Linux 15.039 Themen, 107.142 Beiträge

Linux auf externer Festplatte?

Sonne6 / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich würde gerne Ubuntu-Linux auf meinem Laptop installieren. Leider ist dort nicht mehr genug Platz. Ist es möglich, Linux auf einer EXTERNEN Festplatte (USB 2.0) zu installieren?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Sonne6 „Linux auf externer Festplatte?“
Optionen

Warum wechselst du die Festplatte nicht aus?

Wenn du schon ein ext. Platte hast, kannst die Bookplatte spiegeln und die auf die neue Platte zurückspiegeln. (TrueImage) Eine 60GB-Platte 2,5 " ist in 5 Minuten getauscht, und kostet etwa zwischen 50-70€.

Ist nur so eine Idee von mir.....:)

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
BigBossBigge Sonne6 „Linux auf externer Festplatte?“
Optionen

Das beantwortet aber nicht die Frage, weil mich das auch mal interessieren würde. Ich hab nämlich auch ne externe Festplatte, dann müsste ich nicht meine interne Festplatte zu oft splitten, 2 Partitionen für Betriebssystem und Programme reichen ja. Oder kann das zu Performanceverlusten führen?

So long ... BBB
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 BigBossBigge „Das beantwortet aber nicht die Frage, weil mich das auch mal interessieren...“
Optionen

Ich habe Linux schon mal auf einem Stick gehabt.

Einfach grottenlahm und macht einfach keinen Spass.....

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
higgl Sonne6 „Linux auf externer Festplatte?“
Optionen

Wenn dein Mainboard Booten von USB unterstützt, kannst du Ubuntu auch auf einer externen Festplatte betreiben.

Never argue with an idiot. They drag you down to their level and then beat you with experience.
bei Antwort benachrichtigen
Sonne5 higgl „Wenn dein Mainboard Booten von USB unterstützt, kannst du Ubuntu auch auf einer...“
Optionen

In meinem BIOS steht bei Booten: CD/DVD - HDD - FDD - LAN. Was bedeutet FDD und LAN (in diesem Zusammenhang)?

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW Sonne5 „In meinem BIOS steht bei Booten: CD/DVD - HDD - FDD - LAN. Was bedeutet FDD und...“
Optionen

FDD wird wahrscheinlich für Floppy Disk Drive stehen, also das Floppy Laufwerk.
Wenn du nicht von USB booten kannst, wird das auch nichts mit der USB Festplatte.

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen
Sonne5 KarstenW „FDD wird wahrscheinlich für Floppy Disk Drive stehen, also das Floppy Laufwerk....“
Optionen

Aber ein Diskettenlaufwerk hat der Laptop gar nicht! Was bedeutet denn LAN beim Booten?
Übrigens: sonne5=sonne6

bei Antwort benachrichtigen
usernull Sonne5 „Aber ein Diskettenlaufwerk hat der Laptop gar nicht! Was bedeutet denn LAN beim...“
Optionen

LAN ist das Local Area Network (lokales Netzwerk).
Die Option ist für Computer gedacht, die keine Festplatte haben, und daher alle Daten, die sie fürs Hochfahren benötigen, von einem Server im LAN beziehen.

usernull

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW usernull „LAN ist das Local Area Network lokales Netzwerk . Die Option ist für Computer...“
Optionen

Ja genau, so funktionieren XTerminals und Thin Clients.
Ein X-Terminal lädt den Betriebsystemkern über das Netzwerk von einem Server.
Für Windows muß man dazu einen Terminalserver installieren.
Bei Linux wird prinzipiell kein Unterschied zwischen der Server- und Desktopvariante gemacht.
Das vergessen viele Anwender am Anfang.
Linux ist kein Desktopbetriebsystem.




Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen
usernull KarstenW „Ja genau, so funktionieren XTerminals und Thin Clients. Ein X-Terminal lädt den...“
Optionen

Hi Karsten,

Das vergessen viele Anwender am Anfang.

Naja, sie wissen es halt nicht oder können mit den Begriffen Desktop und Server bzw. Client/Server nichts anfangen.

Linux ist kein Desktopbetriebsystem.

Lässt sich aber so verwenden ;-)

Grüße,
usernull

bei Antwort benachrichtigen
Sonne5 usernull „Hi Karsten, Das vergessen viele Anwender am Anfang. Naja, sie wissen es halt...“
Optionen

Mit anderen Worten:
Für mich funktioniert die Variante: Linux auf externer Festplatte leider nicht.
:-(

bei Antwort benachrichtigen
usernull Sonne5 „Mit anderen Worten: Für mich funktioniert die Variante: Linux auf externer...“
Optionen

Richtig. Aber damit würdest du eh nicht glücklich werden, da viel zu langsam.

bei Antwort benachrichtigen
Sonne5 usernull „Richtig. Aber damit würdest du eh nicht glücklich werden, da viel zu langsam. “
Optionen

Danke für euer aller Mühe und die vielen Infos!

bei Antwort benachrichtigen
prof1949 Sonne6 „Linux auf externer Festplatte?“
Optionen

Probier es doch mal mit WUBI aus, ist unter Win zu installieren und braucht ca 15 Gig Speicher, lässt sich auch problemlos wieder deinstallieren, wenn es nicht geklappt hat.

bei Antwort benachrichtigen
Sonne5 prof1949 „Probier es doch mal mit WUBI aus, ist unter Win zu installieren und braucht ca...“
Optionen

Was ist WUBI??

bei Antwort benachrichtigen