Linux 15.045 Themen, 107.178 Beiträge

Einmal nur....

Lightning1 / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

.........wirklich einmal nur möchte ich noch erleben, dass die gottverdammten, abgefuckten  .tar-Pakete OHNE seitenlange, sinnlose Fehlermeldungen installiert werden können (denn die bemeckerten Pakete und was noch alles S I N D installiert )


Warum zur Hölle installiert sich denn der verdammte Dreck nicht seinen Scheiss selber, was es zur Installation braucht  ???? Na egal, nun bin ich sowieso kreuzsauer  und arbeite dann eben wieder mit XP :-(((

bei Antwort benachrichtigen
REPI Lightning1 „Einmal nur....“
Optionen

Denke dran , Du compilierst hier die Software selber.
Wenn Du es so einfach wie unter Windows haben willst, dann musst Du fertig kompilierte Binärversionen installieren, liegen bei SuSe und RedHat als rpm Dateien vor.
Möchte mal die vielen verzweifelten Windowsanwender sehen, die die Software nur im Quellcode bekämen und dann selbst Hand anlegen müssten !!!
Bitte beachten, daß die jeweilige rpm auch für Deine Distri erstellt worden sein sollte !



repi



Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Frednerk REPI „Denke dran , Du compilierst hier die Software selber. Wenn Du es so einfach wie...“
Optionen

hi repi,

könntest du das mit dem "compilieren" etwas erklären oder
weisst du eine site wo ich dazu mehr erfahren kann ?
ich bräuchte sowieso mehr Hintergrund wissen zu Linux , wieso ich
z.B. "./configure" und "make" und all das mache , sprich
nach welcher Logik ist Linux aufgebaut .
Wenn ich nicht nur weiss "was" ich machen muss, sondern auch "wozu"
dann kann ich mich besser in ein Projekt einarbeiten.

@Lightning1
Linux kann für linuXidioten wie uns extrem frustrierend sein,
aber da müssen wir durch , also halt durch!



F-), der linuXidiot

bei Antwort benachrichtigen
FreddyK. Frednerk „hi repi, könntest du das mit dem compilieren etwas erklären oder weisst du...“
Optionen
Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen
polytaen Frednerk „hi repi, könntest du das mit dem compilieren etwas erklären oder weisst du...“
Optionen

Hi Fn,

1.) ./configure
schaut nach den Systemvariablen, um gegebenenfalls eine Compilierung für das entsprechende System vorzubereiten und schneller zu machen (i386).
Desweiteren schaut ./configure nach den im System installierten compileren (gcc, gcc+ usw,). Wenn diese fehlen, kann logischerweise nicht installiert werden.
Du hast bestimmt schon von Abhängigkeiten gehört, oder? D.h. ein Packet kann ohne ein anderes nicht installiert werden. Diese werden in der Regel von YAST oder rpm aufgelöst. Beim compilieren macht das ./configure. D.h., es schaut nach, ob alle Programme (oder libraries; siehe unteren thread) installiert sind. Um es logisch zu formulieren: Wenn ich ein Netzwerkmonitor installiere, muss auch ein Netzwerklayer (Protokoll) vorhanden sein. Fehlt das, meckert ./configure halt. Das gleiche würde YAST oder rpm tun, aber diese Dinger können halt die entsprechenden Packete vorher installieren. ./configure kann das nicht, denn es können ja nicht alle Abhängigen Packete mitgeliefert werden (mann will für einen Texteditor einfach nich den gesamten Linux Quellcode mit runterladen).
Weiter: ./configure schaut auch nach den den enstprechenden Pfaden der libraries, um sie dann entsprechend dem (prä)compiler oder linker zu übergeben.

Also: ./configure sucht im ganzen System, ob alles für eine Compilierung bereit ist, sucht die entsprechenden Parameter (Pfade) und daraus resultiert ein Makefile, in dem alles drin steht. Wenn was fehlt. hagelt es halt die entsprechnde Fehlermeldung. Das Packet (oder die lib) die fehlt, kann man dann nachinstallieren (händisch, oder mit YAST/rpm) und ./configure nochmal laufen lassen.

Wenn man meint man hat aber doch die library installiert, die ./configure anmeckert, sollte man nachsehen, ob die entwickler (development) libraries installiert sind. Diese sind nötig, um ein Programm zu kompilieren, die Laufzeitbibliotheken enthalten nur abgespeckte infos.

Also: Wir haben nun ein Makefile, in dem alles drinnesteht.

2.) make
make wirft den Compilierungsprozess an, bei dem eigentlich keine Fehler auftauchen sollten, wenn mit ./configure alles in Ordung war. make nimmt das von ./configure erstellte Makefile und liest die Parameter für den Compilierungsprozess aus.
Allerdings werden die fertigen Teile nicht ins System integriert, sondern nur "lokal" im Verzeichnis fertiggestellt. (Dann kann man auch nochmalüberprüfen, als root, ob alles geht, macht aber niemand ;)
Vorteil: Bevor man den Krempel in das System integriert, kann man nachschauen, ob das Proggi entsprechend den Vorstellungen funzt. WEnn nicht, kann man einfach das Verzeichnis löschen und ist alles wieder los.

Also: Wir haben nun ein Programm.

3.) make install
make install integriert das Programm in das System. In der Regel werden die binaries (das Programm) nach /usr/local/bin oder /usr/bin kopiert, wo sie für jedermann ausführbar und damit nutzbar sind.
Das Programm ist installiert.


zu ./configure:
Man sollte immer ein ./configure --help vorher machen, das README und das INSTALL lesen. Dann treten auch keine Fehler auf. Man kann ./configure nämlich Parameter übergeben (graphisch ja/nein, wele lib, wo usw).

HTH
poly

-      .---.        .----------     /     \  __  /     ------    / /     \(  )/    -----   //////   ' \/ `   ---  //// / // :    : --- // /   /  /`    '--//          //..\\       ====MM====MM====           '//||\\`
bei Antwort benachrichtigen
Lightning1 polytaen „Hi Fn, 1. ./configure schaut nach den Systemvariablen, um gegebenenfalls eine...“
Optionen

aber niemand kann etwas installieren, das es anscheinend gar nicht gibt. Die alte Version von den CDs läuft doch auch, und die neue, die ich nun endlich als .rpm-Paket gefunden habe, verlangt nach Zeugs, das es weder auf den CDs noch im gesamten Internet gibt.
Der Fehler wurde nun aber mit folgenden drei Aktionen behoben:
format C:
install Win XP Pro
install Offic XP
Schade, ich hatte mir Linux wirklich etwas benutzerfreundlicher vorgestellt :-((

bei Antwort benachrichtigen
polytaen Lightning1 „Alles schön und gut...“
Optionen

Hi
aber niemand kann etwas installieren, das es anscheinend gar nicht gibt. Die alte Version von den CDs läuft doch auch, und die neue, die ich nun endlich als .rpm-Paket gefunden habe, verlangt nach Zeugs, das es weder auf den CDs noch im gesamten Internet gibt.

Blödsinn! Aber ist eh zu spät. Hätteste mal lieber gefragt, wo man die fehlenden Teile finden kann.

Naja anyway. Have fun.

Bis denne
poly

-      .---.        .----------     /     \  __  /     ------    / /     \(  )/    -----   //////   ' \/ `   ---  //// / // :    : --- // /   /  /`    '--//          //..\\       ====MM====MM====           '//||\\`
bei Antwort benachrichtigen
Frednerk polytaen „Hi Fn, 1. ./configure schaut nach den Systemvariablen, um gegebenenfalls eine...“
Optionen

...astreine Erklärungen !

vielen Dank,
F-)

bei Antwort benachrichtigen
polytaen Frednerk „WoW...“
Optionen

gern geschehen :)
War heute mal in Geberlaune ;)

Bis denne
poly

p.s.: sehr schön mal ein Danke zu lesen :D

-      .---.        .----------     /     \  __  /     ------    / /     \(  )/    -----   //////   ' \/ `   ---  //// / // :    : --- // /   /  /`    '--//          //..\\       ====MM====MM====           '//||\\`
bei Antwort benachrichtigen
Lightning1 REPI „Denke dran , Du compilierst hier die Software selber. Wenn Du es so einfach wie...“
Optionen

was meinste wie ich das Internet umkremple, um alles als .rpm zu bekommen, aber das meiste gibts eben nur als .tar
Aber selbst die meisten .rpm-Dateien meckern ständig, weil man dies und das und jenes nicht finden kann (Suse selber z. B. hat nach 3 Wochen e-mail-support kxicq auch nicht zum laufen gebracht).
So, und was soll ich nun machen? Extra noch Programmieren lernen, einen Informatiker einstellen oder den Rechner 20 mal im Jahr zum Händler schleppen ?? Oder eben nur die veraltete Software verwenden die auf den CDs mit installiert wird und keine neuen Programme verwenden ?

bei Antwort benachrichtigen
SlyTux Lightning1 „Einmal nur....“
Optionen

....die Linuxfibel habe ich auch, aber so richtig "gelernt" habe ich mit dem Standardwerk: Michael Kofler Linux, Installation, Konfiguration, Anwendung oder von H-G. Eßer (ist auch verantwortlich für Linux-User, die wohl beste Zeitschrift für Anfänger bzw. Umsteiger!): Das große Buch Linux
In beiden werden die .tar Pakete und deren Bearbeitung ausführlich beschrieben!
Ohne Frust geht die Umstellung von Wxx auf Linux eben nicht ab...............habe selber Monate gebraucht (geflucht, geschimpft usw. aber es lohnt)

Die Preise schwanken, also mache dir die Mühe, die günstigsten Anbieter der Bücher zu "googlen"

Gruß
Sly

bei Antwort benachrichtigen
digixp Lightning1 „Einmal nur....“
Optionen

Hi


Windows iss mir da viel lieber, einfacher und genauso stabil und sicher!
Wenn ich ein neues Programm installiere, will ich es auch gleich nutzen und net mit 100 Fehlermeldungen und Problemen konfrontiert werden.

Eine nicht ernst gemeinte Weisheit
Linux ist wie Selbstbefriedigung.... musst Du auch alles von Hand machen!!!
"Alle samma Wixer, und koana woas wies geht"(nach Hans Söllner)

Digixp


bei Antwort benachrichtigen
XPectIT digixp „Hi Windows iss mir da viel lieber, einfacher und genauso stabil und sicher! Wenn...“
Optionen

Jaja, und Sex ist nie so schön wie man(n) es sich beim wichsen vorstellt. :-) (frei nach einem ehem. Arbeitskollegen)
XPectIT

bei Antwort benachrichtigen
Lightning1 digixp „Hi Windows iss mir da viel lieber, einfacher und genauso stabil und sicher! Wenn...“
Optionen

...da oina wixt im sitzn, da annere wixt im stehn *mitsing*
Na da haste schon recht, ich hab mir heute nun Windows XP gekauft, schliesslich will ich mit dem Rechner ja auch mal arbeiten :-)

bei Antwort benachrichtigen
Plazebo Lightning1 „loooool“
Optionen

Gut, dann haben wir ja alle was davon.

Microsoft hat mehr Geld.
Du brauchst dich nicht anstrengen und kannst endlich arbeiten.
Und wir müssen einen Nörgler weniger befriedigen.

:-)

bei Antwort benachrichtigen