Linux 15.039 Themen, 107.142 Beiträge

Drucker canon bjc 4000

gigant120 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich haben einen 486er, auf dem ein SuSE 7.2 auf der Konsole läuft. Nun möchte ich das dort auch mein Drucker Canon BJC 4000 funktioniert. Mit dem Befehl echo -en "Hello" > /dev/lp0  kann ich zwar das Wort hallo auf einer seite ausdrucken lassen, aber wenn ich ihn mit lprsetup einrichte und dann lpr /etc/fstab eingebe bekomme ich immer eine fehlermeldung. habe auch schon versucht den drucker mit turboprint einzurichten. Wenn ich eine Testseite ausdrucken möchte dann bekomme ich auch immer eine fehlermeldung beginnend mit lp0: ...


Was muss ich tun, damit mein Canon BJC 4000 seiten ausdruckt, auf denen linux datein sind?


 


 

bei Antwort benachrichtigen
NANÜ gigant120 „Drucker canon bjc 4000“
Optionen

schau mal in der SuSE Hardwarebank = Hier Klick, da wird der Drucker als problematisch eingestuft. Sieht mau aus. Google mal, vielleicht - von Zeit zu Zeit programmieren Privatleute kleine geniale Tools oder eben Treiber für Drucker unter Linux.

viel Erfolg

cu

NANÜ

bei Antwort benachrichtigen
Klaus_T gigant120 „Drucker canon bjc 4000“
Optionen

Versuche mal den bjc600 als Druckertreiber. Das koennte gehen.
Bye, Klaus

bei Antwort benachrichtigen