Linux 15.039 Themen, 107.137 Beiträge

the_mic violetta7388 „Apache_2.2.15“
Optionen

Bugfix- und Security-Relase... letztendlich nicht so spannend.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 the_mic „Bugfix- und Security-Relase... letztendlich nicht so spannend.“
Optionen

Hallo the_mic,

aber gerade deswegen sollte umgestellt werden.

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
the_mic violetta7388 „Hallo the_mic, aber gerade deswegen sollte umgestellt werden. MfG. violetta“
Optionen

Ja, natürlich sollte so bald wie möglich ein Update eingespielt werden. Nur kompilier ich meinen Apache nicht von Hand sondern warte lieber, bis mir mein Distributor ein aktuelles Paket liefert. Dies trägt wesentlich stärker zur Stabilität und Sicherheit des Systems bei, da hier erstens ein Profi, der sich dediziert um dieses Produkt kümmert, das entsprechende Paket erstellt. Zweitens wird es dadurch über die Paketverwaltung installiert, ergo bleibt das System in einem konsistentem, vordefinierten Zustand.

Wenn ich MTA, MDA, Webserver, SSH-Server, Kernel, diverse Interpreter für Programmiersprachen sowie weitere (kritische) Tools bei jedem Release stets sofort von Hand installieren würde, wär ich die ganze Zeit nur noch am rumfrickeln und kompilieren. Und als Resultat hätte ich eher Linux-From-Scratch und weniger ein Debian, RedHat, Ubuntu, Mandriva oder SuSE im Einsatz. Welche Alternative davon eher produktiv einsetzbar ist, dürfte klar sein.

Und last but not least gibt es über Bugfix-Releases kaum was zu reden. Diskutieren macht wesentlich mehr Spass, wenn es neue Features zu entdecken gibt. Und dass es ein neues Release gibt, dürfte jeder halbwegs seriöse Admin mitbekommen haben, bevor er auf dem Nickles-Linux-Board reingeschaut hat.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 Nachtrag zu: „Apache_2.2.15“
Optionen

Hallo the_mic,

stimmt. Bei mir läuft auch noch die 2.2.13.xx-Version.
Habe die Compilierung ziemlich dicke.

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen