Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Linux-Laptop contra XP-Notebook?

The_Bear / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Servus!
Hab mir ein Notebook bestellt (ohne BS) und jetzt überlege ich mir, ob ich da wirklich Windoof "e`X`tra `P`ervers" draufmachen soll... oder lieber Linux.
Wollte mit dem Laptop neben Video/Audio Aufnahme, schreiben, surfen/mailen auch noch n'paar Spiele zocken (auch MultiPlayer). Das alles ausser den Spielen ist ja unter Linux kein Problem! Aber für 3D soll es ja Cedega/Point2Play (ehemals WineX) von http://transgaming.org/ geben, dass DX für Linux brauchbar macht. Jetzt die Frage: wie gut geht das? Hat da jemand schon Erfahrungen sammeln können und wie steht es mit evtl. Leistungseinbussen (immerhin emuliert)? Oder doch nur OpenGL rein Linux-maßig spielen? Wollte max. TES4 und Gothic3 zocken(seit Gothic1 dabei...), schnelleres/neueres nur auf dem Desktop mit XP.
mfg, Der Bär
P.S.: Was für Linux eignet sich besser für Laptops?

Mein zukünft. chinesischer Mähdrescher:
Nexoc Osiris 611
1280*800 WXGA (non Glare!)
CoreDuo2 1,66Mhz
1024Mb Ram
120 SATA HD
Ati X1600 256Ram
WLAN, DVD

bei Antwort benachrichtigen
the_mic The_Bear „Linux-Laptop contra XP-Notebook?“
Optionen

Cedega:
Es läuft, allerdings werden nicht alle Spiele unterstützt. Was läuft und wie gut es läuft, listet diese Seite auf: http://transgaming.org/gamesdb/
Die Performance soll ganz gut sein, sofern du dein Spiel zum laufen bekommst. Gemäss Benchmarks ist es zum Teil performanter als Windows (und bei anderen Spielen wiederum weniger performant). Es ist ja keine Emulation sondern nur eine API-Umsetzung (jaja, haarspalterische Begriffswahl, ich weiss ;-) ). Wenn ein Spiel OpenGL und DirectX unterstützt, ist OpenGL natürlich vorzuziehen, das gibt viel weniger Probleme.

Welches Linux:
Völlig egal. Linux ist letztendlich Linux. Ich empfehle dir ein Linux zu nehmen, das du schon kennst und womit du schon Erfahrungen gesammelt hast. Falls es deine ersten Linux-Gehversuche sind, nimm Ubuntu, das ist relativ unproblematisch und es gibt eine grosse Community.

Mähdrescher:
Schaut gut aus, da müsste eigentlich für jede Komponente einen Linux-Treiber geben. Ausnahme bleibt natürlich das Softmodem.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Simon6754 The_Bear „Linux-Laptop contra XP-Notebook?“
Optionen
Was für Linux eignet sich besser für Laptops?
Es gibt hier eine "Maschine" für solche Zwecke.
bei Antwort benachrichtigen
michael LX The_Bear „Linux-Laptop contra XP-Notebook?“
Optionen

Hallo,

Linspire Linux macht Werbung damit, daß einiges an Software von Microsoft problemlos unter Linspire Linux läuft. Ich habe selbst Freespire, dem freien Ableger (englisch) getestet und muß sagen, daß Sie wohl nicht zuviel versprochen haben. Einige Tests stehen allerdings auch noch aus. Unter anderem soll Cedega inclusive sein, damit sollen dann die Windows Games unter Linux laufen.

Linspire gibt es für ca. 20 € als deutsche Ausgabe z.B bei Arlt.com als CD Version.

Vielleicht läuft es ja auch auf Deinem Notebook ? Testen kannst Du es mit der Installation des kostenlosen Freespire.

Viel Erfolg !

bei Antwort benachrichtigen
The_Bear michael LX „Hallo, Linspire Linux macht Werbung damit, daß einiges an Software von...“
Optionen

Servus!
Danke für die Tipps!
Werde es erstmal mit Linspire bzw. Freespire versuchen...
Kriege das Notebook erst nach dem 25.10. Poste dann nochmal, wenn ich fragen haben sollte!
Auf WiederPosten!

P.S.: Hab nach Linux gesucht und dass hier gefunden; also Kampf dem Windoof: http://caricatura.ru/top/best/url/parad/korsun/7995/

bei Antwort benachrichtigen
The_Bear Nachtrag zu: „Servus! Danke für die Tipps! Werde es erstmal mit Linspire bzw. Freespire...“
Optionen

Ähm, hab vergessen abzuschliessen!

bei Antwort benachrichtigen