Halli Hallo,
probiere schon den ganzen Tag bei mir die 32bit Version
von Kubuntu 7.10 zu installieren!Bekomme sie ums verrecken nicht drauf!"Kernel not syncing"!Die 64bit Version geht ohne Problems drauf!
Woran kann das liegen?
Linux 15.059 Themen, 107.358 Beiträge
Mal von hier :
http://209.85.135.104/search?q=cache:http://wiki.ubuntuusers.de/Downloads
eine neue DVD downloaden und als ISO brennen.
Hast vielleicht eine fehlerhafte "Scheibe".
Die Partitionierung dann manuell durchführen und vorallem richtig partitionieren.
Viel Glück
Hat leider auch nicht geklappt,
die genaue Fehlermeldung ist:
MP-Bios Bug:8254 timer not connected to IO-APIC
Kernel panic - not syncing: I0-APIC + Timer doesn`t work
Die falsche CPU eingebaut ?
Nur die AMD Athlon 64 bit CPU hat einen 32 bit Kompatibilitätsmodus (und natürlich Intel Dual Core).
Wenn du einen AMD Opteron oder Intel Itanium Prozessor nutzt, dann kannst du nur die 64 bit Version von Linux installieren.
Es gibt bei Debian auch eine Version für Itanium Prozessoren. Das ist die IA64 Bezeichnung der Debian Distribution:
http://www.de.debian.org/CD/torrent-cd/
Ubuntu läuft nur mit AMD Opteron Prozessoren. Das ist die AMD 64 Version von Ubuntu.
Jein. Es ist eher eine Erweiterung auf 64bit, welche natürlich eine Unterstützung von 32 und 16bit Code beinhaltet. 32bit Code wird also genau so nativ ausgeführt wie 64bit Code.
Wenn du einen AMD Opteron oder Intel Itanium Prozessor nutzt, dann kannst du nur die 64 bit Version von Linux installieren.
2x FALSCH!!!
Ein Opteron ist nichts anderes als ein weiter aufgemotzter Athlon 64 und unterstützt damit natürlich ebenfalls 32bit x86 Software.
Ein Itanium verwendet hingegen eine völlig andere Architektur (emt64) und bietet nur einen sehr langsamen i386 Kompatibilitätsmodus (kann aber tatsächlich auch x86-Code ausführen - nur würde das niemand wollen).
Ubuntu läuft nur mit AMD Opteron Prozessoren.
Blödsinn.
Ich habe mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt.
Kann man dann die i386 Version von Linux auf einem AMD Opteron Prozessor installieren (oder sogar auf dem Intel Itanium) ?
Ich habe im Internet gelesen das würde nicht funktionieren.
Das würde dann bedeuten das der Opteron Binärcode für einen alten 486er Prozessor noch ausführen kann.
"Ubuntu läuft nur mit AMD Opteron Prozessoren.
Blödsinn."
Bei Ubuntu fehlt die IA64 Architektur soweit mir bekannt ist. Bei Ubuntu gibt es nur die AMD 64 Version für Opteron und Athlon 64 bit.
Definitiv: Ja, kann man.
(oder sogar auf dem Intel Itanium)
Das könnte gehen, wäre aber wenn extrem langsam.
Bei Ubuntu fehlt die IA64 Architektur soweit mir bekannt ist.
Richtig. Aber deswegen läuft Ubuntu amd64 trotzdem auch auf allen Athlon 64 und C2D Systemen und nicht nur auf Opterons :-)
Hmmm, da hab ich auch Blödsinn geschrieben:
Ein Itanium verwendet hingegen eine völlig andere Architektur (emt64)
emt64 ist natürlich die Intel-Bezeichnung für amd64, x64 und x86-64. Gemeint war natürlich, dass der Itanium auf IA64-Architektur basiert.
Mein Prozessor ist ein Athlon 64 X2 Dual Core
Entweder wie von Acader schon vermutet eine defekte CD (CD mal prüfen lassen) oder aber du hast ACPI/APIC-Probleme. Was für ein Board verwendest du? Versuch mal mit den Parametern noapic und acpi=off zu booten.
Siehe auch http://www.nickles.de/static_cache/538326498.html
Habe das Asus A8N SLI Premium! Hab es schon mit mehreren CDs probiert,
ist immer das gleiche!
Wie bootet man mit noapic und acpi=off?
Nochmals: Hier lesen: http://www.nickles.de/thread_cache/538327282.html#_pc
Warum habe ich diese APIC Probleme bei der 64 bit version nicht?
Weil dort das IO-APIC-Subsystem anders programmiert ist.
Hab es endlich drauf bekommen nach einem Bios update!
Hab aber gleich wieder ein neues Problem!
Ich bekomme die Betriebssystemauswahl nur wenn ich die Linux CD einlege!
Ansonsten fährt direkt Windows hoch!
