Linux 15.039 Themen, 107.142 Beiträge

Inhalt USB-Stick landet direkt im Mülleimer

topas67 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,
als ich meinen USB-Stick von meinem PC "auswerfen" wollte, kam folgende Meldung: "Soll der Müll vor dem Aushängen
geleert werden ?"
Irretiert schaute ich in den Mülleimer und fand tatsächlich den Inhalt meines USB wieder (wohl allerdings als Kopie).
Jedesmal wenn ich diesen USB-Stick an meinem PC anschließe, landet wieder alles im Müll.
Mit einem anderen Stick ist das nicht der Fall !

Folgende Daten kann ich liefern:
Betriebssystem: Linux 10.04 LTS
Stick: SanDisk Cruzer Slice 4 GB

Vorab besten Dank.
Gruß

bei Antwort benachrichtigen
the_mic topas67 „Inhalt USB-Stick landet direkt im Mülleimer“
Optionen

Ja, das ist das normale Verhalten des Gnome-Desktops. Wenn du etwas löschst, wird es in den Papierkorb geschoben. Beantworte die aufpoppende Anfrage mal mit "Ja, bitte löschen", dann sind die Daten weg.

Betriebssystem: Linux 10.04 LTS
kaum ;-) Eher Ubuntu 10.04, Linux selbst bezeichnet nur den Betriebssystemkern und dessen Version lautet seit heute Morgen 2.6.35.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
topas67 the_mic „Ja, das ist das normale Verhalten des Gnome-Desktops. Wenn du etwas löschst,...“
Optionen

Hi, danke für die Info, habe mich aber wohl falsch ausgedrückt.
Wenn ich den o.g. Stick in den PC einstecke erscheint kurz daraufhin der Datei-Browser
mit den Ordnern des Sticks. Interessanter Weise befindet sich auch im Mülleimer einige dieser Ordner,
obwohl der Inhalt leer ist.
Ich befürchte, das beim Löschen des Müllordners die Ordner auf dem Stick gelöscht werden.
Mit anderen Worten, ich habe nix gelöscht...

bei Antwort benachrichtigen
the_mic topas67 „Hi, danke für die Info, habe mich aber wohl falsch ausgedrückt. Wenn ich den...“
Optionen

Mach doch rasch eine Sicherungskopie der Daten auf dem Stick (das sollte man sowieso haben. Sticks sind recht unsicher, da sie schnell kaputt oder verloren gehen). Danach kannst du mal experimentieren und den Löschbefehl erteilen.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
topas67 the_mic „Mach doch rasch eine Sicherungskopie der Daten auf dem Stick das sollte man...“
Optionen

danke für die Info,
habe gemacht
hat funktionert
schöne Grüße aus Bonn

bei Antwort benachrichtigen
the_mic topas67 „danke für die Info, habe gemacht hat funktionert schöne Grüße aus Bonn“
Optionen

Was war das Ergebnis? Wurden die doppelten Verzeichnisse gelöscht oder wurden die beibehalten?

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
topas67 the_mic „Was war das Ergebnis? Wurden die doppelten Verzeichnisse gelöscht oder wurden...“
Optionen

die Daten der Sicherungskopie wurden behalten,
der Rest wurde gelöscht.
Unproblematisch wird es generell, wenn ich statt "Auswerfen" auf "LW sicher entfernen gehe".
Hat wohl was mit diesem Stick zu tun, denn bei meinem anderen Stick
Jetflash Transcend gibt es diese Problematik nicht.

bei Antwort benachrichtigen