Linux 15.039 Themen, 107.142 Beiträge

Mausprobleme mit Linux

moritz58 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich verzweifle bald. Ich habe Suse Linux 8.0 nun schon x-mal installiert, alles mögliche probiert, aber jedes mal bekomme ich das gleiche Ergebnis, die Maus funktioniert nicht. Ob nun USB oder Seriell, egal welche Maus, es funktioniert einfach nicht.
Wer kann mir helfen? Liegt es an meinem Board "MSI K7T Turbo"?

Für einen Tip wäre ich sehr dankbar.

Moritz

bei Antwort benachrichtigen
kp_fritz moritz58 „Mausprobleme mit Linux“
Optionen

Hatte ähnliches Problem mit einer Logifunktmouse und einem ASUSboard a7m266.Hier lag es an einem Adressenkonlikt usb mit ati-Graphikkarte im BIOS, aber nur bei SUSE 8.0. Habe das USB im BIOS deaktiviert und das Problem war behoben.
Gruss kp_fritz

bei Antwort benachrichtigen
FreddyK. moritz58 „Mausprobleme mit Linux“
Optionen

Warum schaut ihr denn nicht in die SuSE-Support-Datenbank?

klick 1
klick 2


Gruß FreddyK.

Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen
moritz58 Nachtrag zu: „Mausprobleme mit Linux“
Optionen

Danke für den Tip!
Werd ich auch ausprobieren, obwohl ich schon einiges versucht habe, auch die Support-Datenbank.
Naja, werde nochmal Punkt für Punkt durchgehen, vielleicht habe ich ja etwas übersehen.

Gruß Moritz

bei Antwort benachrichtigen
Zwincki moritz58 „Mausprobleme mit Linux“
Optionen

Vielen Dank für Deinen Beitrag!

Kommentare wie den Deinen lese ich in der Vergangenheit immer öfter.
Da machen sich immer öfter Leute die Arbeit und schreiben so einen überflüssigen Kommentar anstatt mit dem gleichen Zeitaufwand - kurz und knapp - zur Lösung des Problems beizutragen.

Bist Du frustriert weil Dir nicht die richtige Antwort eingefallen ist?

Foren wie Nickles - oder auch andere Foren - wurden ins Leben gerufen damit Leuten wie dem Moritz - kurz und knapp - auf Grund der Erfahrungen Dritter geholfen werden kann.

Hat Dich überhaupt nicht gestört das Moritz ohne Hallo oder Guten Tag sein posting begonnen hat?

In diesem Sinne wünsche ich Dir einen schönen Sonntag!

Zwincki

@Moritz: Im Suse support wirst Du die Lösung nicht finden. Das Problem ist einfach zu banal. Alternativ empfehle ich Dir die Installation einer USB Maus und eines USB keyboards oder einer PS/2 Maus mit einem PS/2 keyboard. Obwohl bei mir hat die Installation einer seriellen Maus (Baujahr 1987) und eines USB Keyboards funktioniert. Der trackball wurde nicht erkannt. Bei RedHat war es umgekehrt. Der trackball wurde erkannt die serielle Maus nicht. Ich denke es hängt mit der Konfiguration des System und mit dem Abfragemechanismus der Installationsroutine zusammen. Eventuell würde ich die Maus abklemmen und nur mit dem keyboard anfangen und anschließend über zusätzlich hardware Installation die Maus installieren.

Zwincki

bei Antwort benachrichtigen
FreddyK. Zwincki „Lieber FreddyK.!“
Optionen

Lieber Zwinki,

eventuell ist es Dir entgangen, daß ich schlicht einen Denkanstoß
bezüglich der Support-Datenbank gegeben hatte, und auch auf entsprechende
Seiten ebendorthin verlinkt habe.

Vor allem kann es nicht sein, ein Problem, das möglicherweise mit einfachen
Software-Mitteln zu lösen ist, zuerst durch den Umbau des Rechners
zu lösen zu versuchen. Das ist schlicht unwirtschaftlich.


Und: im Falle eines Falles hilft es meist, Plug&Play im Bios abzuschalten, besonders bei Sound- und Peripherie-Problemen.

Ein im Dualboot parallel genutztes fertig eingerichtetes Windows
benötigt auch kein Plug&Play, also steht dieser Maßnahme nichts im Wege.

Und eben dieser Schritt wird auch in der SuSE-Datenbank beschrieben.


Gruß FreddyK.

Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen
moritz58 Nachtrag zu: „Mausprobleme mit Linux“
Optionen

Hallo Jungs,

macht doch keinen Streß, wegen einer blöden Maus. Irgendwie bekomme ich das Problem schon in Griff. Wäre nur schön gewesen, wenn jemand wirklich eine Lösung parat gehabt hätte.
Übrigens ich habe eine Optische USB-Maus und ich glaube das Problem kommt von meinem Board. Beim installieren funktioniert die Maus einwandfrei, erst nach dem ersten Wiederhochfahren nicht mehr.

Also, bis später.

Gruß Moritz

bei Antwort benachrichtigen