Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Wo Suse Linux 8 im aus dem Internet laden ?

Hans55 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Linux Freunde
Ich bin eventuel umsteiger von Win auf Suse.
Ich möchte Suse Linux 8 testen und es mir aus dem Internet laden.
Wer kann mir eine Adresse dazu geben ?
Danke.

bei Antwort benachrichtigen
Silent Bob Hans55 „Wo Suse Linux 8 im aus dem Internet laden ?“
Optionen

hi!

normalerweise ftp.suse.com!
aber das kannst du vergessen. da lädst du ca. 5GB an daten runter. alles in ein verzeichnis. diese mußt du dann in der richtigen reihenfolge auf cd brennen und die erste cd bootfähig machen.

vergiss es. ich habs einmal probiert, und stand kruz vorm nervenzusammenbruch!

was du willst, sind fertige iso-dateien, die man direkt auf cd brennen kann. aber die wirst du von suse so ohne weiteres nicht im netz finden! wegen irgendwelchen bescheuerten verträgen ist es jeglichen firmen oder wen auch immer untersagt, fertige iso files von suse zur verfügung zu stellen. klar, jeder darf suse kopieren und machen was er will, aber nicht als iso file zum download bereitstellen.

geh mal auf www.linuxiso.org. da kannst du tonnenweise iso files von linux versionen runterladen. auch von suse, aber nicht für x68 pcs. und die einzige die du da finden kannst, ist NICHT installierbar sondern nur von cd lauffähig.

wenn du umsteigen willst von windows, dann empfehle ich jetzt einfach mal Mandrake Linux 8.2. ich hab die 8.0 und die 8.1 von madrake mal ausprobiert. war kinderleicht zu installieren und lief auch sehr gut. die 8.2 will ich jetzt demnächst mal testen. aber die wird bestimmt nicht schlechter sein.

grüße silent bob

bei Antwort benachrichtigen
albra-hdh Silent Bob „hi! normalerweise ftp.suse.com! aber das kannst du vergessen. da lädst du ca....“
Optionen

Hier kannste Linux Mandrake 8.2 (neueste Version) runterladen. Sind 3 CD´S und alle ca. 650MB groß.

Link: http://www.filemirrors.com/tops.src?perpage=30

1. Mandrake82-cd1-inst.i586.iso
2. Mandrake82-cd2-ext.i586.iso
3. Mandrake82-cd3-supp.i586.iso

Alle dann ganz normal brennen, z.B. mit Nero. Sind CD-ROM bootfähig.

cu albra-hdh

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Hans55 „Wo Suse Linux 8 im aus dem Internet laden ?“
Optionen

Adresse habe ich gerade jetzt nicht. Aber Info: Nicht alles bei Linux ist frei im Sinne von kostenlos. Die Installationssoftware Yast (aktuell ist Yast2) z.B. und einiges mehr (von anderen Herstellern) geben die nicht her, wenn man nicht löhnt. D.h. die SuSE-Distribution zum Herunterladen lohnt sich dann nur für Leute die einige wichtige Dinge schon haben und über die notwendige Ahnung verfügen, sich das System zusammenzubasteln. Also offiziell und legal wird das nichts.

bei Antwort benachrichtigen
Kirin Hans55 „Wo Suse Linux 8 im aus dem Internet laden ?“
Optionen

@Tilo: Wow da hast du das geschehen in den letzten Tagen hier aber gut zusammengefasst.
Und nochmal: Bei SuSE zahlt man nicht nur die Cds, es sind auch noch sehr gute Bücher dabei, die viele Probleme von anfang an erklären, dass ist mir mein Geld dann auch Wert.
Grüße
Kirin

bei Antwort benachrichtigen
Kirin Hans55 „Wo Suse Linux 8 im aus dem Internet laden ?“
Optionen

Was schreibt man sich eigentlich immer die Finger wund und sagt das man die paar Euros investieren sollte wegen totem Baum und so.
Ausserdem Lars14 ist das grad nicht wirklich legal, denke ich (c:
Grüße
Kirin

bei Antwort benachrichtigen
medizinmann Hans55 „Wo Suse Linux 8 im aus dem Internet laden ?“
Optionen

Huhu Hans,
bei ftp.gwdg.de (bedeutend schneller als ftp.suse.com!) unterhalb von pub/linux/suse/ftp.suse.com/suse/i386/ findest Du die älteren Versionen bis 7.3. (8.0 kommt hoffentlich auch bald!) Unterhalb von z.B. 7.3 ist ein Ordner namens "disks". Readmes lesen, Bootdiskette erstellen, davon booten,ftp-Installation machen und glücklich sein.
Wie die ftp-Installation funktioniert steht unter http://sdb.suse.de/sdb/de/html/lmuelle_suselinux_internet.html . Ach ja: das geht nur via ISDN oder Modem. Ansonsten brauchst Du einen DSL-Router auf 'nem 2ten Rechner (z.B. Coyote-Linux oder fli4l) da die Bootdiskette kein DSL-Modul mitbringt.
Aber auch ich rate einem Umsteiger eher zur Kauf-Version, die enthaltene Doku lohnt sich gerade bei Suse! Später kann man immer noch auf die FTP-Version umsteigen.

Mit grünlichen Füßen,

medizinmann

bei Antwort benachrichtigen