Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Uhr geht dauernd nach Linux Suse 9.0

duke38-uk / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo mein Problem ist, das bei mir ständig die Uhr am Pc nachgeht ( ca 15 Minuten pro Woche). Der Rechner (Athlon 1600 Midi-Tower) ist noch keine 2 Jahre alt und daher kann es die Batterie eigentlich nicht sein. Ich betreibe 3 Betriebssysteme Windows 98, XP Pro und Suse Linux 9.0 nebeneinander, wobei eigentlich fast nur XP und Linux (hauptsächlich) genutzt wird. Wenn jemand von euch eine Idee hat, schon mal Danke im voraus für eure Hilfe.

bei Antwort benachrichtigen
rmf duke38-uk „Uhr geht dauernd nach Linux Suse 9.0“
Optionen

Synchronisiere doch die Rechneruhr mit einem Zeitserver. Stichworte wären ntpdate, netdate, chrony für Linux. Für Windows gibt es so etwas auch. Die Rechneruhren sind übrigens zumindest bei den günstigeren Exemplaren in der Regel unter aller Sau.

bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg rmf „Synchronisiere doch die Rechneruhr mit einem Zeitserver. Stichworte wären...“
Optionen

Für Windows heißt das Teil Tclock. Ob es allerdings unter XP läuft weiß ich nicht. ME und 98 ist jedenfalls kein Thema. Verwertbarer Zeitserver
ist z. B. ntp0.fau.de.

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
NANÜ cbuddeweg „Für Windows heißt das Teil Tclock. Ob es allerdings unter XP läuft weiß ich...“
Optionen

........oder aber yaac (= yet annother atom clock) schließt bei mir auch die beiden Linuxe mit ein.......... hier http://lab1.de/Central/Software/System-Tools/YAAC
=klick zu bekommen.
Kenne nichts besseres + richte auch die Uhren bei den 2 anderen BS mit ein.

Gruß

NANÜ

bei Antwort benachrichtigen
the_mic duke38-uk „Uhr geht dauernd nach Linux Suse 9.0“
Optionen

adjustiere die hardwareclock mit hwclock
achtung: lies erst
man hwclock
bevor du irgendwas machst. du wirst sonst mehr schaden als nutzen anrichten.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
alti75 duke38-uk „Uhr geht dauernd nach Linux Suse 9.0“
Optionen

Ich syncronisiere meine Zeit immer per skript als cronjob. Da steht im Prinzip nur der Befehl

ndate oder ein anderes Timeupdateprogramm mit einem entsprechenden Zeitserver und das wird alle 30 min ausgeführt.

Ausserdem kann ich so auch gleich eine uptime Aktualisierung durchführen ;-)

Es gibt 10 Arten von Menschen auf der Welt. Diejenigen welche das Binärsystem verstehen und die, die es nicht tun.
bei Antwort benachrichtigen
REPI alti75 „Ich syncronisiere meine Zeit immer per skript als cronjob. Da steht im Prinzip...“
Optionen

1x am Tag reicht wohl auch , oder habt Ihr noch Pendeluhren in Eueren Rechnern ? ;-)

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
NANÜ REPI „1x am Tag reicht wohl auch , oder habt Ihr noch Pendeluhren in Eueren Rechnern ?...“
Optionen

..............daher die Ausbeulungen rechts und links und ich habe mich immer gewundert..........

bei Antwort benachrichtigen
duke38-uk Nachtrag zu: „Uhr geht dauernd nach Linux Suse 9.0“
Optionen

Erstmal Danke an alle die mir geholfen haben. Ich probiere alle Tips mal aus. Ist ja auch ne gute Gelegenheit sich mehr mit XP und vor allem Linux auseinander zu setzten.


bei Antwort benachrichtigen