Warum verwendest Du xosl ? bei Deiner bisherigen BS Konstellation geht das doch einfach via dem W2K-eigenem Bootlader !
Du hast wahrscheinlich die SuSE Distribution 9.0, denn ein Linux-Kernel 9.0 gibt es noch nicht !
Du solltest von der 1. CD(oderDVD) booten und Linux auf eine freie Parttion installieren !
Du kannst jetzt entweder den linuxeigenen Bootlader Lilo oder Grub verwenden und diesen in den MBR installieren lassen. Damit wird xosl überschrieben und Grub übernimmt dessen Stelle. W2K und W9x werden automatisch erkannt und eingebunden.
Du kannst die ganze Sache auch mit einer Bootdiskette handeln und Deine bisherige Bootvariante wird nicht berührt.
Desweiteren ist es möglich, den Bootsektor auch auf der Windowsystempartition abzulegen und dann zusätzlich in xosl einzubinden. Diese Variente, also das Ablegen des Bootsektors im Windows Systemverzeichniss (nicht das Einbindenn in xosl) wird im Handbuch asuführlich beschrieben !!
Du solltest aber unbedingt das mitgelieferte Handbuch vorher lesen !!
Denn Linux bedeuted lesen, lesen und nochmals lesen, denn Dein bisheriges Windowswissen, kannst Du fast alles vergessen !!
repi