Linux 15.045 Themen, 107.195 Beiträge

neue Software installieren

asta41 / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallöchen,

bin vollkommener Linux-Laie und habe vor ein paar Tagen versucht, die Vers. SuSe 8.1 Prof. zu installieren. Bis auf einige Probleme geht\'s ganz gut.

Nur bin ich einfach nicht in der Lage, neue Software (nicht die auf den 7 CD`s sondern aus dem Internet heruntergeladene) zu installieren. Ich weiß einfach nicht, wie ich das machen soll. In den beiden Handbüchern kann ich ebenso wenig darüber genauere Anweisungen finden.Es handelt sich u.a. um Netscape 7.02 für Linux und einen Media-Player (kein Microsoft Anhängsel - mich soll der Schlag treffen, wenn dem so wäre). Nach 14 Jahren Gates & Co. habe ich genug davon.

Wäre nett, wenn mir jemand rat geben könnte, der auch für mich als Laien verständlich ist.

Vielen Dank
asta41

bei Antwort benachrichtigen
Plazebo asta41 „neue Software installieren“
Optionen
Netscape:
- Unter der grafischen Oberfläche ein Terminal-Fenster aufmachen.
- "Su" oder "Su root" um als Administrator eingeloggt zu sein.
- Mit "cd verzeichnis" und "cd .." durch die Verzeichnisse hangeln bis Netscape.
- Mit "tar xzvf netscape-i686-pc-linux-gnu-installer.tar.gz" (oder so) entpacken, falls nicht schon geschehen. Danach in dass entpackte Verzeichnis "netscape-installer" gehen.
- "./netscape-installer" starten.
- Instruktionen befolgen.
- Danach kann man Netscape mit "./netscape" aus dem Verzeichnis "/usr/lib/netscape" (oder eben dass Verzeichnis deiner Wahl) starten.

Media-Player (Welcher denn genau?):
- Wieder entpacken.
- Wenn es MPlayer ist "./configure --enable-gui" eingeben, ansonsten nur "./configure". (Enable-Gui veranlasst dass Setup eine grafische Version des Programms zu erstellen).
- "make".
- "su" oder "su root".
- "make install".
- Mit "mplayer" (Kommandozeilenversion) oder "gmplayer" (Grafische Version) starten.
- Hinweis: Es wäre ratsam die Codecs runterzuladen und dass ganze in "/usr/lib/win32" zu entpacken.

Nach dem Prozedere kannst du natürlich das Terminal wieder mit "exit" verlassen und ein Icon für die beiden Programme auf dem Desktop erstellen oder sowas.
bei Antwort benachrichtigen
asta41 Plazebo „Netscape: - Unter der grafischen Oberfläche ein Terminal-Fenster aufmachen. -...“
Optionen

Hallo Plazebo,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Jetzt muß ich erst einmal die geschilderte Vorgehensweise geistig verarbeiten und dann ausprobieren. Wie ich das Terminal Fenster öffnen muß und mit cd root Änderungen vornehmen kann, weiß ich zwischenzeitlich. Nur wie ich mich mit "cd verzeichnis" und "cd" "durchhangeln" müßte, da setzt es bei mir aus. Traurig, nicht wahr?

Das in einem von mir angelegtem Verzeichnis "daten" gespeicherte Programm ist wahrscheinlich noch gepackt. Es heißt: netscape-i686-pc-linux-gnu-sea.tar.gz -----

Im Moment ist mir alles zu hoch aber ich versuch's halt 'mal.

MfG
asta41

bei Antwort benachrichtigen
Plazebo asta41 „neue Software installieren“
Optionen

Naja, wie unter DOS halt.

Wenn ein Unterverzeichnis "netscape-installer" heißt, dann geht man halt mit "cd netscape-installer" in das Verzeichnis und mit "cd .." wieder aus dem Verzeichnis. Mit "dir" oder "ls" (ls ist übersichtlicher, da Verzeichnisse blau markiert sind) werden die Verzeichnisse angezeigt.

Und es muss dann mit "tar xzvf netscape-i686-pc-linux-gnu-sea.tar.gz" entpackt werden. Dass Programm legt dann automatisch ein Unterverzeichnis namens "netscape-installer" an. Dort dann die grafische Setup-Routine mit "./netscape-installer" (als Root) starten.

bei Antwort benachrichtigen
asta41 Nachtrag zu: „neue Software installieren“
Optionen

Hallo Plazebo,

vielen Dank für Deine Geduld mit einem "hoffnungslosen (?) Fall".

Zwischenzeitlich ist es mir nach vielen vergeblichen Mühen endlich gelungen, die Datei zu entpacken. Bei Eingabe von ./netscape-installer erhalte ich aber folgende Fehlermeldung:

XLib:connection to ":0.0" refused by server
XLib:Invalid XDM-AUTHORIZATION-1 key (failed key comparison)
Gtk WARNING **:cannot open display: :0.0

Diese Meldung erscheint, wenn ich im Unterverzeichnis "netscape-installer" ./netscape-installer (auf der Konsole als root angemeldet) eingebe.

Wahrscheinlich habe ich wieder einmal etwas falsch gemacht, oder?

Ich komme mir vor wie ein geistig Behinderter.

Ich hoffe, dass ich Deine Geduld nicht allzu sehr strapaziere.

MfG
asta41


bei Antwort benachrichtigen
Plazebo asta41 „neue Software installieren“
Optionen

lol, wahrscheinlich fehlt einfach nur irgendein Paket. GTK+ oder sowas, kann man aber von den CDs nachinstallieren.

Darüber wurde auch schon an anderen Stellen im Internet seniert, muss man mal gucken.

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod Plazebo „neue Software installieren“
Optionen

.... nö - installiert ist alles. Lies doch mal die Fehlermeldung: die Anwendung hat keine Rechte für das X-Display ;-)
Ein temporäres xhost + vor dem su (und nach geglückter Installation xhost - sollte das Problem lösen

bei Antwort benachrichtigen
asta41 Zaphod „neue Software installieren“
Optionen

Hey Zaphod,

könntest Du mir vielleicht auf die Sprünge helfen und mir schreiben, was Du damit meinst. Ich stehe gewaltig auf dem Schlauch. Ich habe den Eindruck, dass es um mich herum stockdunkel ist, und dann soll ich auch noch eine Stecknadel finden.

Leider bin ich ein absoluter Anfänger und in meinem Kopf ist nur noch ein WirrWarr. Komme mir vor als ob ich einen zuviel getrunken hätte und deshalb ein vernünftiger Gedanke nicht mehr zustande kommen kann.

X-Display? temporäres xhost??? Alles Böhmische Wälder.

In 3 Tagen hat sich leider noch nicht sehr viel an Erfahrung angesammelt. Die Handbücher helfen nur wenig.

MfG
asta41

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod asta41 „neue Software installieren“
Optionen

Terminal auf, xhost + eintippen, nach plazebos Anleitung installieren, xhost - eintippen. Das Ganze bitte nur, wenn die Kiste nicht gerade im Internet ist ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Klaus_T Zaphod „neue Software installieren“
Optionen

Hey, was gibst du denn fuer Tipps? Fuer so etwas gibt es xauth. Xhost ist boese, dass weisst du doch.
Bye, Klaus

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod Klaus_T „neue Software installieren“
Optionen

.... richtig, aber 1. ist der Gute ohnehin schon am Ende und 2. gibts wahrscheinlich kein Netz mit anderen Linux(X)-Kisten und 3. soll ers ja nach der Installation sofort rückgängig machen ...

bei Antwort benachrichtigen
Klaus_T Zaphod „neue Software installieren“
Optionen

Stmmt schon, aber besser, man gewoehnt sich das gar nicht erst an. Also asta41: Guckst du hier.

Bye, Klaus

bei Antwort benachrichtigen
asta41 Klaus_T „neue Software installieren“
Optionen

Hallo Klaus,

vielen Dank für den Hinweis. Hab' mir die Seiten ausgedruckt und das war auch schon alles.

Verstehe nur Bahnhof !!! Kein Wunder bei 14 Jahren nur Windows, oder?

Jetzt mag ich auch nicht mehr. Warum muß eine einfache Installation so kompliziert sein.

Vielleicht komme ich im Laufe der Zeit dahinter (wenn ich etwas mehr über Linux und die äußerst umständliche Bedienung weiß), wie dieses oder jenes funktioniert. Bekomme ja nicht einmal meinen Postscriptdrucker QMS PS 810 Turbo zum Laufen. Muß mich zur Zeit noch mit einem HP DIN A3 Tintenstrahldrucker begnügen. Der wurde wenigstens vom System halbwegs ordentlich eingerichtet.

Allen mir mit gutgemeinten Ratschlägen verständnisvoll zur Seite gestandenen Linux-Experten danke ich recht herzlich.

MfG
asta41

bei Antwort benachrichtigen
Klaus_T asta41 „neue Software installieren“
Optionen

Hey, nicht aufgeben. Sicher ist es schwer, wenn man so Windowsverseucht ist, aber wenn du einfach alles vergisst, was du von MS her kennst, ein oder zwei Buecher liest und etwas mit Linux rumspielst, kommt das schon (-;

Bye, Klaus

bei Antwort benachrichtigen
asta41 Plazebo „neue Software installieren“
Optionen

Hallo Plazebo,

GTK ist installiert - jedenfalls ist das Programm bei Software mit einem Haken versehen.

Wäre natürlich super, wenn Du mir weiterhelfen könntest. Momentan bin ich einfach überfordert. Ich weiß überhaupt nicht, wo ich nachschauen müßte bzw. könnte.

Aller Anfang ist eben schwer. Aber wenn es einmal geklappt hat, ist es beim nächsten mal umso einfacher.

MfG
asta41

bei Antwort benachrichtigen