Linux 15.039 Themen, 107.142 Beiträge

Jetzt installieren Link

Conqueror / 20 Antworten / Baumansicht Nickles

Ubuntu neu installiert.
Wenn ich eine Anwendung installieren, von einer Internetseite aus, popt ein Fenster auf "Anwendung starten", mit dem Hinweis, dass dieser Link mit einer Anwenung geöffnet werden muss.
Welche Anwendung ist dies.

bei Antwort benachrichtigen
REPI Conqueror „Jetzt installieren Link“
Optionen

Wahrscheinlich ist die Anwendung gemeint, mit welcher man unter Ubuntu Software installiert!
Unter meiner Suse mache ich das bei binären Installationen (Datei liegt als RPM vor) mit rechter Maustaste auf die RPM Datei und wähle Menüpunkt Software installieren/deinstallieren.
Handelt es sich jedoch um ein Paket in Quellcode, so muss man dies i.d.R. vorher entpacken und dann compilieren. In einer Hilfedatei, meist README, wird beschrieben wie. Dazu sollten dann auch die Kernelsourcen installiert sein.

Andere Softwarepakete werden auch mittels Script installiert


Du solltest uns ggf. mitteilen um welche Software es geht und in welcher Form das Softwarepaket vorliegt.

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Acader Conqueror „Jetzt installieren Link“
Optionen
Wenn ich eine Anwendung installieren, von einer Internetseite aus

Bitte ein Beispiel nennen.


MfG Acader





bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Acader „ Bitte ein Beispiel nennen. MfG Acader “
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Acader Conqueror „http://packages.medibuntu.org/karmic/aacgain.html Wenn ich hier auf click here...“
Optionen

Hallo,

King Heinz nannte bereits eine Möglichkeit.
Oder du installierst dir "gdebi", dann klickste nach dem Download mit der rechten Maustaste in diesem Fall auf: "aacgain_1.8-0.0medibuntu1.1_i386.deb" und wählst:
"Mit Package Installer öffnen"
So einfach ist das.



MfG Acader



bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Acader „Hallo, King Heinz nannte bereits eine Möglichkeit. Oder du installierst dir...“
Optionen

Hi Acader,

gdebi wird doch normalerweise bei Ubuntu direkt mit installiert. Herausfinden kann Conquerer das, wenn er in die Konsole gdebi-gtk eingibt, dann sollte das Programm bzw. die grafische Oberfläche von gdebi geöffnet werden.

Ich weiß nicht, ob du dir die Seite, auf welche Conquerer verlinkt, angesehen hast. Da gibt es die Möglichkeit, auf einen Link mit der Bezeichnung "Click here" zu klicken, danach soll sich angeblich das Programm selbstständig installieren. Keine Ahnung, ob das so klappt.

Die bessere Variante ist jedenfalls, sich die Datei auf den Rechner zu laden und dann entweder mit "deiner" oder "meiner" Anleitung zu installieren.

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Acader gelöscht_84526 „Hi Acader, gdebi wird doch normalerweise bei Ubuntu direkt mit installiert....“
Optionen
gdebi wird doch normalerweise bei Ubuntu direkt mit installiert

Mußte man das nicht immer nachinstallieren ?
Nach einem Rechtsklick sollte er das ja sehen.


MfG Acader



bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Acader „ Mußte man das nicht immer nachinstallieren ? Nach einem Rechtsklick sollte er...“
Optionen

Hi,

ich habe gerade mal auf meinem Ubuntu-Rechenknecht nachgeschaut, da habe ich es bisher nicht nachinstalliert - es ist aber "da". Gebraucht habe ich es allerdings hier noch nie, da ich alles, was ich bisher auf diesem "kleinen" Rechner brauchte, über Synaptic oder über aptitude installieren konnte.

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Acader gelöscht_84526 „Hi, ich habe gerade mal auf meinem Ubuntu-Rechenknecht nachgeschaut, da habe ich...“
Optionen
über Synaptic oder über aptitude installieren konnte.

Mal nebenbei:
Besser ist wohl Synaptic und apt-get in der Konsole oder nur in der
Konsole mit aptitude (also kein Synaptic verwenden)
Eine einheitliche Meinung gibt es hier wohl aber nicht, denn sie arbeiten ohnehin auch zusammen.


MfG Acader








bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Acader „ Mal nebenbei: Besser ist wohl Synaptic und apt-get in der Konsole oder nur in...“
Optionen

Hi,

ich habe bisher noch nie irgendwelche Probleme mit der Installation bzw. Deinstallation oder Benutzung von irgendwelchen Tools gehabt, obwohl ich mal Synaptic, mal aptitude und sogar hin und wieder apt-get benutze, je nachdem, wie ich gerade lustig bin... :-)

Aber das mit aptitude hat sich sowieso seit Ubuntu 10.10 weitestgehend erledigt, das gibt es in dieser Version - zumindest defaultmäßig -nicht mehr, wie MN schon hier geschrieben hat. Ich habe die 10.10 übrigens noch nicht ausprobiert. Warum auch?

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Acader gelöscht_84526 „Hi, ich habe bisher noch nie irgendwelche Probleme mit der Installation bzw....“
Optionen
Ich habe die 10.10 übrigens noch nicht ausprobiert. Warum auch?

Ich werde diese mir ebenfalls nie installieren.
Mir gefällt auch die Gnome Entwicklung für die Zukunft nicht.
Bin am Überlegen ob ich schon jetzt voll auf KDE umsteigen soll.


MfG Acader


bei Antwort benachrichtigen
Conqueror gelöscht_84526 „Hi Acader, gdebi wird doch normalerweise bei Ubuntu direkt mit installiert....“
Optionen

GDebi ist installiert, trotzdem kommt das obige Fenster.

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Acader „Hallo, King Heinz nannte bereits eine Möglichkeit. Oder du installierst dir...“
Optionen

Dann kommt vom GDebi (der installiert ist) Packetinstaller die Info "Falsche Systemarchitektur".

bei Antwort benachrichtigen
Acader Conqueror „Dann kommt vom GDebi der installiert ist Packetinstaller die Info Falsche...“
Optionen
Dann kommt vom GDebi (der installiert ist) Packetinstaller die Info "Falsche Systemarchitektur".

Du hast das falsche Paket gedownloadet.
Wenn du ein 64 bit System hast kannste natürlich auch nur die dementsprechenden Pakete dafür installieren.

Was sagt denn "uname -m" ?

Die 10.04.1 LTS Version ist okay und läuft stabil.
Nimm die Alternate 64bit Version.




MfG Acader




bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Conqueror „Jetzt installieren Link“
Optionen

Wenn du das Teil heruntergeladen hast, dann kannst du das so installieren:

Die Konsole aufmachen und mit cd in das Verzeichnis wechseln, wo du die Datei abgespeichert hast.

Anschließend mit dem Befehl dpkg -i installieren, also z.B.

sudo dpkg -i aacgain_1.8-0medibuntu1.1_i386.deb (für die 32bit-Variante)

Das müsste auf jeden Fall funktionieren. Allerdings sollte man unter Ubuntu das Teil auch mit einem Doppelklick installieren können. Die Vorgehensweise, wie ich sie dir beschrieben habe, müsste man so eigentlich nur unter dem "richtigen" Debian anwenden...

HTH
Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
schoppes gelöscht_84526 „Wenn du das Teil heruntergeladen hast, dann kannst du das so installieren: Die...“
Optionen

@King-Heinz und Acader,

ich bin zwar nicht so ein Linuxprofi wie ihr, aber ich meine, dass gdebi automatisch mit Ubuntu installiert wird. Bei mir öffnet sich dieses Programm automatisch, wenn ich eine Anwendung herunterlade.
Deswegen kann ich die Meldung dass dieser Link mit einer Anwenung geöffnet werden muss. nicht ganz nachvollziehen, weil eigentlich gdebi geöffnet werden müsste.

Ich hätte eigentlich nur eine Erklärung:
Der Threadstarter sagte, er hätte Ubuntu NEU installiert, ich nehme an, er meinte Ubuntu 10.10.

Vielleicht ist gdebi bei 10.10 nicht mehr dabei. Ich habe 10.10 noch nicht ausprobiert.

MfG
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Conqueror schoppes „@King-Heinz und Acader, ich bin zwar nicht so ein Linuxprofi wie ihr, aber ich...“
Optionen

Es ist die Version Ubuntu 10.04 LTS, und GDebi ist installiert, aber zumindest nicht von mir.
Aber ich glaube ich starte mit älteren Versionen, denn ich nkann mir durchaus noch vorstellen, dass dort noch Bugs enthalten sind, die einen Profi nicht verwirren, mich aber schon.

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Nachtrag zu: „Jetzt installieren Link“
Optionen

Da wie ich jetzt gelesen habe, Quatsch ist, die neueste Version zu installieren, werde ich mir die Version 10.04 installieren, und hoffen dass diese gereift ist, wie Käse.

bei Antwort benachrichtigen
schoppes Conqueror „Da wie ich jetzt gelesen habe, Quatsch ist, die neueste Version zu installieren,...“
Optionen
Es ist die Version Ubuntu 10.04 LTS,

werde ich mir die Version 10.04 installieren

Was ist denn nun richtig???

MfG
Erwin
"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Conqueror schoppes „ Was ist denn nun richtig??? MfG Erwin“
Optionen

Kommt vor !

bei Antwort benachrichtigen
Acader Conqueror „Schreibfehler soll heißen 10.10 LTS“
Optionen
soll heißen 10.10 LTS

Ubuntu 10.10 ist keine LTS Version !

siehe auch hier zum Nachlesen.


MfG Acader



bei Antwort benachrichtigen