Linux 15.049 Themen, 107.215 Beiträge

Linux LiveCDs in BootDVD integrieren, geht nicht, Start bricht a

digixp / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi


Wie ihr am unteren Banner sehen könnt, ha ich ne neue BootDVD(RSDVD-Professional) veröffentlicht. In dieser will ich Linuxderrivate wie INSERT, Knoppix oder andere Derrivate einbauen. Ich bin gleich vorgegangen wie bei den WindowsOS. Mit ISO-Buster den Bootsektor der CD extrahiert und alle Ordner und Dateien der LinuxCDs in den Root meiner MultiBootDVD kopiert. Den Bootsektor(genannt LIN.IMG) hab ich wie jeder andere Bootsektor in den Ordner Boot gelegt.  Das starten davon funktioniert soweit, nur bricht der Start mit einem Checksummenfehler ab. Ich bin auf dem Gebiet Linux ein Neuling, bzw. konnte mich nie mit Linux anfreunden. Ich will es trotzdem integrieren, da ich nicht nur WindowsOS integrieren will, sondern für jedermann Linux/BSD usw. Ich weiss halt echt nicht mehr weiter......


Könnte das mal einer versuchen und mir seine Erfahrung berichten, bzw. evtl. ne Lösung des Problems schildern.  


Ich danke herzlich im Vorraus


DIGIXP


 

bei Antwort benachrichtigen
Borlander digixp „Linux LiveCDs in BootDVD integrieren, geht nicht, Start bricht a“
Optionen
Das starten davon funktioniert soweit, nur bricht der Start mit einem Checksummenfehler ab.
Womöglich prüfen diese CDs ob das Medium von dem sie starten IO ist - in Deinem Fall würde das ja nicht mehr den original entsrpechen und somit eine andere Checksumme ergeben...

Hast Du das bisher nur mit Knoppix oder auch noch mit anderen Live-CDs probiert?
bei Antwort benachrichtigen
digixp Nachtrag zu: „Linux LiveCDs in BootDVD integrieren, geht nicht, Start bricht a“
Optionen

ich habs mit Knoppix, INSERT, War-Linux versucht.

Wenn das stimmt, mit welchem Programm kann ich andere Checksummen erstellen. (Bitte nur Windows-Tools)

bei Antwort benachrichtigen
Jesses3 digixp „ich habs mit Knoppix, INSERT, War-Linux versucht. Wenn das stimmt, mit welchem...“
Optionen

http://www.toast442.org/md5gui.shtml

habs zwar selber nicht getestet, aber laut KnoppixFAQ und der Internetseite kann man damit MD5SUM Checksummen erstellen und pruefen...

aber es koennte sich natuerlich auch um irgendeine andere Checksumme sein die da abgefragt wird - evt. wirds klarer wenn du die komplette Fehlermeldung mal in ne Suchmaschiene eintippst, und ich hab auch keinen Plan wo du die selbs generiert Checksumme dann hinschreiben solltest... vorallem - wenn du sie mit auf die Disk brennen willst, dann veraendert sich ja auch die Daten, und die Checksumme stimmt wieder nicht!

%-D

bei Antwort benachrichtigen
digixp Nachtrag zu: „Linux LiveCDs in BootDVD integrieren, geht nicht, Start bricht a“
Optionen

Funzt auch nicht. Ich gebs auf. Linux will net, dann eben nicht
Sag ja, Linux, Hauptsache kompliziert. Wer es braucht, bitte schön

bei Antwort benachrichtigen