Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Puppy 2.14

gelöscht_35042 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin Leutz,

kann mir jemand sagen, wie ich Puppy 2.14 auf meinen USB-Stick installiere, sodass dieser damit bootet. Oder gibt es noch eine andere Linuxmöglichkeit für den Stick? Wenn ja, bitte für Dummis erklären.

Stick: 1GB bootfähig!

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW gelöscht_35042 „Puppy 2.14“
Optionen

Puppy kenne ich nicht , aber du kannst mal einen Thin Client testen.
Thin Clients laden den Betriebsystemkern und den XServer lokal und geben die Ausgaben der jeweiligen Programme auf dem Monitor wieder.
Das eigentlichen Programm läuft auf einem anderen Rechner (Unix, Linux, Windows):

http://www.2x.com/pxes/

Kannst du auch auf einem USB Stick installieren.




Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 KarstenW „Puppy kenne ich nicht , aber du kannst mal einen Thin Client testen. Thin...“
Optionen

Ich möchte ja ein komplettes Linux auf dem Stick haben und damit booten.

Mittlerweile nehme ich einen 2 GB-Stick.....

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW gelöscht_35042 „Ich möchte ja ein komplettes Linux auf dem Stick haben und damit booten....“
Optionen

Ich habe da was verwechselt. Ich dachte du meinst ein Terminalprogramm.

http://www.puppy-linux.info/de/manual/manual214de.pdf

habe ich im Internet gefunden.

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen
the_mic gelöscht_35042 „Puppy 2.14“
Optionen

https://wiki.ubuntu.com/LiveUsbPendrivePersistent?action=show&redirect=LiveUsbStick

Nützt dir dies was? Ist halt für eine andere Distribution :-)

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 the_mic „https://wiki.ubuntu.com/LiveUsbPendrivePersistent?action show redirect...“
Optionen

Danke the_mic, aber zu kompliziert für mich.....

Bin gerade dabei, Knoppix 5.1.1. in Deutsch drauf zu basteln. Dafür gibt es eine gute Anleitung im Netz.

Wenn es fertig ist, melde ich mich.

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Nachtrag zu: „Danke the_mic, aber zu kompliziert für mich..... Bin gerade dabei, Knoppix...“
Optionen

Ich habe es hinbekommen. Mein erstes richtiges Erfolgserlebnis unter Linux :)) Juhu.........

Knoppix 5.1.1. in Deutsch liegt komplett auf dem USB-Stick und ich schreibe hier gerade über den Konqueror.

Übrigens lässt sich das "Ganze" auch auf einen 1 GB-Stick installieren!

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Xdata gelöscht_35042 „Ich habe es hinbekommen. Mein erstes richtiges Erfolgserlebnis unter Linux :...“
Optionen

Gratulation -- und weiter dabei bleiben auch wenn es mal Problemchen gibt.
Das Schöne ist ja , man kann mit Linux einige Sachen machen die mit Windows nicht gehen.

Linux auf einem Stick ist übrigens eine gute Idee , zumal die Teile immer preiswerter werden.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Xdata „Gratulation -- und weiter dabei bleiben auch wenn es mal Problemchen gibt. Das...“
Optionen

Jetzt ist es richtig!

Über F11 kann ich XP, Vista oder Knoppix zum booten auswählen, ohne das irgendein Bootloader oder sonstiges installiert ist.

Mit diesem Stick jetzt kann ich von jeden Rechner booten, der dies zulässt.

Jetzt habe ich auch Lust, mich mit dem Knoppix auseinderzusetzen, wobei ich schwindeleregende Möglichkeiten gesehen habe, soll heißen:

Absolut Null Ahnung!!

Na denn.....

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Nachtrag zu: „Jetzt ist es richtig! Über F11 kann ich XP, Vista oder Knoppix zum booten...“
Optionen

Weitere Frage,

kann man für das oben genannte Knoppix ein deutsches Handbuch laden, oder gibt es dies nur gegen Euro.....

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod gelöscht_35042 „Weitere Frage, kann man für das oben genannte Knoppix ein deutsches Handbuch...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Zaphod „http://www.galileocomputing.de/openbook/knoppix/...“
Optionen

So,

ich danke allen für die Tipps!

So nebenbei kann man seine gemachten Einstellungen über eine Zwischenspeicherung auf dem Stick abspeichern und dann beim booten "knoppix myconfig=/media/sdd1 (der Stick) eingeben....

Allerdings brauche ich einen Zettel für die divers. Befehle :))

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen