Linux 15.039 Themen, 107.140 Beiträge

Kann ich mit Ubuntu auch mein windows Smartphone bedienen?

Wekra1 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Bin bis jetzt Windows treu geblieben, nicht weil ich Microsoft liebe sondern aus Mangel an Erfahrung.
Wir haben zu Hause einen Rechner (kaum noch benutzt) und 2 Laptops.Außerdem habe ich jetzt
auch ein neues Windows Smartphone (HTC HD2)
Ich arbeite schon lange mit Outlook und One Note (auch auf dem Handy), das ich super prima finde,
weil die Einträge die ich auf einem Gerät mache ohne Zutun auf dem anderen verfügbar sind
meist mit WLan Verbindung bei den Laptops-oder aufs Handy mit BlueTooth oder USB und Activ Sync.
Ich würde ungerne darauf verzichten! (liebe auch Google World)
Ansonsten sind meine Geräteausstattungen (All in one Drucker Cannon; Foto;FritzBox 7270,
noch recht neu ca. 1 1/2 Jahre)
Habe eigentlich schon lange von diesen Monopolisten - Datenklauern und Einschränkern die Nase voll,
und liebe den Gedanken von Open Source und deren Kraft.
Das einzige was mich bis jetzt bewogen hat, als nicht Computer Profi zu wechseln ist manngelndes
Fachwissen und den oben genannten Luxus der Syncronisation auch auf mein mobiles Gerät (Handy)

Nun meine Frage: Könnte ich mit einem Linux System auf meinem Laptop auch mein Handy, und den
Laptop meiner Tochter weiter mit meinen Outloock (ca.12 Jahre Daten) und OneNoteDaten versorgen.

2. Frage:Wie sieht es eigentlich mit Backups des kompletten Systems aus (bis jetzt mit Acronis True Image)
und Banking Software (WISO Mein Geld)

Würde mich sehr freuen wenn es endlich so weit wäre und ich als Normal User das hinbekommen könnte!

Schon im Vorraus vielen Dank für die Mühe !

Werner

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Wekra1 „Kann ich mit Ubuntu auch mein windows Smartphone bedienen?“
Optionen

Hallo

Da wirst Du wohl eher schlechte Karten haben.

Selber wurstelt bei mir ein MDA der T-Com, über Bluetooth lassen sich die Explorer-Verzeichnisse wie Bilder etc. einbinden, ein Synchronisieren von Mails, Kontakten und dergleichen läuft nicht.

http://forum.ubuntuusers.de/topic/synchronisation-htc-hd2-windows-mobile-6-5-mi/

Es gibt zwar die ActiveSync-Alternative SynCE, welche direkt für die CE-Geräte gedacht ist, aber so richtig klappt das nicht, da gibt es meines Wissens nur die Möglichkeit, per Kommandozeile abzugleichen und das ist auch mehr oder weniger noch im Bastelstadium.
Zumindest sollte ein Adreßbuchabgleich zwischen Outlook und Thunderbird sowie Evolution funktionieren, indem Du unter Outlook als *.csv exportierst und diese Datei wieder in Thunderbird hereinholst, wenn Outlook noch installiert ist, kannst Du unter Windows den Donnervogel installieren und direkt von Outlook die Einstellungen übernehmen.
Diese speicherst Du als LDIF-Datei ab, welche Du unter jedem System wieder in den Thunderbird usw. integrieren kannst.

Für den Rest gilt dann wieder Versuch macht kluch;-)

Beim Drucker ist nach der Wahl der Distribution ein Blick in die jeweilige Hardwaredatenbank sinnvoll oder Du fütterst eine Suchmaschine mit der genauen Gerätebezeichnung und Linux/Deiner Distribution.
Backups laufen mit Acronis ebenso, man kann aber auch freie Tools wie Partimage nutzen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Partimage

Für Banking gibt es als Alternative das freie Gnucash oder das unter allen OS laufende Moneyplex, das kann parallel unter Windows und Linux laufen.

Sieht also wirklich nur für das Handy bescheiden aus.

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
Wekra1 gelöscht_189916 „Hallo Da wirst Du wohl eher schlechte Karten haben. Selber wurstelt bei mir ein...“
Optionen

Hallo Fakiauso,
zuerst mal vielen Dank für deine Antwort!!
Schade,schade schade, jetzt wo ich endlich mutig wäre das ganze Windows über Bord zu schmeisen diese ernüchternde Nachricht.
Das mit den Kommandozeilen ist nicht meine Welt, da kenn ich mich zu wenig aus.
Das das mit der Smartphone Synchronisierung und Outlook Integration nicht klappt ist leider für mich ein Ausschlusßgrund, Denn gerade meine Daten "easy° dabeizuhaben ist mir sehr wichtig. Ich hoffe die Zeit wird kommen wo dies (auch ohne Umwege über z.B. Google Mail) möglich ist. Dann bin ich dabei.
Trotzdem binn ich immer wieder begeistert, was solche "unabhängige Gemeinden" alles auf die Beine stellen, Nicht wegen dem Kostenlos Factor, sondern eher dass wir die Welt doch noch zum Besseren bewegen können, Das macht Mut !
Viele Grüße
Werner

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Wekra1 „Kann ich mit Ubuntu auch mein windows Smartphone bedienen?“
Optionen

Hallo

Zumindest bei den E-Mails ist es nicht sooo das Problem, solange Du z.B. im Thunderbird die Option "Nur Kopfzeilen herunterladen" und "eine Kopie der Nachricht auf dem Server belassen" eingestellt hast, kannst Du mit mehreren Mailclients auf beliebigen Rechnern zugreifen, egal, wo Du Dich befindest (zumindest innerhalb von D), eine solche Option sollte es zumindest in Outlook auch geben.
Aber da beißen sich die Welten, wer beruflich auf solche Sachen angewiesen ist und nicht die Traute hat, evtl. erst einmal parallel zu fahren, bis er seinen Weg gefunden hat, hat da eben ein Problem.
Wobei ich den Totalumstieg von jetzt auf gleich auch nicht befürworte, das bringt meist nur Frust.

Und das gerade MS nicht unbedingt daran interessiert ist, ActiveSync offenzulegen, ist wohl klar, sonst wäre das alles kein Problem.
Gerade die HTC-Geräte in Ihren Spielarten sind nun aber mit die, welche am bescheidensten unterstützt werden, obwohl da auch Versuche laufen, ein Android oder so aufzuspielen, aber das nützt Dir natürlich wenig.

http://wiki.xda-developers.com/

http://htc-linux.org/wiki/index.php?title=Main_Page

Das Einzige, was so noch zu finden war, ist das hier:

http://www.pocketpc.ch/htc-touch-diamond-2/73878-htc-mit-linux-datenaustausch-faehig-machen.html

Allerdings ist das immer sehr geräteabhängig und kann bei Deinem Smartphone schon wieder ganz anders sein.

Zumindest kannst Du auf dem kaum genutzten Desktop-PC ein Linux parallel zu Windows installieren zum Warmlaufen, dann weißt Du wenigstens, ob Dein Drucker läuft;-)

http://wiki.ubuntuusers.de/Hardwaredatenbank/Peripherie#Canon

Gruß
fakiauso

bei Antwort benachrichtigen