Linux 15.051 Themen, 107.228 Beiträge

Installation von SUSE8.1 ohne bootfähiges CD-Laufwerk und oh

FISI / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

HI wer kann mir Helfen?

Ich will auf meinem alten Laptop (Compaq armada 4160) Linux installieren, hab aber kein funktionierendes Diskettenlaufwerk. Bei dieser Baureihe kommt man nicht ins Bios um eventuell die Bootreihenfolge zu ändern!!! Außerdem ist das CD Laufwerk in der Dockingstation, wahrscheinlich kann er desshalb nicht von CD booten.

Kann man die Daten der CDs auf die Platte kopieren und von da aus mit irgendeiner Datei die Installation starten?

bei Antwort benachrichtigen
Bundeskanzler FISI „Installation von SUSE8.1 ohne bootfähiges CD-Laufwerk und oh“
Optionen

Wie ist denn da jemals ein System draufgekommen?
Auf der Suse-CD müsste eine Datei setup.exe sein. Damit kannst du die Installation von DOS aus starten. Ob es auch aus Windows heraus geht (DOS-Mode?), weiß ich nicht.

Bundeskanzler

bei Antwort benachrichtigen
FISI Bundeskanzler „Wie ist denn da jemals ein System draufgekommen? Auf der Suse-CD müsste eine...“
Optionen

Hi danke für deine Hilfe, aber nach mehr als 5 Stunden intensiver suche hab ich keine Datei gefunden die annähernd was mit einer startdatei für die Installation zu tun hatt. Übrigens Setup.exe war die erste Datei nach der ich gesucht habe.

Um deine Frage zu beantworten wie da jemals ein OS raufkam: bis vor einem halben Jahr ging das Diskettenlaufwerk noch!

bei Antwort benachrichtigen
XPectIT FISI „Installation von SUSE8.1 ohne bootfähiges CD-Laufwerk und oh“
Optionen

wenn du noch ein Laptop herumfliegen hast, könntest du die Festplatte ausbauen, SuSE installieren und die Platte danach wieder in den anderen Laptop stecken. Solange du keinen eigenen Kernel kompilierst sollte es so gehen.
Oder du schaffst es das dein Laptop übers Netz startet und du (evtl. mit Netboot, oder so) einen entsprechenden Server im Netz hast, der das Laptop mit den nötigen Daten versorgt. (geht aber wohl kaum wenn du die Bootreihenfolge nicht ändern kannst)
Was mir gerade einfällt:
Bootdiskette für Linux erstellen und die so auf die Festplatte prügeln das er davon startet. Frage mich aber nicht wie... *g*
XPectIT

bei Antwort benachrichtigen
link_suse XPectIT „wenn du noch ein Laptop herumfliegen hast, könntest du die Festplatte ausbauen,...“
Optionen

Hallo ich hab seit tagen so ziemlich das gleich prob. hab mir suse 8.1 komplett per ftp runtergezogen (5GB) auf ne linux partition gelegt, hab mir dann mit dem iso ne bootfähig start cd gebrannt, und wollts dann installieren.nur muß ich dann angeben op per cd, ftp..,oder Festplatte, hab dann festplatte ausgewählt mit dem suse ordner. Hat aber alles irgendwie nicht geholfen. hab auch versucht mal andere unterordner auszuwählen, ohne erfolg. Bin jetzt echt am ende. Hab so das Gefühl das das bei suse mit dem "kostenlos" nur kostenlos für absolute super profis ist. Wär auch über nen hilfreichen tip dankbar, denke auch das das FISI´s problem löst, denn erkanns dann genauso machen wie ich, wenn ich irgendwann mal hinbekomme.

bei Antwort benachrichtigen