Linux 15.045 Themen, 107.180 Beiträge

ich muss mal wieder meiner grenzenlosen begeisterung luft ma

the_mic / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

ich bin neulich auf die idee gekommen, meine original audio-cds erneut zu rippen. viele davon wurden vor jahren mit einem grottenschlechten cdrom eingelesen und mit uralten encodern bei 128kbps als mp3 kodiert.
nun sollte meine qualitativ brauchbare aktuelle hardware herhalten, zusammen mit dem linux-ripper grip und das ganze in ogg/vorbis bei qualität 6 (~192kbps vbr) umwandeln. und dank heute halbwegs vollständiger cddbs gibt\'s dann die tags und beschriftungen eh ohne aufwand dazu.

nun, eine meiner cds, die "live bites" von den scorpions, hat leider ein paar (optisch nicht sichtbare) defekte, so dass ich den letzten song bislang nicht korrekt einlesen konnte. ich habs mit dutzenden laufwerken und dutzenden rippern versucht. nichts hatte erfolg, es hatte immer irgendwelche zapper und kratzer drin.
nun hatte grip zwar ein ganzes weilchen daran zu arbeiten, aber der bewährte cdparanoia-code schaffte das unvorstellbare: ein perfekter rip!

ich war ja schon vorher von opensource-projekten begeistert. aber das stellt nun alles in den schatten! jetzt bin ich grenzenlos begeistert. das sind wahre multimediafähigkeiten!

grip gibt\'s übrigens von: http://www.nostatic.org/grip
abgesehen vom korrekten einlesen der cds kann er sie in mehrere formate wandeln, dank cddb-anbindung beschriften, ist extrem konfigurierbar und seit version 3.2 schaut er dank gtk2 auch noch gut aus.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
REPI the_mic „ich muss mal wieder meiner grenzenlosen begeisterung luft ma“
Optionen

Kann Deine Begeisterung nachvollziehen, wobei cdparanoia länger braucht als cd2wav aber eben ganze Arbeit leistet ! Grip zusammen mit Lame sind schon ein unschlagbares Team, allein schon der variablen Bitraten von Lame wegen !

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
NANÜ the_mic „ich muss mal wieder meiner grenzenlosen begeisterung luft ma“
Optionen

............gibt es was anderes als Grip........?..........;-)



Gruß

NANÜ

bei Antwort benachrichtigen
Hanswurscht1 the_mic „ich muss mal wieder meiner grenzenlosen begeisterung luft ma“
Optionen

Gibts sowas für Windows auch? Bin ein wenig neidisch...
Hört sich ja nach nem super Programm an

bei Antwort benachrichtigen
REPI Hanswurscht1 „Gibts sowas für Windows auch? Bin ein wenig neidisch... Hört sich ja nach nem...“
Optionen

Lame gibt es für Windows, jedoch ist mir Grip , aber vorallem cdparanoia für Windows nicht bekannt !

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Emily22 Hanswurscht1 „Gibts sowas für Windows auch? Bin ein wenig neidisch... Hört sich ja nach nem...“
Optionen

CDEX
Exact Audio Copy

bei Antwort benachrichtigen
Hanswurscht1 the_mic „ich muss mal wieder meiner grenzenlosen begeisterung luft ma“
Optionen

Also gibt´s die Guten Programme mal wieder nur für Linux. Schade.

bei Antwort benachrichtigen
NANÜ Hanswurscht1 „Also gibt s die Guten Programme mal wieder nur für Linux. Schade.“
Optionen

Hi,
aber es gibt ein "fast" gleichwertiges Äquivalent namens RazorLame für Wxx...........schau
hier = klickedeklick


Gruß

NANÜ

bei Antwort benachrichtigen
the_mic NANÜ „Hi, aber es gibt ein fast gleichwertiges Äquivalent namens RazorLame für...“
Optionen

mir hat da cdex fast besser gefallen - aber die guten ausleseeigenschaften von cdparanoia erreicht unter windows kein mir bekanntes tool.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
NANÜ the_mic „mir hat da cdex fast besser gefallen - aber die guten ausleseeigenschaften von...“
Optionen

..........dito, im Multimediabereich hat Linux in der Videobearbeitung + Kombi aus TV, DVD und Komfort ebenfalls die Nase vorne...........gut so, ein Vorurteil mal wieder wegprogrammiert...........;-)

bei Antwort benachrichtigen