Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Kriege keine root rechte um die lio.conf zu ändern!

Svenman_1 / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich bin linux newbie und habe die festplattenversion von knoppix. Ich wollte jetzt den lilo bootmanager anpassen, jedoch braucht man root rechte um die lilo.conf bearbeiten zu können. Wenn ich mich in der Konsole mit su oder su root anmelde und das passwort eingebe ändert sich nichts. Ich kriege einfach keinen zugriff auf diese datei!

ICh hoffe mir kann jemand helfen.

Danke im Voraus
Sven

bei Antwort benachrichtigen
Onkel25Gandalf Svenman_1 „Kriege keine root rechte um die lio.conf zu ändern!“
Optionen

Hallo,
probier am besten folgendes:

auf der Konsole "sudo kwrite" eingeben, dann Passwort, und dann in kwrite die entsprechende Datei öffnen und bearbeiten...

(sudo gibt dir einmalig für diesen Befehl die root-Rechte)

Gruß, Mario

bei Antwort benachrichtigen
Svenman_1 Onkel25Gandalf „Hallo, probier am besten folgendes: auf der Konsole sudo kwrite eingeben, dann...“
Optionen

Hallo Mario,

danke für die Antwort, jedoch kommt bei mir nur die Meldung:

Sven (Also mein Benutzername) is not in the sudoers file. This incident will be reported.

Was heißt das?

Wenn ich mich zuvor aber als root per su anmelde, dann kommt:

Xlib: connection to ":0.0" refused by server
Xlib: No protocol specified

kwrite: cannot connect to X server :0.0


Und was soll das heißen??

Ich hoffe du kannst mir vielleciht noch helfen.

Bis dann,
Sven

bei Antwort benachrichtigen
higgl Svenman_1 „Hallo Mario, danke für die Antwort, jedoch kommt bei mir nur die Meldung: Sven...“
Optionen

das heißt, dass dein user sven nicht die berechtigung hat, den befehl sudo auszuführen.

du musst in der "/etc/sudoers" das hier auskommentieren (das hash-zeichen (#) vor dem &wheel entfernen):

# Uncomment to allow people in group wheel to run all commands
%wheel ALL=(ALL) ALL

danach musst du schauen, ob dein user sven in der group "wheel" ist. das kannst du in der
"/etc/group". das müsste in etwa so ausschauen:

wheel:x:10:root,sven


wenn das gemacht ist, kannst du per sudo programme starten.

Never argue with an idiot. They drag you down to their level and then beat you with experience.
bei Antwort benachrichtigen
KarstenW higgl „das heißt, dass dein user sven nicht die berechtigung hat, den befehl sudo...“
Optionen

Steht da auch so ein Hinweis mit dem visudo Kommando als root ?

# /etc/sudoers
#
# This file MUST be edited with the 'visudo' command as root.
#
# See the man page for details on how to write a sudoers file.
#

# Host alias specification

# User alias specification

# Cmnd alias specification

# User privilege specification

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen
the_mic Svenman_1 „Hallo Mario, danke für die Antwort, jedoch kommt bei mir nur die Meldung: Sven...“
Optionen

> Wenn ich mich zuvor aber als root per su anmelde, dann kommt:

> Xlib: connection to ":0.0" refused by server
> Xlib: No protocol specified

> kwrite: cannot connect to X serverbild :0.0

display :0.0 gehört dem user, welcher sich an X angemeldet hat - in deinem Fall "sven". der kann es nun für andere user und andere hosts freigeben. das geht mit xhost:
xhost +localhost
-> alle user auf localhost dürfen nun auf das display zugreifen.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
KarstenW the_mic „ Wenn ich mich zuvor aber als root per su anmelde, dann kommt: Xlib: connection...“
Optionen

Man kann doch auch mit "startx -- :1.0" einen neuen XServer auf dem gleichen Rechner für den neu angemeldeten User starten.
Da wird bei mir aber nicht ein KDE oder GNOME gestartet, sondern nur ein neuer XServer. Welche Konfigurationsdateien müßte man da bearbeiten, um beispielsweise einen neuen KDE für einen neuen Benutzer automatisch gleich mit zu starten ?

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen
the_mic KarstenW „Man kann doch auch mit startx -- :1.0 einen neuen XServer auf dem gleichen...“
Optionen

ui, ist schon lange her... ich glaube, du kannst ein programm angeben, das mitgestartet werden soll. sinnvoll wäre es, den kdm zu starten.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
NANÜ the_mic „ui, ist schon lange her... ich glaube, du kannst ein programm angeben, das...“
Optionen

......... soweit ich mich erinnere weder kdm noch gdm, sondern xdm.......(= beinhaltet alle W-Manager, soweit denn installiert, z.B. ICE-WM, Flux-, Blackbox, XFCE usw. !)

Gruß

NANÜ

bei Antwort benachrichtigen
Svenman_1 NANÜ „......... soweit ich mich erinnere weder kdm noch gdm, sondern xdm..........“
Optionen

Hallo, danke für all eure antworten, aber ich komme nicht weiter.

Der tip mit wheel geht nicht, weil auch diese datei den zugriff verwehrt. sonst gibt es keine zusätzlichen meldungen.

und das mit dem xhost geht auch nicht. Wenn ich xhost: xhost + localhost eingebe, dann sagt er dasss es den befehl nicht gibt und wenn ich statt : ein = eingebe dann passiert nichts aber ich auch nun immer noch nicht auf die datei zugreifen.

Wenn ich den neuen server starte, dann kommt ja wie schon von euch erwähnt keine Benutzeroberfläche sondern eine grauer bildschirm.....

Es ist zum Verzweifeln, wisst ihr sonst noch etwas??

Gruß

Svem

bei Antwort benachrichtigen
schuppi1 Svenman_1 „Kriege keine root rechte um die lio.conf zu ändern!“
Optionen

Kannst Du Dich den auf einer Textkonsole (zB STRG-ALT-F2 drücken) als root anmelden? Normalerweise ist doch bei Knoppix der root-Account aktiv... kenne das nur bei Ubuntu, dass dieser Benutzer standartmäßig deaktiviert ist. Wenn Du Dich normal als root anmelden kannst dürfte es auch kein Problem sein, diese Datei zu editieren...

root darf ja nun mal alles :)

Probier das mal...

bei Antwort benachrichtigen
AlexMR Svenman_1 „Kriege keine root rechte um die lio.conf zu ändern!“
Optionen

Hallo,

hoffe, das gibt kein Doppelposting :-)

Probier mal kdesu kwrite

bei Antwort benachrichtigen
Svenman_1 AlexMR „Hallo, hoffe, das gibt kein Doppelposting :- Probier mal kdesu kwrite “
Optionen

Danke Alex es funktioniert, danke!

Gruß
Sven

bei Antwort benachrichtigen