Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

DVB-T per USB - Welchen Stick soll man nehmen?

WhiteRussian / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,
ich würde gerne an meinem Notebook einen DVB-T-USB-Stick betreiben und dann das Notebook als digitalen Videorekorder benutzen. Ausserdem würde ich mir auf dem Notebook gerne ein Mediacenter installieren - wie zB Mythtv.
Kann mir jemand einen Stick empfehlen, der dann auch gut unter Linux läuft?

bei Antwort benachrichtigen
Tuxus WhiteRussian „DVB-T per USB - Welchen Stick soll man nehmen?“
Optionen

Hallo,
wie bei jeder frage nach kompatibler Hardware, kann man Hardwarelisten durchsuchen, um herauszufinden, ob die Hardware unter Linux läuft.
Generell ist es sehr gut vorher mal zu fragen, besonders bei USB-TV-Sticks.

Ich habe für Dich gesucht und gefunden:
Im Wiki von Ubuntuusers.de:
http://wiki.ubuntuusers.de/DVB-T_USB2.0

Bei opensuse:
http://de.opensuse.org/HKL/TV-Karten

Und wenn Du auf dieser Seite nach unten scrollst, findest Du min. 10 weitere Seiten, die kompatible Hardware auflisten. Einfach mal durchsuchen und funktionsfähige rausschreiben.
http://www.linux-drivers.org/index.html

Eine andere Möglichkeit ist, sich direkt an ein Forum für PVR bzw. VDR zu wenden und dort nachzufragen. Dort hast Du gleich die Experten auf dem Gebiet von PVR / VDR , MythTV, TV-Sticks und Linux. Z.B hier: http://www.vdr-portal.de/board/index.php?sid=35d835dc4ba62cad28b401d0e9ea9f8c



Generell:
Wenn Du mehr Angaben zu Deiner Hardware machst, kann man Dir u.U. besser antworten. Vielleicht ist Dein Laptop zu alt, zu schlapp, zu irgendwas oder irgendjemand hat mit damit schon Erfahrung oder andere Tipps? Das kann Dir dieser nun nicht sagen, da Du nicht geschrieben hast, wie Deine Hardware aussieht.

Viel Spaß!
Tuxus

bei Antwort benachrichtigen
Tuxus Nachtrag zu: „kompatible Hardwarelisten durchsuchen“
Optionen

Also die anderen Hardwarelisten waren leider nicht so ergiebig, wie ich zunächst dachte.

Aber:
http://www.vdr-portal.de/board/thread.php?threadid=57954&hilight=usb+dvb+t

das VDR-Forum sollte Deine Anlaufstelle sein.

Hier ist die bisher beste Liste kompatibler USB DVB-T Hardware:
http://www.linuxtv.org/wiki/index.php/DVB-T_USB_Devices

Bitteschön :)

bei Antwort benachrichtigen
WhiteRussian Tuxus „Also die anderen Hardwarelisten waren leider nicht so ergiebig, wie ich...“
Optionen

Hi Tuxus,
danke für deine ergiebigen Anworten.. ich werde die Listen mir mal genauer ansehen...

Ich habe zur Zeit ein Notebook mit folgenden Daten:
Intel Core Duo T2250 2 * 1,73 Ghz
1 GB RAM
80 GB HD
DVD-Brenner
Via Chrome9 Onboard Grafik

Zur Zeit habe ich mir allerdings noch keinen DVB-T - Stick ausgesucht, so dass ich auch noch gerne wissen würde, welchen Stick kann man denn überhaupt empfehlen? Da gibt es ja viele verschiedene.

Wie schon erwähnt, würde ich gerne per DVB-T Filme aufnehmen, evtl. auf DVD brennen...

Danke für die Hilfe.


bei Antwort benachrichtigen
Tuxus WhiteRussian „Hi Tuxus, danke für deine ergiebigen Anworten.. ich werde die Listen mir mal...“
Optionen

Ich würde so vorgehen:

Es gibt viele USB-Sticks, die funktionieren.

Zunächst würde ich eine Distri auswählen (Ubuntu würde ich empfehlen).
Dann im ubuntuusers.de-Wiki den aufgeführten Stick nehmen, der 100%ig damit funktioniert.

Dann ein Handbuch zu Linux/Ubuntu lesen, um Linux etwas zu lernen.

Das umfangreiche Einsteigerbuch kostenlos zum Download als Open Book "Ubuntu GNU/Linux. Grundlagen, Anwendung, Administration":
http://www.galileocomputing.de/openbook

Linux-Einsteiger: Noch ein sehr gutes Buch für Linux-Anfänger
http://www.elyps.de/books.html

Dann mich mit Hilfe des VDR-Forums an die Installation von MythTV machen und viel Spaß dabei haben.

Willkommen bei Linux :)

bei Antwort benachrichtigen