statistik noch reine Mathematik?


Das fragst du den Richtigen! lollolololol

Ich unterrichte Mathematik, und immer, wenn ich im Laufe des Schuljahres ein Thema im Bereich "Statistik" unterrichte(n muss), habe ich das Gefühl. ich unterrichte irgendetwas "Schwammiges". ;-)

Wie sagte schon (angeblich) Winston Churchill: Ich vertraue keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe.
PS: Der besagte Herr hat diesen Spruch nie gemacht!

MfG
Erwin
"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Xdata schoppes „ Das fragst du den Richtigen! lollolololol Ich unterrichte Mathematik, und...“
Optionen

Nun, ich bin etwas spät zur Mathematik gekommen, eigentlich erst durch die Elektroniklehre.

Die Definition als
-- Wissenschaft vom Unendlichen finde ich immer noch am Besten.

Als Laie ist man ja schon verunsichert wenn der Wert einer Funktion anstatt mit f(x) mit a(x) bezeichnet wird.
Als mir ein Bekannter ein "Rechenbuch" schenkte, wie er es nannte,
bin ich fast in Ohnmacht gefallen wie weit die Mathematik eigentlich ist.

Es war ein Buch über Allgemeine Algebra..

Die ist so allgemein das einen schwindelig werden kann!
Die Grundrechenarten sind Funktionen oder innere Verknüpfungen.
Obwohl es viel zu hoch für mich war, war der Vorteil der
sagen wir mal "Algebra der Operationen" doch zu erkennen.

Man muß nicht alles spezielle x mal machen sondern nur einmal.

Auf einem bescheideneren Level ist die Mathematik garnicht mal so übel :-)
Das Kontinuum erscheint mir die interessanteste Form von Unendlich zu sein.

In der Mengenlehre ist es mit dieser Mächtigkeit aber noch lange nicht zu Ende ;-)


ps

so kompliziert wie dies alles auch sei, bei der echten oder reinen Mathematik ist es doch, eine Welt der Klarheit,
im Vergleich zur Statistik, oder gar Quantentheorie.

Die Quantentheorie bestreitet das Kontinuum, daher kann ich die nich soo leiden.

bei Antwort benachrichtigen
schoppes Xdata „Nun, ich bin etwas spät zur Mathematik gekommen, eigentlich erst durch die...“
Optionen

Du solltest mal die Vorlesung eines Mathematikprofessors besuchen.

Man hat das Gefühl, einem Autisten zuzuhören, der vom "normalen" Leben keine Ahnung hat.

Ich halte es mehr mit dem "normalen Leben". Und was ich von der Statistik halte, habe ich ja bereits erwähnt.

So long
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Xdata schoppes „Du solltest mal die Vorlesung eines Mathematikprofessors besuchen. Man hat das...“
Optionen

Danke :-)

bei Antwort benachrichtigen
Acader Systemcrasher „Linux-Desktops > 1%?“
Optionen
hier könnt Ihr mal mit in die Statistik einfließen

Ja richtig !
Das sollte unbedingt mal jeder hier tun.
Zu empfehlen mit einer E-Mail-Adresse welche ihr sonst nicht benutzt.
Der hohe Anteil von Russland und Polen überrascht mich allerdings nicht.
Der niedrige von Deutschland dagegen schon.
Doch wer weiß das schon genau.

Mein Vorschlag:
Bei der nächsten Bundestagswahl mit abstimmen welches Betriebssystem jeder nutzt. Wäre zwar auch nicht genau, da nicht alle wählen gehen oder können.
Doch annähernd hätte man schon einen Überblick.


MfG Acader




bei Antwort benachrichtigen