Nachtrag: Gilt auch für ISDN!!!
Supportdatenbank (thallma_lcp_echo)
Bezieht sich auf
SuSE Linux: Alle Versionen
Symptom
Ihre Interneteinwahl per Modem funktioniert soweit, jedoch wird die Verbindung kurz nach der erfolgreichen Einwahl wieder unterbrochen. Sie erhalten die Fehlermeldung:
--> pppd: Terminate Request (Message: "Peer not responding")
--> pppd: Connect time 2.1 minutes.
Ursache
Ihr Provider reagiert nicht auf die von Ihrem System verschickten LCP-Echo-Requests. Diese werden vom Linux-System abgeschickt und müssen innerhalb einer definierten Zeit beantwortet werden. Ihr System überprüft mit diesen Befehl ob die Gegenstelle noch vorhanden ist.
Unter Berücksichtigung dieser Information, legt das Linux-System (genauer der pppd) verständlicherweise nach kurzer Zeit auf.
Lösung
Um eine Internetverbindung unter Linux mit Ihrem Provider aufrecht zu erhalten, ist es erforderlich dieses an sich korrekte Verhalten abzuschalten. Dazu öffenen Sie bitte als Administrator root die Datei /etc/ppp/options mit einem Ascii-Editor Ihrer Wahl und löschen bitte die folgenden Zeilen:
lcp-echo-interval 30
lcp-echo-failure 4
Speichern Sie diese Änderung ab und nehmen nun erneut eine Einwahl vor.
Hinweis: Das Problem liegt weniger am Linux-System, als vielmehr beim Provider. Dessen Einwahlrechner ist entweder durch Überlastung nicht in der Lage LCP-Echo-Requests zu beantworten oder schlichtweg nicht den Standards einer PPP-Internetverbindung entsprechend konfiguriert.