Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Debian lokale repos

ghartl1 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo,


weiss wer auf die schnelle, wie ich unter debian ein lokales verzeichnis (eigentlich ein debian-iso auf einem usb-stick) apt bekannt machen kann?

sodass ich es las repository nutzen kann...

bei Antwort benachrichtigen
the_mic ghartl1 „Debian lokale repos“
Optionen

Das sollte etwa so gehen:

Zuerst wechselst du ins Verzeichnis, worin die .deb Archive gespeichert sind. Dann erstellst du darin den Package-Index:
cd /verzeichnis/mit/debs
dpkg-scanpackages | gzip > Packages.gz


Das bindest du nun in der /etc/apt/sources.list ein:
echo "deb file:///verzeichnis/mit/debs ./ >> /etc/apt/sources.list

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
ghartl1 Nachtrag zu: „Debian lokale repos“
Optionen

komplette isos kann ich nicht einbinden?

muss also das iso extrahieren..

bei Antwort benachrichtigen
higgl ghartl1 „komplette isos kann ich nicht einbinden? muss also das iso extrahieren..“
Optionen
muss also das iso extrahieren..
nein, du kannst das ISO-File doch einfach mounten...

mount -o loop file.iso /mnt/point
Never argue with an idiot. They drag you down to their level and then beat you with experience.
bei Antwort benachrichtigen
ghartl1 Nachtrag zu: „Debian lokale repos“
Optionen

ja klar kann ichs mounten..aber wiie bind ich das in die sources.list ein?

ich hab 5 dvd...klar kann ich mich durcharbeiten durch die dvds um ein paket zu finden..und die abhängigkeiten??

ich brauch das einfach um einen internetzugang herzustellen...dort ist leider keiner..

bei Antwort benachrichtigen
higgl ghartl1 „ja klar kann ichs mounten..aber wiie bind ich das in die sources.list ein? ich...“
Optionen

ist apt-cdrom installiert?

Dann könntest du die Images mounten und mit

apt-cdrom -d /mnt/point add

hinzufügen.

Das hab ich selbst aber nie probiert, also ohne Gewähr...
Never argue with an idiot. They drag you down to their level and then beat you with experience.
bei Antwort benachrichtigen
ghartl1 Nachtrag zu: „Debian lokale repos“
Optionen

okay..danke..werds probieren..

bei Antwort benachrichtigen