Übrigens:
Ich habe folgende Erweiterungen im Foxy installiert:
Letzte Aktualisierung: Fri, 25 Jan 2008 15:04:08 GMT
User-Agent: Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; en-US; rv:1.8.1.10) Gecko/20071203 Ubuntu/7.10 (gutsy) Firefox/2.0.0.10 (Linux Mint)
Erweiterungen (aktiviert: 20, deaktiviert: 1):
Plugins (7):
-
- DivX Browser Plug-In
-
- Java(TM) Plug-in 1.6.0_03-b05
-
- mplayerplug-in 3.40
-
- QuickTime Plug-in 6.0 / 7
-
- RealPlayer 9
-
- Shockwave Flash
-
- Windows Media Player Plugin
-
Nach dem Löschen der Privaten Daten im FF bin ich auf Nickles.de, und habe mich dort mit dem
Secure Login [de] und der Option "permanentes Login" eingeloggt. Dann bin ich im Menü Extras auf den
CookieCuller [de], und habe die vorhandenen Cookies gesichert. ..
Weil mein Browser so eingestellt ist, dass er beim Beenden alle privaten Daten löscht, bleiben dank dem CookieCuller diese 3-Cookies, welche für das permanente Login nötig sind erhalten. Seit dem bin ich bei Nickles automatisch eingeloggt, wenn ich eine Seite auf N. auswähle. Der lästige Umweg über das Einlogg-Dialog entfällt, und somit sind auch die externen Dienste welche beim Einloggen in Anspruch genommen werden nicht nötig. *gg*
Aber nicht weitersagen, wenn das jeder so macht, werden die bestimmt bald, ... .. ähhm, ... na du weißt schon... *pssst* ;)
Was die PlugIns betrifft, welche durchaus auch ein Sicherheitsrisiko darstellen, betrifft, die habe ich mit
NoScript abgestellt. Bringt den Vorteil, wenn man sie Braucht, kann man sie einschalten, ohne die aktuelle Sitzung zu verlassen; ohne Browser-Neustart. Einem unbefugten Missbrauch ist durch NoScript im "Normal-Betrieb" trotzdem vorgebeugt. .. ;)
Nochwas, bevor ich es vergesse...:
Ohne große Verrenkungen, kannst du im FF über Lesezeichen --> Lesezeichen Manager... --> Datei -->Exportieren, deine Lesezeichen als Sonstwasoderwo.htm abspeichern. Diese Datei als Startseite zu verwenden, ist sehr komfortabel, und erschwert es einem Browser-Hijacker seinen üblen Job zu verrichten. Wenn du diese Datei noch aus den Standard-Verzeichnisstrukturen rausnimmst, und einen Schreibschutz reinknallst, evtl noch eingeschränkte User-Berechtigungen mit Passwort, ist es auf jeden Fall schonmal ERHEBLICH schwieriger, deinen Browser so zu manipulieren, dass er bereits auf der Startseite "Umgelenkt" wird, ohne dass du das merkst..