Hallo,
Ich habe Ubuntu also Image heruntergeladen und dann einfach das Image gebrannt.
Nichts verstellen, nicht als bootfähige CD brennen, sondern ganz normal z.B. mit Nero das Image brennen. Wie wenn man selbst ein Image erstellt, um eine CD mangels 2. Laufwerk zu kopieren.
Du kannst es bei Ubuntuusers herunterladen, Freenet und andere Seiten bieten auch einen Download an.
VmWare ist eine Emulation in der ich Ubuntu auf einem Windows PC zum Testen und Kennenlernen laufen lasse. Das kommt bei einem alten, nicht so leistungsfähigen PC wohl nicht mehr in Frage.
Ich habe das nur dazugeschrieben, um klarzustellen, dass ich keinen Ubuntu-Linux PC habe, sondern auch am Testen bin.
Du brauchst Ubuntu auch nicht sofort zu installieren, wenn das Bios auf Starten vom CD/DVD Laufwerk eingestellt ist, dann kannst du Ubuntu zuerst auch mal als Live-CD ohne Installation nutzen (nur zum mal Ansehen).
Du könntest deine CD also auch mal auf dem PC eines Freundes ohne Installation testen.
Von derselben CD kann man Ubuntu dann auch installieren.
Von Vorteil war, dass mein PC mittels Router im DSL Netz ist, so dass Ubuntu während der Installation automatisch alle Treiber und so aus dem Netz geladen hat.
Zur Zeit gibt es auch ein Linux Sonderheft (ca.10 €) im Handel, dem auch eine CD beiliegt. Knoppix habe ich auch aus einer Computerzeitschrift, das werde ich als nächstes mal testen.
LG
Bärbel